Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rasenmäher

Rasenmäher verbrennt Öl: Ursachen & Lösungen finden

Von Oliver Zimmermann | 25. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Rasenmäher verbrennt Öl: Ursachen & Lösungen finden”, Hausjournal.net, 25.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/rasenmaeher-verbrennt-oel

Ein erhöhter Ölverbrauch beim Rasenmäher deutet oft auf technische Probleme hin und sollte nicht ignoriert werden. Dieser Artikel beleuchtet häufige Ursachen und bietet Lösungsansätze zur Behebung des Problems.

rasenmaeher-verbrennt-oel
Verbrennt der Rasenmäher Öl, qualmt er

Die häufigsten Ursachen für Ölverbrauch beim Rasenmäher

Ein übermäßiger Ölverbrauch bei Rasenmähern kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die gängigsten Gründe, auf die Sie achten sollten:

  1. Falsche Lagerung oder Handhabung des Rasenmähers: Ein häufiges Problem ist das Kippen des Rasenmähers zur Seite, etwa bei Reinigungs- oder Wartungsarbeiten. In solchen Fällen kann Öl aus dem Kurbelgehäuse in den Luftfilter und den Verbrennungsraum gelangen. Auch der Transport oder die Lagerung des Geräts in einer geneigten Position kann diesen Effekt verursachen.
  2. Überfüllung mit Öl: Ein zu hoher Ölstand im Motor kann dazu führen, dass überschüssiges Öl in andere Teile des Motors, wie den Luftfilter, den Auspuff oder den Verbrennungsraum, gedrückt wird. Dies äußert sich häufig durch Rauchentwicklung und einen übermäßigen Ölverbrauch. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
  3. Falsche Ölviskosität: Die Verwendung von Öl mit einer falschen Viskosität kann ebenfalls zu Problemen führen. Wenn das Öl zu dünnflüssig ist, kann es leichter in den Verbrennungsraum gelangen und dort verbrennen. Verwenden Sie immer das vom Hersteller empfohlene Öl.
  4. Undichtigkeit im Motorblock oder Zylinderkopf: Risse oder andere Undichtigkeiten im Motorblock oder Zylinderkopf können dazu führen, dass Öl in Bereiche des Motors gelangt, wo es nicht hingehört. Dies sollte von einer Fachkraft überprüft und behoben werden.
  5. Defekte Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen: Verschlissene oder defekte Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen sind häufige mechanische Ursachen für Ölverbrauch. Diese Teile verhindern normalerweise, dass Öl in den Verbrennungsraum gelangt. Bei Defekten gelangen Öl und Öldämpfe in den Brennraum und werden verbrannt, was zu erhöhtem Ölverbrauch und Rauchbildung führt.
  6. Verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung: Die Entlüftungsventile im Kurbelgehäuse sind dafür verantwortlich, Druck abzuleiten und Öldämpfe zurück in den Ansaugtrakt zu führen. Wenn diese Ventile verstopft sind, kann es zu einem Überdruck und einer unkontrollierten Verteilung von Öl kommen. Überprüfen und reinigen Sie daher regelmäßig die Kurbelgehäuseentlüftung.

Lesen Sie auch

  • rasenmaeher-oel-im-luftfilter

    Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen

  • rasenmaeher-qualmt

    Rasenmäher qualmt: Ursachen & Lösungen je nach Farbe des Rauchs

  • zu-viel-oel-im-rasenmaeher

    Zu viel Öl im Rasenmäher: So beheben Sie den Fehler

So beheben Sie den Ölverbrauch

Nachdem Sie die Ursache für den erhöhten Ölverbrauch Ihres Rasenmähers identifiziert haben, gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben und den Motor in einwandfreiem Zustand zu halten:

1. Ölstand überprüfen

Achten Sie darauf, den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren. Idealerweise machen Sie dies bevor Sie den Rasenmäher verwenden. Ein zu hoher oder zu niedriger Ölstand kann zu Schäden am Motor führen. Lassen Sie den Motor vor dem Kontrollieren abkühlen und verwenden Sie einen sauberen Ölpeilstab, um den aktuellen Stand zu prüfen. Sollte der Ölstand zu hoch sein, können Sie das überschüssige Öl mit einem Absauggerät entfernen oder durch die Ablassschraube ablassen. Bei zu niedrigem Ölstand füllen Sie das empfohlene Öl nach.

