Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat auf Parkett verlegen sollte intensiv durchdacht werden

laminat-auf-parkett-verlegen
Altes Parkett ist ein guter Untergrund für Laminat Foto: Kingsman Asset/Shutterstock

Laminat auf Parkett verlegen sollte intensiv durchdacht werden

Wer sich entscheidet, Laminat aus Parkett zu verlegen, bedeckt einen natürlichen Bodenbelag mit einer Kunststoffschicht. Wenn ein Abschleifen, Aufarbeiten und/oder Umfärben des Massivholzbodens keine Option darstellt, müssen beim Verlegen die Eigenschaften des nie ganz „toten“ Holzes und der Trittschall berücksichtigt werden.

Nur verklebtes Parkett ist verlegefähig

Laminate sind in vielen Ausführungen und Dekors erhältlich und leicht zu verlegen. Trotz dieser Vorteile sollte immer genau abgewogen werden, ob das Verlegen auf Parkett die beste Lösung ist. Holzböden lassen sich auf vielfältige Weise bearbeiten einschließlich umfärben. Wenn das Parkett schwimmend verlegt wurde, kann es nicht als Träger für einen Laminatboden dienen.

  • Lesen Sie auch — Darum sollten Sie Parkett nicht auf altes Laminat verlegen
  • Lesen Sie auch — Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
  • Lesen Sie auch — Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen

Die Eigenschaften von Laminat führen bereits bei schwimmender Verlegung zum potenziellen Schwitzen des Parketts. Eine Dampfsperre sollte auf Parkett keinesfalls angebracht werden. Wird das Klickparkett zusätzlich verleimt, entsteht nicht nur der gleiche Effekt bezüglich Feuchtigkeit, sondern das Parkett ist nach dem Verleimen an die Lebensdauer des Laminats gekoppelt.

Kork ist ein kongenialer Partner für Holz

Parkett entwickelt beim Begehen ähnlichen Trittschall wie Laminatboden. Als Dämmung eignet sich ein eingelegter Korkboden, der nicht mit versiegelnden Substanzen behandelt wurde. Kork lässt das Holz weiter atmen. Es ist außerdem zusätzlich geeignet, Unebenheiten auszugleichen.

Was bei Laminat auf Parkett zu beachten ist

  • Die Aufbauhöhe macht das Kürzen der Türen unvermeidlich
  • Das Laminat knirscht bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • Mechanische Probleme des Parkettuntergrunds können den Laminatboden schädigen
  • Gefüllte Fugen wirken wie eine Versiegelung
  • Nut und Feder beeinträchtigen den Luftaustausch des Holzes
  • Die unterschiedlichen Eigenschaften können Geräusche wie knarren, knarzen, knirschen und knacken verursachen
  • Aus einem fußwarmen Bodenbelag wird eine kalte Oberfläche
  • Mit Mietgerät dauert das Sanieren des Parketts ungefähr doppelt so lange wie das Verlegen eines Laminatbodens
Tipps & Tricks
Sie erhalten die preiswertesten Laminate für weniger als Parkett. In den meisten Fällen ist das Abschleifen einschließlich Arbeitskosten trotzdem günstiger. Ab dem mittleren Qualitätssegment entsprechen sich die Preise für beide Bodenbeläge in etwa. So können Sie auch neues Parkett auf ungeliebtes altes Parkett legen oder gleich komplett austauschen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Kingsman Asset/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkett-auf-laminat-verlegen
Darum sollten Sie Parkett nicht auf altes Laminat verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen
Fußboden erneuern
Fußboden neu machen – so geht’s am einfachsten
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
vinylboden-auf-laminat-verlegen
So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
vinylboden-auf-alten-laminat-verlegen
Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen – Wie es gelingt
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen – Die Möglichkeiten
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.