Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Reihenhaus

Das Reihenhaus als Fertighaus

Das Reihenhaus als Fertighaus

Der moderne Fertigbau bietet zahlreiche Vorteile, die beim Bau eines Reihenhauses besonders zum Ausdruck kommen. In diesem Artikel erfahren Sie die Vor- und Nachteile des Reihenhauses als Fertighaus und in welchen Belangen das Massivhaus noch die Nase vorn hat.

Leicht organisiert, schnell gebaut

Gebäude wie das Reihenhaus sind in der Planung normalerweise aufwendig, da sie oftmals deutlich größer sind als gewöhnliche Häuser. In diesem Punkt bietet das Fertighaus bereits einen klaren Vorteil gegenüber dem klassischen Massivbau: Da das gesamte Projekt durch einen Anbieter, Ihre Fertighausfirma, abgewickelt wird und nicht mit verschiedenen Bauunternehmen geplant werden muss, entfällt für Sie ein großer Teil des Aufwands.

  • Lesen Sie auch — Das Reihenhaus als Fertighaus – Vor- und Nachteile
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Reihenhaus oder Einfamilienhaus?

Doch nicht nur die Aufwendigkeit der Planung, sondern auch die Bauzeit ist bei einem Reihenhaus merklich länger als bei kleineren Häusern. Auch bei diesem Thema kann das Fertighaus auftrumpfen: Durch präzis vorgefertigte Teile ist der Aufbau des Rohbaus innerhalb weniger Tage abgeschlossen und die Arbeiten zum Innenausbau können direkt beginnen.

Der Schallschutz: Das Massivhaus vorne

Geht es um den Schallschutz, der gerade beim Reihenhaus so wichtig ist, hat das Massivhaus meist noch einen Vorteil gegenüber dem Fertighaus: Durch die massive Struktur wird eine Dämmung erreicht, die bei ausreichender Materialstärke optimalen Wohnkomfort ermöglicht. Das heißt nicht, dass fertige Reihenhäuser schlecht gedämmt sind: Auch diese erreichen hohen Schallschutz, haben aber nicht eine derartig günstige Struktur wie das Massivhaus.

Wachsende Individualität

Wenn Sie sich heutzutage für ein Fertighaus entscheiden, haben Sie deutlich mehr Möglichkeiten als noch vor einigen Jahren: Während der Katalog früher die komplette Basis für den Hausbau darstellte, ist er bei vielen Firmen nur noch ein Richtmaß, das die grobe Richtung vorgibt. Sie als Bauherr können Ihr Fertighaus individualisieren und ihren Anforderungen somit optimal anpassen. Ein weiteres Argument, warum der Fertigbau keine Billig-Branche ist, sondern ernsthafte Konkurrenz zum Massivhaus darstellt.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie verschiedene Fertighausfirmen, um einen Überblick über Preise und Individualisierungen zu bekommen. Wenn Sie sich nur bei einem Anbieter erkundigen, haben sie keine Vergleichsmöglichkeit und bezahlen bei gleicher Leistung möglicherweise mehr als bei anderen Firmen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Reihenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus Reihenhaus
Das Reihenhaus als Fertighaus – Vor- und Nachteile
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Ein Reihenhaus bauen
Reihenhaus bauen Preise
Wie hoch sind die Baukosten eines Reihenhauses?
Was kostet der Bau eines Reihenhauses?
Reihenmittelhaus bauen
Ein Reihenmittelhaus bauen
Reihenhaus Kosten
Was kostet ein Reihenhaus?
Reihenhaus Preise
Die Preise bei Reihenhäusern
Der Grundriss beim Reihenhaus
Reihenmittelhaus Grundriss
Der Grundriss eines Reihenmittelhauses
Doppelhaus bauen
Ein Doppelhaus bauen – das sollten Sie beachten
Doppelhaushälfte bauen
Eine Doppelhaushälfte bauen – worauf Sie achten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.