Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hartschaum

PVC-Hartschaum kleben – so geht’s

PVC-Hartschaum kommt in relativ dünnen Platten daher und ist in der Werbung und im Hobbybereich sehr beliebt, denn es lässt sich bedrucken. Wie Sie PVC-Hartschaum kleben und damit vielseitig verwenden können, erfahren Sie in unserem Beitrag.

pvc-hartschaum-kleben
PVC Hartschaum sollte mit PVC-Kleber geklebt werden

PVC-Hartschaum kleben

Für PVC-Hartschaum sollten Sie einen Kleber verwenden, der für PVC geeignet ist. Das sind viele herkömmliche Montagekleber aber auch PVC-Hartschaum-Kleber. Letztere sind natürlich ein wenig teurer, weil auf eine spezielle Verwendung ausgerichtet. Auch Sekundenkleber kann zum Kleben von PVC-Hartschaum eingesetzt werden, wenn er sich für poröse Materialien eignet.

Lesen Sie auch

  • pvc-hartschaumplatten-kleben

    PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor

  • Kunststoffplatten verbinden

    Kunststoffplatten verbinden

  • pvc-kleben-mit-silikon

    Kann PVC mit Silikon geklebt werden?

Gut zu wissen: Sie können PVC-Hartschaum flächig kleben, aber auch punktuell. Auch hier sollten Sie auf die Wahl des Kleber s achten, denn es gibt beispielsweise Kleber für PVC-Hartschaum, mit dem Sie nur punktuell kleben, bzw Stöße verbinden können, aber keine großen Flächen. Wie Sie den Kleber auftragen, d. h. ein- oder beidseitig, entnehmen Sie der Beschreibung auf der Verpackung.

PVC-Hartschaum lässt sich so gut kleben, weil die Platte aus einem weichen Kern und etwas dichteren Deckschichten bestehen. Sie wird der Kleber nicht aufgesogen, sondern bleibt auf der Oberfläche. Wegen dieses Aufbaus können Sie die Platten auch gut bearbeiten.

PVC-Hartschaum mit anderen Materialien verkleben

Wenn Sie PVC-Hartschaum mit anderen Materialien verbinden wollen, sollten Sie einen Primer verwenden. Er vermittelt zwischen den unterschiedlichen Materialien und sorgt dafür, dass der Kleber gut hält. Dann können Sie den Hartschaum mit Holz, Metall, Kunststoff, Gipskarton oder sogar Keramik verkleben.

Achten Sie darauf, den richtigen Primer zu kaufen. Er muss sich mit dem PVC-Hartschaum ebenso vertragen wie mit dem anderen von Ihnen gewählten Material.

MB
Artikelbild: Denis_Zai/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
Kunststoffplatten verbinden
Kunststoffplatten verbinden
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
hartschaumplatten-bearbeiten
Auf vielerlei Art möglich: Hartschaumplatten bearbeiten
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Die Stabilität von PVC-Hartschaumplatten – Erläuterungen
pvc-hartschaumplatten-eigenschaften
PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie
hartschaumplatten-schneiden
Hartschaumplatten schneiden – diese Methoden gibt es
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
styrodur-auf-holz-kleben
Styrodur haltbar auf Holz kleben
styrodur-befestigen
Styrodur mit Klebstoff oder Dübeln befestigen
styropor-auf-glas-kleben
Styropor in Aquaristik und Terrarien auf Glas kleben
styrodur-kleben
Styrodur kleben: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
Kunststoffplatten verbinden
Kunststoffplatten verbinden
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
hartschaumplatten-bearbeiten
Auf vielerlei Art möglich: Hartschaumplatten bearbeiten
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Die Stabilität von PVC-Hartschaumplatten – Erläuterungen
pvc-hartschaumplatten-eigenschaften
PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie
hartschaumplatten-schneiden
Hartschaumplatten schneiden – diese Methoden gibt es
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
styrodur-auf-holz-kleben
Styrodur haltbar auf Holz kleben
styrodur-befestigen
Styrodur mit Klebstoff oder Dübeln befestigen
styropor-auf-glas-kleben
Styropor in Aquaristik und Terrarien auf Glas kleben
styrodur-kleben
Styrodur kleben: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
Kunststoffplatten verbinden
Kunststoffplatten verbinden
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
hartschaumplatten-bearbeiten
Auf vielerlei Art möglich: Hartschaumplatten bearbeiten
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Die Stabilität von PVC-Hartschaumplatten – Erläuterungen
pvc-hartschaumplatten-eigenschaften
PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie
hartschaumplatten-schneiden
Hartschaumplatten schneiden – diese Methoden gibt es
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
styrodur-auf-holz-kleben
Styrodur haltbar auf Holz kleben
styrodur-befestigen
Styrodur mit Klebstoff oder Dübeln befestigen
styropor-auf-glas-kleben
Styropor in Aquaristik und Terrarien auf Glas kleben
styrodur-kleben
Styrodur kleben: 3 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.