Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wand

Flecken kommen durch Wandfarbe: So lösen Sie das Problem

Von David Richter | 5. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Flecken kommen durch Wandfarbe: So lösen Sie das Problem”, Hausjournal.net, 05.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/flecken-kommen-durch-wandfarbe

Durchschlagende Flecken an der Wand sind nicht nur ein Schönheitsfehler. Oft stecken Feuchtigkeit, Schmutz oder Nikotin dahinter, die durch die Farbschicht dringen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Ursache der Flecken bekämpfen und ein dauerhaft sauberes Ergebnis beim Streichen erzielen.

flecken-kommen-durch-wandfarbe
Nikotinflecken können mit der Zeit wiederkommen

Die Ursache von durchschlagenden Flecken

Durchschlagende Flecken auf Wänden können auf verschiedene Probleme im Bauwerk zurückzuführen sein. In vielen Fällen dringen unterschiedliche Materialien und Substanzen aus dem Untergrund durch die Farbschicht und werden nach einiger Zeit sichtbar.

Lesen Sie auch

  • braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen

    Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig

  • gelbe-flecken-trotz-sperrgrund

    Gelbe Flecken trotz Sperrgrund: Ursachen & Lösungen finden

  • sperrgrund-wasserflecken

    Wasserflecken verschwinden lassen: So hilft Sperrgrund

Häufige Ursachen

  • Feuchtigkeit: Entsteht oft durch undichte Rohre, aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundament oder Kondenswasser. Vor allem in Badezimmern und Kellern, wo die Luftfeuchtigkeit höher ist, werden solche Flecken durch Wasserschäden häufig deutlich.
  • Schmutz und Verunreinigungen: Ruß von Kerzen oder Kaminfeuern und Staub können tief in den Putz eindringen und später wieder sichtbar werden.
  • Nikotin: In Raucherzimmern setzen sich Nikotin und andere Schadstoffe in den Wänden ab und dringen später durch die Farbe.
  • Fettablagerungen: In Küchen setzen sich Fettspritzer in den Wänden fest und können durch neue Farbanstriche hindurch sichtbar werden.

Diese Flecken sind nicht nur ästhetisch störend, sondern können auch auf gesundheitliche Risiken oder strukturelle Probleme hinweisen. Es ist daher ratsam, vor dem Überstreichen die Ursachen der Flecken zu beheben und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Isolierspray als Wunderwaffe gegen Flecken

Isolierspray bietet eine wirksame Methode, um hartnäckige Flecken wie Nikotin, Ruß, Wasserflecken und Fettablagerungen dauerhaft zu beseitigen. Es bildet eine sperrende Schicht, die verhindert, dass Flecken durch den neuen Anstrich hindurchdringen.

Anwendung von Isolierspray

  1. Vorbereitung: Decken Sie alle umliegenden Flächen wie Fenster oder Fliesen sorgfältig mit Malerfolie und Kreppband ab. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes.
  2. Sprühprozess: Schütteln Sie die Spraydose kräftig, bis die Mischkugel im Inneren hörbar ist. Halten Sie die Dose etwa 30 cm von der Fläche entfernt und sprühen Sie das Isolierspray im Kreuzgang (von links oben nach rechts unten und umgekehrt). Achten Sie darauf, gleichmäßige, dünne Schichten aufzutragen.
  3. Zwischentrocknung: Lassen Sie das aufgetragene Spray einige Minuten trocknen. Eine zweite Schicht kann bei Bedarf innerhalb von 30 Minuten aufgetragen werden.
  4. Spraydose reinigen: Nach dem Gebrauch die Spraydose auf den Kopf stellen und den Sprühkopf leersprühen, bis nur noch Gas austritt.
  5. Überstreichen: Warten Sie, bis das Isolierspray vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit einer handelsüblichen Wandfarbe überstreichen.

Diese Schritte helfen, dass die betroffenen Stellen nachhaltig isoliert und unsichtbar bleiben.

Fleckendecker für großflächige Anwendung

Fleckendecker sind ideal, um großflächige Flecken wie Nikotin, Feuchtigkeit oder Ruß dauerhaft zu überdecken. Diese speziellen Produkte dringen tief in die Materialstruktur ein und isolieren die Flecken effektiv.

Anleitung zur Verwendung von Fleckendeckern

  1. Vorbereitung: Decken Sie den Bereich um die zu behandelnde Fläche ab. Verwenden Sie alte Zeitungen, Abdeckfolie oder Malervlies. Sorgen Sie für eine gute Durchlüftung des Raumes.
  2. Fleckendecker auftragen: Rühren Sie den Fleckendecker gründlich um. Verwenden Sie eine Farbrolle, um das Produkt gleichmäßig auf die betroffene Wand aufzutragen. Beginnen Sie an den Ecken und Kanten, arbeiten Sie sich in einem Kreuzgangsystem vor, um eine lückenlose Abdeckung zu erzielen.
  3. Trocknungszeit: Lassen Sie den Fleckendecker gut trocknen. Die Trocknungszeit variiert je nach Produkt, beträgt aber typischerweise etwa eine Stunde, bis die Oberfläche oberflächentrocken ist.
  4. Nachbehandlung: Nach vollständiger Trocknung können Sie die Wand mit einer handelsüblichen Wandfarbe überstreichen. Achten Sie darauf, dass die Deckkraftklasse der gewählten Farbe ausreichend hoch ist.

