Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Leinwand

Eine Rahmenleinwand als Projektionsfläche selber bauen

rahmenleinwand-selber-bauen
Eine Rahmenleinwand lässt sich relativ unproblematisch selber bauen Foto: Photographee.eu/Shutterstock

Eine Rahmenleinwand als Projektionsfläche selber bauen

Die Projektionsfläche für eine Heimkinoleinwand beträgt zwischen drei und vier Quadratmetern. Um eine stabile Wandbefestigung zu ermöglichen, bietet es sich an, eine Rahmenleinwand selber zu bauen. Ein Keilrahmen ist in dieser Dimensionierung, auch wegen der Spannungstechnik und des Verzugsrisikos, ungeeignet. Der Bau ist einfach.

Starrer Flachrahmen ohne eigene Spanntechnik

Wer eine Beamerleinwand selber baut, kann sei lose fallend aufhängen oder nach dem Einrahmen an einer Wand befestigen. Da die Bildwiedergabe und Reflexion von der Glätte des Leinwandtuches abhängt, ist eine Spannvorrichtung erforderlich.

  • Lesen Sie auch — Einen Keilrahmen für die Leinwand selber bauen
  • Lesen Sie auch — Eine Leinwand für den Beamer selber bauen
  • Lesen Sie auch — Weinkeller selber bauen

Beim Aufhängen ohne Keilrahmen wird die Spannung der Leinwand durch Gummibefestigungen erzeugt. Der Rahmen ist anders als beim Keilrahmenbau ein statisches und unbewegliches Rechteck. Gehrung an den Ecken, Fräsung von Nuten und Spannkeile sind beim selber machen nicht erforderlich.

So bauen Sie eine Rahmenleinwand selber

  • Vier Leimholzleisten (Breite 20 cm, Länge entsprechend gewünschter Größe)
  • Vier Holzzapfen
  • Acht Langhalsholzschrauben (24 cm)
  • Leinwandtuch (Maße Projektionsfläche zzgl. 10-15 cm für Rahmenstärke & Umschlag)
  • Etwa 40 Einweckgummis
  • Etwa 80 kurze Holzschräubchen (2 cm)
  • Stichsäge
  • Akkuschrauber
  • Locher
  • Bohrmaschine (50,96 € bei Amazon*) und Holzbohrer (3,99 € bei Amazon*)

1. Leisten zuschneiden

Sägen Sie mit einer Stichsäge jeweils zwei gleichlange Leisten. Die senkrechten Leistenenden sollten auf beiden Seiten durchgängig sein und die waagerechten Querleisten dazwischen gesetzt werden. Dafür müssen Sie beim Ausmessen der Querleisten die doppelte Rahmenbreite von der Gesamtbreite des Rahmens abziehen.

2. Zapfenlöcher bohren

Bohren Sie an den Verbindungsstellen der Leisten beidseitig je zwei Löcher für die Zapfen. Für die Schrauben bohren Sie von der Außenkante der senkrechten Leisten je zwei Löcher durch die gesamte Breite.

3. Rahmen zusammenstecken

Stecken Sie die Zapfen oder Holzdübel in die Löcher und stecken Sie den Rahmen Ecke für Ecke zusammen.

4. Rahmen verschrauben

Verschrauben Sie die zusammengesteckten Ecken mit den langen Holzschrauben. Bringen Sie zuerst die außen liegenden Schrauben an allem Ecken an und die innen liegenden in einer zweiten Runde.

5. Leinwandtuch auslegen

Breiten Sie das Leinwandtuch auf einer glatten und sauberen Fläche aus. Legen Sie den Holzrahmen darauf und achten Sie auf Zugänglichkeit von allen Seiten.

6. Befestigungslöcher stanzen

Stanzen Sie mit einem Locher etwa alle zwanzig bis dreißig Zentimeter ein Loch an den Rand der Leinwand. Die Leinwandkante sollte mindestens zwei Zentimeter entfernt sein.

7. Haltegummis einziehen

Ziehen Sie in jedes Loch einen Haltegummi mit einfacher Schlaufe ein.

