Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aquarium

Quallen im Aquarium - höchste Schwierigkeitsklasse

Quallen im Aquarium

Quallen im Aquarium - höchste Schwierigkeitsklasse

Quallen wirken sehr elegant im Wasser, doch ein normales Aquarium eignet sich nicht für Quallen, da die Lebensbedingungen der Tiere nicht erfüllt werden können. Für Quallen darf das Becken zum Beispiel keine Ecken und Kanten haben. Welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Quallen gehalten werden können, zeigen wir hier in einem Überblick.

Strömung im Becken

In einem Aquarium, das mit Quallen besetzt werden soll, muss überall eine gleichmäßige Strömung herrschen. Wenn es irgendwo im Becken Stellen gibt, an denen die Strömung eher schwach oder gar nicht vorhanden ist, kann die Qualle dort nicht mehr entkommen. Selbst ist sie nicht in der Lage sich wieder herauszubewegen.

  • Lesen Sie auch — Schneckenfalle für das Aquarium
  • Lesen Sie auch — Pflanzen für das Nano Aquarium
  • Lesen Sie auch — Aquarium – Dekoration und Ausstattung für das Becken

Allerdings darf der Sog, der durch diese Strömungspumpe entsteht, auch nicht zu stark sein, da die Quallen sonst gleich mit eingesaugt werden. Derartige spezielle Pumpensysteme kosten gemeinsam mit dem runden oder zylinderartigen Becken natürlich erheblich mehr als ein normales Aquarium.

Flexible Temperaturen

Im Hinblick auf die Wassertemperatur sind Quallen sehr flexibel. Ihnen ist in etwa zwischen 16 und 32 Grad alles recht, denn sie passen sich daran an. Das ist auch wichtig, da eine Heizung im Becken ebenfalls ein Hindernis für die Tiere wäre, an dem sie hängen bleiben könnten.

Beleuchtung

Auch bei der Beleuchtung stellen viele Arten von Quallen hohe Anforderungen an ihren Aquarianer. Sie möchten bestimmte Lichtfarben im Becken haben. Inzwischen gibt es aber spezielle Leuchten mit farbigen LEDs, die genau für ein Quallenaquarium zugeschnitten sind. Sonst können diese Lampen auch selbst gebaut werden.

Einige Arten von Quallen kommen allerdings auch mit einer ganz normalen hellen Beleuchtung für ein Aquarium zurecht. Hier müssen Sie schauen, was die von Ihnen ausgewählte Quallenart bevorzugt. Sonne mag keine Qualle, daher muss das Becken unbedingt vor Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Wichtige Punkte bei der Quallenhaltung im Überblick:

  • gleichmäßige Strömung über das ganze Becken
  • rundes Becken ohne Ecken
  • keine Dekoobjekte
  • keine Heizung
  • spezielle Beleuchtung
Tipps & Tricks
Quallen sind zwar sehr flexibel, was die Temperatur angeht. Allerdings verursachen Temperaturschwankungen Stress bei Ihnen. Daher sollte das Becken keinesfalls in der Nähe der Heizung platziert werden.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Wohnzimmer » Aquarium

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schneckenfalle Aquarium
Schneckenfalle für das Aquarium
Nano Aquarium Pflanzen
Pflanzen für das Nano Aquarium
Aquarium Dekoration
Aquarium – Dekoration und Ausstattung für das Becken
Zerkratztes Aquarium
Kratzer am Aquarium auspolieren
Aquarium Preise
Aquarium Preise – Beispiele für Komplettsysteme
Meerwasseraquarium Kosten
Kosten für ein Meerwasseraquarium
aquarium-rueckwand-streichen
Am Aquarium die Rückwand streichen
Aquarium Kosten
Aquarium – Kosten für Anschaffung und Betrieb
Aquarium Kinder
Ein Aquarium für Kinder – was ist sinnvoll?
Aquarium Anfertigung
Aquarium – eine Anfertigung vom Fachmann
weisse-algen-im-aquarium
Was bedeuten weiße Algen im Aquarium?
Aquarium einrichten
Aquarium einrichten – Anleitung für Einsteiger
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.