Zusätzliche Hinweise

  • Stellen Sie sicher, dass die zu behandelnde Fläche sauber, trocken und staubfrei ist.
  • Bei Bedarf sollte der Fleckendecker in zwei Schichten aufgetragen werden.
  • Verwenden Sie geeignete Materialien und Werkzeuge für den Fleckendecker, um optimale Haftung und Deckkraft zu gewährleisten.

Zusätzliche Tipps für ein perfektes Ergebnis

Um das bestmögliche Resultat beim Streichen Ihrer Wände zu erzielen, sollten Sie auf einige zusätzliche Details achten:

  1. Raumvorbereitung: Decken Sie den Boden und Möbel mit Abdeckfolie oder Malervlies ab. Entfernen Sie Steckdosenabdeckungen und Lichtschalter oder kleben Sie diese gründlich ab. Reinigen Sie die Wände gründlich, da Staub und Schmutz die Haftung der Farbe beeinträchtigen können.
  2. Werkzeugwahl: Verwenden Sie hochwertige Farbrollen und Pinsel. Für glatte Oberflächen eignen sich ungepolsterte Farbwalzen.
  3. Streichtechnik: Streichen Sie zunächst Ecken und Kanten mit einem Pinsel vor und bearbeiten Sie dann die großen Flächen mit der Rolle. Rollen Sie die Farbe in einem Kreuzgang-Muster auf, um eine gleichmäßige Verteilung und Vermeidung von Streifenbildung zu erreichen.
  4. Trocknungszeiten beachten: Lassen Sie die erste Farbschicht vollständig trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Gute Belüftung beschleunigt den Trocknungsprozess.
  5. Farbe lagern: Bewahren Sie Restfarbe in luftdicht verschlossenen Behältern auf. Geben Sie vor dem Verschließen ein geeignetes Lösungsmittel hinzu, damit keine Haut auf der Farbe entsteht. Beschriften Sie die Behälter mit Inhalt, Farbton und Datum.

Mit diesen zusätzlichen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre frisch gestrichenen Wände lange makellos bleiben und in vollem Glanz erstrahlen.

Artikelbild: Baka-19474/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen
Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig
gelbe-flecken-trotz-sperrgrund
Gelbe Flecken trotz Sperrgrund: Ursachen & Lösungen finden
sperrgrund-wasserflecken
Wasserflecken verschwinden lassen: So hilft Sperrgrund
raufasertapete-streichen-fleckig
Raufasertapete streichen: So vermeiden Sie Flecken
kamin-flecken-ueberstreichen
Kamin-Flecken überstreichen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
wasserflecken-ueberstreichen
Wasserflecken dauerhaft überstreichen
wand-nur-teilweise-streichen
Wände kreativ gestalten: Teilweise Streichen leicht gemacht
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
wand-streichen-fleckig
Fleckige Wand nach dem Streichen? So gelingt die Korrektur!
dunkle-farbe-streichen-ohne-flecken
Dunkle Farbe streichen: Fleckenfrei mit diesen Tipps
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber
gelbe-flecken-kellerwand
Gelbe Flecken an Kellerwänden: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen
Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig
gelbe-flecken-trotz-sperrgrund
Gelbe Flecken trotz Sperrgrund: Ursachen & Lösungen finden
sperrgrund-wasserflecken
Wasserflecken verschwinden lassen: So hilft Sperrgrund
raufasertapete-streichen-fleckig
Raufasertapete streichen: So vermeiden Sie Flecken
kamin-flecken-ueberstreichen
Kamin-Flecken überstreichen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
wasserflecken-ueberstreichen
Wasserflecken dauerhaft überstreichen
wand-nur-teilweise-streichen
Wände kreativ gestalten: Teilweise Streichen leicht gemacht
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
wand-streichen-fleckig
Fleckige Wand nach dem Streichen? So gelingt die Korrektur!
dunkle-farbe-streichen-ohne-flecken
Dunkle Farbe streichen: Fleckenfrei mit diesen Tipps
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber
gelbe-flecken-kellerwand
Gelbe Flecken an Kellerwänden: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen
Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig
gelbe-flecken-trotz-sperrgrund
Gelbe Flecken trotz Sperrgrund: Ursachen & Lösungen finden
sperrgrund-wasserflecken
Wasserflecken verschwinden lassen: So hilft Sperrgrund
raufasertapete-streichen-fleckig
Raufasertapete streichen: So vermeiden Sie Flecken
kamin-flecken-ueberstreichen
Kamin-Flecken überstreichen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
wasserflecken-ueberstreichen
Wasserflecken dauerhaft überstreichen
wand-nur-teilweise-streichen
Wände kreativ gestalten: Teilweise Streichen leicht gemacht
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
wand-streichen-fleckig
Fleckige Wand nach dem Streichen? So gelingt die Korrektur!
dunkle-farbe-streichen-ohne-flecken
Dunkle Farbe streichen: Fleckenfrei mit diesen Tipps
fettflecken-ueberstreichen
Fettflecken überstreichen: So gelingt es dauerhaft & sauber
gelbe-flecken-kellerwand
Gelbe Flecken an Kellerwänden: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.