2. Ölwechsel durchführen

Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Langlebigkeit Ihres Mähers. Empfehlenswert ist ein Ölwechsel nach jeder Saison oder nach etwa 50 Betriebsstunden. Erwärmen Sie das Gerät vor dem Wechseln etwa zehn Minuten lang, damit das Öl leichter abfließt. Fangen Sie das Altöl in einem geeigneten Behälter auf und entsorgen Sie es fachgerecht. Nach dem Ablassen füllen Sie frisches, herstellerempfohlenes Öl nach.

3. Luftfilter reinigen oder ersetzen

Ein verölter oder verschmutzter Luftfilter beeinträchtigt die Funktion des Motors. Schrauben Sie den Luftfilter ab und reinigen oder ersetzen Sie ihn je nach Verschmutzungsgrad. Papierfilter sollten vorsichtig ausgeschüttelt und Textil/Schaumstofffilter mit Wasser ausgewaschen und getrocknet werden. Achten Sie darauf, Textil- oder Schaumstofffilter leicht mit Öl zu benetzen, um die Reinigungswirkung zu erhöhen.

4. Motorblock und Zylinderkopf auf Undichtigkeiten prüfen

Risse und andere Undichtigkeiten im Motorblock oder Zylinderkopf können dazu führen, dass Öl in den Verbrennungsraum oder die Abgasanlage gelangt. Solche Schäden sollten unbedingt von einer Fachkraft behoben werden. Fachkräfte verfügen über die notwendigen Werkzeuge und das Know-how, um die Probleme sicher und dauerhaft zu reparieren.

5. Kurbelgehäuseentlüftung warten

Eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung kann zu erhöhtem Druck im Motor führen, der das Öl in Bereiche drückt, in die es nicht gehört. Reinigen Sie die Entlüftungsventile regelmäßig, um eine korrekte Entlüftung sicherzustellen.

6. Bauteile auf Verschleiß prüfen

Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen können mit der Zeit verschleißen und defekt werden, was zu Ölverbrauch und Rauchentwicklung führt. Die Kontrolle und ein Austausch dieser Teile sollte ebenfalls von einer Fachkraft durchgeführt werden.

Diese präventiven Wartungsmaßnahmen und Schritte zur Problembehebung können Ihnen helfen, den Ölverbrauch Ihres Rasenmähers zu senken und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. So bleibt Ihr Rasenmäher in gutem Zustand und Ihr Rasen wird weiterhin gepflegt.

Artikelbild: Four candles/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-oel-im-luftfilter
Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-qualmt
Rasenmäher qualmt: Ursachen & Lösungen je nach Farbe des Rauchs
zu-viel-oel-im-rasenmaeher
Zu viel Öl im Rasenmäher: So beheben Sie den Fehler
rasenmaeher-verliert-oel
Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
welches-oel-fuer-rasenmaeher
Rasenmäher-Öl: Das richtige Öl für 2- & 4-Takter finden
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
welches-benzin-fuer-rasenmaeher
Welches Benzin für Rasenmäher? – So tanken Sie richtig
rasenmaeher-reinigen
Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-oel-im-luftfilter
Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-qualmt
Rasenmäher qualmt: Ursachen & Lösungen je nach Farbe des Rauchs
zu-viel-oel-im-rasenmaeher
Zu viel Öl im Rasenmäher: So beheben Sie den Fehler
rasenmaeher-verliert-oel
Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
welches-oel-fuer-rasenmaeher
Rasenmäher-Öl: Das richtige Öl für 2- & 4-Takter finden
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
welches-benzin-fuer-rasenmaeher
Welches Benzin für Rasenmäher? – So tanken Sie richtig
rasenmaeher-reinigen
Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-oel-im-luftfilter
Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-qualmt
Rasenmäher qualmt: Ursachen & Lösungen je nach Farbe des Rauchs
zu-viel-oel-im-rasenmaeher
Zu viel Öl im Rasenmäher: So beheben Sie den Fehler
rasenmaeher-verliert-oel
Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
welches-oel-fuer-rasenmaeher
Rasenmäher-Öl: Das richtige Öl für 2- & 4-Takter finden
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
welches-benzin-fuer-rasenmaeher
Welches Benzin für Rasenmäher? – So tanken Sie richtig
rasenmaeher-reinigen
Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.