Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aquarium

Meerwasseraquarium selber bauen - 3 Tipps

Meerwasseraquarium selber bauen

Meerwasseraquarium selber bauen - 3 Tipps

Hat man sich das schöne Hobby ausgesucht ein Meerwasseraquarium zu betreiben, kommt man schnell zu dem Schluss, das Aquarium selbst zu bauen. Für ein Meerwasseraquarium steigen sonst schnell die Kosten in schwindelnde Höhen. Außerdem sollten Salzwasseraquarien immer deutlich größer ausgewählt werden als herkömmliche Süßwasseraquarien. Hier daher drei wichtige Tipps.

Stabiler Unterbau

Gasbeton oder Ytong ist beim Aquarienbau der beliebteste Baustoff für den Unterbau und das hat auch seine Gründe. Wurde der Gasbetonstein erst einmal versiegelt, kann ihm Feuchtigkeit nichts mehr anhaben. Sollte also einmal ein Wasserschaden durch eine undichte Fuge auftreten, wird so nicht gleich der Unterbau des Meerwasseraquariums mit beschädigt. Spanplatten würden sich im gleichen Zuge schnell auflösen oder verbiegen und damit instabil werden.

  • Lesen Sie auch — Aquarium mit LED-Beleuchtung selber bauen
  • Lesen Sie auch — Aquarium – die Rückwand selber bauen
  • Lesen Sie auch — Ein Meerwasseraquarium einrichten – wichtige Tipps

Fugen und Ecken

Ein Becken mit vielen Winkeln und Ecken mag interessant aussehen, bietet aber auch viel Raum für Fehler und undichte Stellen. Bei einem ersten selbst gebauten Becken, sollte man strickt rechteckig bauen. Soll das Becken besonders groß werden, sollten Streben aus Glas eingesetzt werden. So bleibt die Stabilität besser erhalten, wenn später viel Wasser gegen die Scheiben drückt.

Bauplatz planen

Eigentlich sollte dies natürlich der erste Tipp sein. Doch die meisten Aquarianer haben ganz bestimmte Vorstellungen, wo das Becken stehen soll. Wir möchten nur dazu anregen, diesen Platz noch einmal auf seine Eignung hin zu überprüfen.

Bedenken Sie, wie groß das Meerwasseraquarium werden soll, und stellen Sie an der gewünschten Stelle für einige Tage die komplette Fläche bis in die geplante Oberhöhe des Beckens große Kartons auf. Wenn Sie dann einen beengten Eindruck haben, wir der auch später bleiben, wenn das Becken befüllt ist.

Wichtige Punkte für den richtigen Platz:

  • Steckdosen vorhanden?
  • keine Sonneneinstrahlung
  • nicht neben der Heizung oder dem Kaminofen
  • möglichst nicht im Durchgangsbereich
  • kein Lärm
Tipps & Tricks
Wenn das Meerwasseraquarium gut läuft, wird es binnen kürzester Zeit zu klein werden. Planen Sie daher gleich erheblich größer als ursprünglich gedacht. Beim Thema Meerwasseraquarium kann ein Becken kaum zu groß werden, darin sind sich sogar die sonst eher uneinigen Aquarianer einmal vollkommen einig. In jedem Beitrag werden Sie lesen, dass ein Meerwasseraquarium eigentlich immer zu klein ist.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Wohnzimmer » Aquarium

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium LED Beleuchtung selber bauen
Aquarium mit LED-Beleuchtung selber bauen
Aquarium – die Rückwand selber bauen
Meerwasseraquarium einrichten
Ein Meerwasseraquarium einrichten – wichtige Tipps
gegensprechanlage-selber-bauen
Gegensprechanlage selber bauen – Tipps
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Aquarium bauen lassen
Aquarium bauen lassen – individuelle Einzelstücke
aquarium-umbauen
Aquarium umbauen – Tipps & Tricks
Podesttreppe selber bauen
Podesttreppe selber bauen – Tipps und Hinweise
Aquarium selbst bauen
Ein Aquarium selbst bauen – so gelingt es
Meerwasseraquarium Kosten
Kosten für ein Meerwasseraquarium
Aquarium Unterschrank bauen
Aquarium – den Unterschrank selbst bauen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.