8. Spannschrauben eindrehen

Setzen Sie gegenüber jedem Gummi eine Befestigungsschraube auf Lochhöhe und eine weitere so weit seitlich versetzt, dass Sie den Gummi entsprechend seiner Länge spannen können.

9. Leinwand aufspannen

Ziehen Sie die Leinwand über die Leistenkante und legen sie auf den Rahmen um. Beginnen Sie in der Mitte der oberen Querleiste, jeden Gummi um die gegenüberliegende Schraube zu legen und durch Einhaken in die versetzte zweite Schraube zu spannen. Arbeiten Sie sich immer in abwechselnder Richtung bis zu den Ecken vor.

Tipps & Tricks
Wenn Ihre Leinwand bei Transport und Lagerung gerollt war, hängen Sie die Leinwand einige Tage lose auf, damit sie sich glatt ziehen kann.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Leinwand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beamer-leinwand-selber-bauen
Eine Leinwand für den Beamer selber bauen
keilrahmen-selber-bauen
Einen Keilrahmen für die Leinwand selber bauen
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
schiebetuerbeschlag-selber-bauen
Schiebetürbeschlag selber bauen
Fertigzaun aufbauen
Metallzaun selber bauen – so geht es
Pultdach selber bauen
Ein Pultdach selber Bauen
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
led-wasserwand-selber-bauen
Eine LED-Wasserwand selber bauen
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
Bungalow selber bauen
Bungalow selber bauen
tuerspreizen-selber-bauen
Türspreizen selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beamer-leinwand-selber-bauen
Eine Leinwand für den Beamer selber bauen
fotos-auf-leinwand-kleben
Ausgedruckte Fotos mit Kleben auf eine Leinwand übertragen
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
leinwand-einrahmen
Eine Leinwand mit oder ohne Keilrahmen einrahmen
keilrahmen-bemalen
Auf einem Keilrahmen aufgespannte Leinwand bemalen
keilrahmen-spannen
Auf einem Keilrahmen die Leinwand spannen
leinwand-in-decke-einbauen
Eine Leinwand auf oder in der Decke versenkbar einbauen
leinwand-verkleiden
Eine Leinwand für die Projektion verkleiden
keilrahmen-selber-bauen
Einen Keilrahmen für die Leinwand selber bauen
keilrahmen-verzogen
Wenn ein Keilrahmen verzogen ist, kann er gerichtet werden
keilrahmen-zusammenstecken
Einen Keilrahmen funktionsgerecht zusammenstecken
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beamer-leinwand-selber-bauen
Eine Leinwand für den Beamer selber bauen
keilrahmen-selber-bauen
Einen Keilrahmen für die Leinwand selber bauen
keilrahmen-spannen
Auf einem Keilrahmen die Leinwand spannen
beamer-wand-streichen
Für einen Beamer eine Wand streichen und was Sie beachten sollten
Holzrahmen bauen
Einen Holzrahmen bauen
tacker-zusammenbauen
Einen Tacker zusammenbauen
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
schiebetuerbeschlag-selber-bauen
Schiebetürbeschlag selber bauen
Fertigzaun aufbauen
Metallzaun selber bauen – so geht es
Pultdach selber bauen
Ein Pultdach selber Bauen
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beamer-leinwand-selber-bauen
Eine Leinwand für den Beamer selber bauen
keilrahmen-selber-bauen
Einen Keilrahmen für die Leinwand selber bauen
keilrahmen-spannen
Auf einem Keilrahmen die Leinwand spannen
beamer-wand-streichen
Für einen Beamer eine Wand streichen und was Sie beachten sollten
Holzrahmen bauen
Einen Holzrahmen bauen
tacker-zusammenbauen
Einen Tacker zusammenbauen
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
schiebetuerbeschlag-selber-bauen
Schiebetürbeschlag selber bauen
Fertigzaun aufbauen
Metallzaun selber bauen – so geht es
Pultdach selber bauen
Ein Pultdach selber Bauen
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.