Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
PVC

PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “PVC Planken schwimmend oder verklebt verlegen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/pvc-planken-verlegen

PVC in Form von länglichen Planken wird vor allem im gehobenen Designbodenbereich verwendet. Die oft mit Strukturen und Schmuckprofilen versehenen Einzelplatten werden ähnlich wie Fliesen aus anderen Materialien verarbeitet. Das Zuschneiden, Anpassen und Befestigen erfordert wenig Aufwand, muss aber sachgerecht ausgeführt werden.

PVC-Planken verkleben
PVC-Planken können schwimmend verlegt oder verklebt werden
AUF EINEN BLICK
Wie verlege ich PVC-Planken richtig?
Um PVC-Planken zu verlegen, bereiten Sie zuerst einen sauberen, trockenen Untergrund vor. Schneiden Sie die Planken zurecht, legen Sie sie 48 Stunden zum Akklimatisieren aus und markieren Sie eine Bezugskante. Tragen Sie den Kleber gemäß Herstellerangaben auf und verlegen Sie die Planken, indem Sie sie fixieren und die Klebestellen nachrollen oder -bürsten.

Lesen Sie auch

  • pvc-verlegen

    PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick

  • PVC Boden verlegen

    Bodenbelag verlegen – ganz einfach

  • Fußboden verlegen

    Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist

Zweischichtige Verlegehilfe

Bei Planken aus PVC handelt es sich meist um Verlegeware höherer Qualitätstufen. Die einzelnen länglichen Kunststofffliesen oder Bänder weisen eine Materialstärke ab zwei Millimetern auf. Vor allem Holz- und Steinimitate werden in dieser Werkstückform erstellt. Je nach Hersteller stehen selbstklebende Unterseiten, miteinander zu verklebende Planken oder einzelne auf dem Untergrund zu befestigende Planken zur Auswahl.

Vor dem Erwerb und dem Verlegen von PVC in Plankenform sollte die Befestigungsart festgelegt werden. Die meist höheren Materialstärken und Eigenstabilität machen fast immer eine schwimmende Verlegung möglich. Manche Produkte verfügen über zwei Schichten, deren untere versetzt als Legebett für die jeweils angrenzende Planke fungiert. Das erleichtert vor allem das schwimmende Verlegen von PVC auf Fliesen.

So verlegen Sie Planken aus PVC

  • Grundierung und PVC-Bodenkleber oder
  • PVC-auf-PVC-Kleber und
  • Doppelseitiges Klebeband
  • PVC-Planken
  • Teppichmesser
  • Metallschneideleiste
  • Schlagseil
  • Andruckrolle oder Quast

1. Untergrund vorbereiten

Sie müssen einen fettfreien, sauberen und trockenen Untergrund schaffen. Bei einem saugfähigen Untergrund wie Estrich müssen Sie vor einem vollflächigen Verkleben eine Grundierung (21,25€ bei Amazon*) auftragen.

2. Planken vorbereiten

Schneiden Sie die End- und Abschlussstücke entsprechend des Grundrisses zu. Legen Sie die fertigen Planken 48 Stunden vor dem Verlegen lose aus und nehmen Sie dabei eine eventuell notwendige Sortierung vor.

3. Bezugskante markieren

Damit Sie keine „schiefen“ Fugenverläufe erhalten, die dem Grundriss optisch widersprechen, sollten Sie eine Bezugskante wählen, an der Sie die erste Plankenreihe ausrichten.

4. Kleber auftragen

Verteilen Sie nach Herstellerangabe den Kleber auf dem Untergrund oder den Legebettlippen der Nachbarplanke.

5. Planken verlegen

Setzen Sie ausgehend von der ersten Referenzreihe Planke nach Planke und rollen oder bürsten Sie die Klebestelle mit Andruckrolle oder Quast nach. Bei schwimmender Verlegung reicht ein Fixieren mit doppelseitigem Klebeband an allen Rändern der Legefläche. Haftmatten vermeiden ein späteres „Wellen schlagen“.

Tipps & Tricks
Wenn Sie PVC im Bad verlegen möchten, empfiehlt sich Bahnenware. Planken und Fliesen bieten durch die Stöße zu viele potenzielle Eintrittsmöglichkeiten für Feuchtigkeit.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
Linoleum verlegen
Linoleum verlegen – Schritt für Schritt-Anleitung
Linoleum kleben
Linoleum kleben – so machen Sie es selber
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
PVC Transport
PVC knickfrei transportieren
PVC-Fliesen im Badezimmer
PVC wasserfest und hygienisch im Bad verlegen
PVC-Boden auf Fliesen verlegen
PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
Linoleum verlegen
Linoleum verlegen – Schritt für Schritt-Anleitung
Linoleum kleben
Linoleum kleben – so machen Sie es selber
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
PVC Transport
PVC knickfrei transportieren
PVC-Fliesen im Badezimmer
PVC wasserfest und hygienisch im Bad verlegen
PVC-Boden auf Fliesen verlegen
PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-verlegen
PVC verlegen: 3 Techniken im Überblick
PVC Boden verlegen
Bodenbelag verlegen – ganz einfach
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
PVC Fliesen verlegen
PVC-Fliesen sauber verlegen
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
PVC auf PVC kleben
Neues PVC auf altem PVC verlegen
Linoleum verlegen
Linoleum verlegen – Schritt für Schritt-Anleitung
Linoleum kleben
Linoleum kleben – so machen Sie es selber
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
PVC Transport
PVC knickfrei transportieren
PVC-Fliesen im Badezimmer
PVC wasserfest und hygienisch im Bad verlegen
PVC-Boden auf Fliesen verlegen
PVC auf Fliesen braucht Nivellierung und bauseitige Eignung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.