Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vinylboden

Vinylboden auf PVC verlegen – Tipps und Voraussetzungen

vinylboden-auf-pvc-verlegen
PVC ist ein guter Untergrund für Vinyl, wenn er intakt und fest verklebt ist Foto: appleyayee/Shutterstock

Vinylboden auf PVC verlegen - Tipps und Voraussetzungen

Vinylböden sind aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften eine beliebte Alternative zu klassischen Bodenbelägen wie Linoleum. Vor allem der geringe Verlegeaufwand macht das Material für viele Menschen interessant. Zugleich ist der Erfolg des Projekts abhängig vom Boden, auf dem das Vinyl verlegt wird. Ob sich PVC-Böden dafür eignen, erfahren Sie hier.

Voraussetzungen

Was sind PVC-Böden? Bei diesem Begriff handelt es sich um nichts anderes als einen weiteren Begriff für Vinylböden, der sich über die Jahre etabliert hat. Wie bei altem Laminat ist es möglich, bestehende PVC-Böden mit neuem Vinyl zu belegen. Damit es gelingt und der Boden anschließend gut liegt, müssen bestimmte Voraussetzungen beachtet werden.

  • Lesen Sie auch — Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
  • Lesen Sie auch — Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat
  • Lesen Sie auch — Vinylboden auf Holzdielen verlegen – Wie es gelingt

Zuerst muss der alte PVC-Boden komplett mit dem Boden verklebt sein. Vinylböden sind als schwimmende Klick-Varianten erhältlich, die nur auf dem Estrich aufliegen und nicht weiter fixiert werden. Neues Vinyl würde auf solchen Fußboden zu starker Bewegung und dadurch Fugenbildung und Instabilität führen. Überprüfen Sie aus diesem Grund unbedingt, ob es sich um einen geklebten PVC-Boden handelt.

Fugen, Risse und andere Mängel dürfen nicht vorhanden sein. Der neue Vinylboden lässt sich dadurch nicht eben verlegen. Bessern Sie die Mängel vorher aus. Ist das nicht möglich, müssen Sie leider den gesamten PVC-Boden entfernen.

Vinylboden auf PVC: Tipps zum Verlegen

1. Sie können Klick-Vinyl oder klebende Vinylböden verwenden. Sind die notwendigen Voraussetzungen gegeben, lassen sich beide Vinylboden-Typen problemlos und ohne zusätzliche Arbeitsschritte aufbringen.

2. Der bestehende Boden wird vor dem Verlegen gründlich gereinigt. Staub und Schmutz entfernen. Flecken, zum Beispiel Ölrückstände, müssen ebenfalls beseitigt werden, damit das Material auf Dauer keinen Schaden nimmt.

3. Falls der bestehende Boden nicht über eine Trittschalldämmung verfügt, sollten Sie diese ebenfalls integrieren. Sie reduziert den entstehenden Lärm deutlich, der durch die Bewegung von Menschen, Tieren und Möbeln entsteht. Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, ist die Trittschalldämmung sehr empfehlenswert.

4. Überprüfen Sie die Höhe des endgültigen Bodens, bevor Sie ihn verlegen. Ist er durch die zusätzliche Trittschalldämmung oder ein Vollvinyl zu hoch, müssen Sie zum Beispiel die Türzargen einkürzen. Sie sparen sich zusätzlichen Aufwand, wenn der Boden nicht zu hoch wird.

DS
Artikelbild: appleyayee/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Bodenfliesen » Vinylboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
vinylboden-auf-alten-laminat-verlegen
Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen – Wie es gelingt
vinylboden-auf-laminat-verlegen
So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
laminat-auf-pvc-verlegen
Laminat auf Boden aus PVC verlegen
vinyl-laminat-kleben
Vinyl Laminat statt echtes Laminat auf den Boden kleben
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen – Die Möglichkeiten
vinylboden-kleben-auf-estrich
Einen Vinyboden kleben
pvc-klick-laminat-verlegen
PVC-Klick-Laminat selbst verlegen: So gehen Sie vor
klebevinyl-verlegen
Klebevinyl passend zur Elastizität und Härte verlegen
Vinylboden verlegen
Vinylboden aus Platten, Planken oder Bahnen verlegen
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.