Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Was tun, wenn nach dem Streichen die Raufasertapete fleckig ist?

Raufasertapete ist auch deswegen so beliebt, weil sei sich vermeintlich leicht streichen lässt. Das ist prinzipiell richtig, aber einige handwerkliche Fehler zeigen nach erst dem Trocknen, wie fleckig ein Anstrich werden kann. Qualität von Material und Werkzeug, Geschwindigkeit und Streichtechnik sowie die Verteilung sind typische Fehlerquellen.

raufasertapete-streichen-fleckig
Wird eine dunklere Wand hell gestrichen, muss oft zwei mal gestrichen werden

Auf die Flecken nach dem Trocknen kommt es an

Manchmal ist es wie verhext. Beim Streichen von Raufasertapete sieht die noch feuchte Farbe schön gleichmäßig aus. Wenn sie dann trocken ist, weist sie Flecken auf. Ein andermal wirkt die feuchte Farbe beim Streichen fleckig und wenn sie dann trocken ist, ergibt sie ein perfekt gleichmäßiges Bild. Alle dauerhaften Flecken entstehen in fast allen Fällen durch handwerkliche Fehler. Selten sind der Untergrund oder Unebenheit schuld.

Lesen Sie auch

  • wand-streichen-fleckig

    Warum wird eine gestrichene Wand fleckig?

  • Rauhfaser streichen

    Raufaser ordentlich streichen

  • Raufasertapete streichen

    Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick

Farbe auswählen

Die Qualität von Farben hat nur indirekt mit Fleckenbildung zu tun. Billige und minderwertige Farben erzeugen weniger intensive oder strahlende Farben und decken schlechter. Das hat zur Folge, dass sie häufiger in mehreren Durchgängen aufgetragen wird. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit auf handwerkliche Fehler. Ohne Fehler entstehen aber auch mit diesen Produkten auf Raufasertapete keine Flecken.

Werkzeuge richtig auswählen und einsetzen

Werkzeuge haben einen entscheidenden Einfluss. Je gleichmäßiger sie sich mit Farbe vollsaugen, desto gleichmäßiger verteilen sie diese. Daher sollten folgende Vorgehensweisen beherzigt werden:

  • Malerrollen im komplett in Farbe eintauchen und dann auf dem Gitter abstreifen, nicht halbseitig oder teilweise eintauchen und mittels Gitter erst verteilen
  • Möglichst breite, große und langflorige Malerrollen einsetzen (Favorit Lammfellrolle)
  • Dicke Farbinseln „verschlichten“, also nach dem eigentlichen Verteilen noch einmal nachrollen
  • Gepinselte Flächen an Ecken und Rändern ebenfalls „verschlichten“ und damit die aufgetragene Menge ausdünnen

Methode und Technik

Beim Streichen muss unbedingt nass in nass gearbeitet werden, um Flecken zu vermeiden:

  • Immer nur so viel streichen, dass die Überlappungen nass in nass laufen. Bei großen Wandflächen zu zweit oder sogar zu dritt arbeiten
  • Trocknungsbeschleuniger wie hohe Heizungstemperaturen (über zwanzig Grad Celsius) und Zugluft vermeiden
  • Gleichmäßiges Arbeitstempo anstreben und durchhalten
  • Pro Bahn bei herkömmlicher Raumhöhe etwa fünfzig Zentimeter breit verstreichen
Tipps & Tricks
Sie vermeiden mögliche Flecken auch dadurch, dass Sie Ihre Malerrolle nicht endgültig „leer“ rollen. Nach dem Verschlichten sollte immer noch ein wenig Farbe an den Seiten austreten.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Ingo Bartussek/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-streichen-fleckig
Warum wird eine gestrichene Wand fleckig?
Rauhfaser streichen
Raufaser ordentlich streichen
Raufasertapete streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Womit Raufaser streichen
Welche Rolle eignet sich am besten zum Raufaser streichen?
Tapete mit Kalkfarbe streichen
Wie sinnvoll ist es, Kalkfarbe auf Tapete zu streichen?
Silikatfarbe auf tapezierter Wand
Silikatfarbe auf Tapete streichen: Funktioniert das?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
fassadenfarbe-auf-raufaser
Fassadenfarbe auf Raufaser streichen – geht das?
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen, ohne zu streichen
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von der Tapete entfernen
dunkle-farbe-streichen-ohne-flecken
Dunkle Farbe streichen, ohne Flecken zu erzeugen
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen – so gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-streichen-fleckig
Warum wird eine gestrichene Wand fleckig?
Rauhfaser streichen
Raufaser ordentlich streichen
Raufasertapete streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Womit Raufaser streichen
Welche Rolle eignet sich am besten zum Raufaser streichen?
Tapete mit Kalkfarbe streichen
Wie sinnvoll ist es, Kalkfarbe auf Tapete zu streichen?
Silikatfarbe auf tapezierter Wand
Silikatfarbe auf Tapete streichen: Funktioniert das?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
fassadenfarbe-auf-raufaser
Fassadenfarbe auf Raufaser streichen – geht das?
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen, ohne zu streichen
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von der Tapete entfernen
dunkle-farbe-streichen-ohne-flecken
Dunkle Farbe streichen, ohne Flecken zu erzeugen
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen – so gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-streichen-fleckig
Warum wird eine gestrichene Wand fleckig?
Rauhfaser streichen
Raufaser ordentlich streichen
Raufasertapete streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Womit Raufaser streichen
Welche Rolle eignet sich am besten zum Raufaser streichen?
Tapete mit Kalkfarbe streichen
Wie sinnvoll ist es, Kalkfarbe auf Tapete zu streichen?
Silikatfarbe auf tapezierter Wand
Silikatfarbe auf Tapete streichen: Funktioniert das?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
fassadenfarbe-auf-raufaser
Fassadenfarbe auf Raufaser streichen – geht das?
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen, ohne zu streichen
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von der Tapete entfernen
dunkle-farbe-streichen-ohne-flecken
Dunkle Farbe streichen, ohne Flecken zu erzeugen
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen – so gelingt’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.