Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Aquarium

Quallen im Aquarium – höchste Schwierigkeitsklasse

Von Britta Meyer | 14. September 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Quallen im Aquarium – höchste Schwierigkeitsklasse”, Hausjournal.net, 14.09.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/quallen-im-aquarium

Die richtige Pflege und Haltung von Quallen in einem häuslichen Aquarium, erfordert besondere Vorkehrungen und Kenntnisse. Welche Bedingungen hierbei einzuhalten sind, von der Strömung im Becken bis hin zur Beleuchtung, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt. Auch klären wir auf, warum Temperaturschwankungen trotz großer Toleranzbereiche, Stress für die Tiere bedeuten können.

Quallen im Aquarium
AUF EINEN BLICK
Welche Bedingungen sind für Quallen im Aquarium notwendig?
Um Quallen im Aquarium zu halten, benötigen Sie ein runden, eckenfreien Becken mit gleichmäßiger Strömung, ohne Dekoobjekte und Heizung. Eine spezielle Beleuchtung und Schutz vor Sonneneinstrahlung sind ebenfalls wichtig für die Quallenhaltung.

Lesen Sie auch

  • Schneckenfalle Aquarium

    Schneckenfalle Aquarium: So gelingt die Bekämpfung effektiv

Strömung im Becken

In einem Aquarium, das mit Quallen besetzt werden soll, muss überall eine gleichmäßige Strömung herrschen. Wenn es irgendwo im Becken Stellen gibt, an denen die Strömung eher schwach oder gar nicht vorhanden ist, kann die Qualle dort nicht mehr entkommen. Selbst ist sie nicht in der Lage sich wieder herauszubewegen.

Allerdings darf der Sog, der durch diese Strömungspumpe entsteht, auch nicht zu stark sein, da die Quallen sonst gleich mit eingesaugt werden. Derartige spezielle Pumpensysteme kosten gemeinsam mit dem runden oder zylinderartigen Becken natürlich erheblich mehr als ein normales Aquarium.

Flexible Temperaturen

Im Hinblick auf die Wassertemperatur sind Quallen sehr flexibel. Ihnen ist in etwa zwischen 16 und 32 Grad alles recht, denn sie passen sich daran an. Das ist auch wichtig, da eine Heizung im Becken ebenfalls ein Hindernis für die Tiere wäre, an dem sie hängen bleiben könnten.

Beleuchtung

Auch bei der Beleuchtung stellen viele Arten von Quallen hohe Anforderungen an ihren Aquarianer. Sie möchten bestimmte Lichtfarben im Becken haben. Inzwischen gibt es aber spezielle Leuchten mit farbigen LEDs, die genau für ein Quallenaquarium zugeschnitten sind. Sonst können diese Lampen auch selbst gebaut werden.

Einige Arten von Quallen kommen allerdings auch mit einer ganz normalen hellen Beleuchtung für ein Aquarium zurecht. Hier müssen Sie schauen, was die von Ihnen ausgewählte Quallenart bevorzugt. Sonne mag keine Qualle, daher muss das Becken unbedingt vor Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Wichtige Punkte bei der Quallenhaltung im Überblick:

  • gleichmäßige Strömung über das ganze Becken
  • rundes Becken ohne Ecken
  • keine Dekoobjekte
  • keine Heizung
  • spezielle Beleuchtung
Tipps & Tricks
Quallen sind zwar sehr flexibel, was die Temperatur angeht. Allerdings verursachen Temperaturschwankungen Stress bei Ihnen. Daher sollte das Becken keinesfalls in der Nähe der Heizung platziert werden.

Artikelbild: kuelcue/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium kühlen
Aquarium abkühlen – einige Tricks
Kaltwasserfische Aquarium
Kaltwasseraquarium einrichten: Fische, Pflege & Tipps
Aquarium Pflege
Aquarium – Pflege und Sauberkeit
Aquarium Unterschrank bauen
Aquarium-Unterschrank bauen: Sicher und individuell gestalten
Schnecken im Aquarium
Schnecken im Aquarium: Nützliche Helfer oder Plage?
Meerwasseraquarium selber bauen
Eigenes Meerwasseraquarium bauen: Komplettes DIY-Guide
Aquarium Kinder
Ein Aquarium für Kinder – was ist sinnvoll?
Schnecken im Aquarium
Kupfer im Aquarium: So schützen Sie Ihre Bewohner wirksam
Zerkratztes Aquarium
Aquarium Kratzer entfernen: So geht’s richtig!
aquarium-rueckwand-streichen
Aquarium Rückwand streichen: So gelingt’s einfach und sicher
aquarium-im-keller
Perfektes Keller-Aquarium: Planung, Pflege, Beleuchtung!
aquarium-als-gewaechshaus
Aquarium als Gewächshaus: So gelingt der Umbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium kühlen
Aquarium abkühlen – einige Tricks
Kaltwasserfische Aquarium
Kaltwasseraquarium einrichten: Fische, Pflege & Tipps
Aquarium Pflege
Aquarium – Pflege und Sauberkeit
Aquarium Unterschrank bauen
Aquarium-Unterschrank bauen: Sicher und individuell gestalten
Schnecken im Aquarium
Schnecken im Aquarium: Nützliche Helfer oder Plage?
Meerwasseraquarium selber bauen
Eigenes Meerwasseraquarium bauen: Komplettes DIY-Guide
Aquarium Kinder
Ein Aquarium für Kinder – was ist sinnvoll?
Schnecken im Aquarium
Kupfer im Aquarium: So schützen Sie Ihre Bewohner wirksam
Zerkratztes Aquarium
Aquarium Kratzer entfernen: So geht’s richtig!
aquarium-rueckwand-streichen
Aquarium Rückwand streichen: So gelingt’s einfach und sicher
aquarium-im-keller
Perfektes Keller-Aquarium: Planung, Pflege, Beleuchtung!
aquarium-als-gewaechshaus
Aquarium als Gewächshaus: So gelingt der Umbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium kühlen
Aquarium abkühlen – einige Tricks
Kaltwasserfische Aquarium
Kaltwasseraquarium einrichten: Fische, Pflege & Tipps
Aquarium Pflege
Aquarium – Pflege und Sauberkeit
Aquarium Unterschrank bauen
Aquarium-Unterschrank bauen: Sicher und individuell gestalten
Schnecken im Aquarium
Schnecken im Aquarium: Nützliche Helfer oder Plage?
Meerwasseraquarium selber bauen
Eigenes Meerwasseraquarium bauen: Komplettes DIY-Guide
Aquarium Kinder
Ein Aquarium für Kinder – was ist sinnvoll?
Schnecken im Aquarium
Kupfer im Aquarium: So schützen Sie Ihre Bewohner wirksam
Zerkratztes Aquarium
Aquarium Kratzer entfernen: So geht’s richtig!
aquarium-rueckwand-streichen
Aquarium Rückwand streichen: So gelingt’s einfach und sicher
aquarium-im-keller
Perfektes Keller-Aquarium: Planung, Pflege, Beleuchtung!
aquarium-als-gewaechshaus
Aquarium als Gewächshaus: So gelingt der Umbau
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.