Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rohre

Rohrreinigung - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 9. November 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Rohrreinigung - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 09.11.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/rohrreinigung-kosten

Die Kosten für eine Rohrreinigung (innerhalb des Hauses) liegen durchschnittlich zwischen 100 und 500 EUR, können aber je nach Art der Verstopfung sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

rohrreinigung-kosten
Die Schwere der Verstopfung ist ein wichtiger Kostenfaktor
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Rohrreinigung
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Rohrreinigung
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Rohrreinigung

Beispielsituation:

  • Rohrverstopfung im Haus
  • mittlerer Schweregrad
  • Maschinen-Einsatz (Rohrreinigungsmaschine) erforderlich
Posten Preis
Anfahrt 52 EUR
Arbeitskosten 54 EUR
Maschineneinsatz 82 EUR
Gesamtkosten 188 EUR

Lesen Sie auch

  • toilette-verstopft-kosten

    Toilette verstopft - Kosten & Preisbeispiele

  • Rohrverstopfung wer zahlt

    Rohrverstopfung: Wer zahlt die Reparaturkosten?

  • abflussrohr-verstopft-in-der-wand

    Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Art der Rohrreinigung
  • Kosten

Art der Rohrreinigung

Zunächst muss einmal unterschieden werden, ob eine Rohrreinigung im Haus oder in den Abwasserrohren auf dem Grundstück erforderlich ist.

Rohrreinigung im Haus. Die Kosten für die Behebung einer Verstopfung im Haus richten sich nach Art und Lage der Verstopfung sowie dem individuellen Aufwand für die Behebung. Maßgebliche Faktoren sind:

  • Zeitaufwand für die Behebung (anfallende Arbeitskosten)
  • eingesetzte Reinigungsmethode: Rohrreinigungsspirale, Rohrreinigungsmaschine, gegebenenfalls thermische Rohrreinigung bei sehr hartnäckigen Verstopfungen (Rohre werden beheizt, das verstopfende Material wird spröde und fällt ab), Einsatz spezieller Chemikalien, gegebenenfalls Schwammgummikugeln (selten)
  • Lage der Rohrverstopfung (nahe am Sanitärgegenstand / mitten in der Wand)
  • Ursache der Rohrverstopfung (z.B. Ablagerungen, Leitungen durch Hygieneartikel wie Damenbinden verstopft, etc.)
  • nicht mehr zu öffnende Rohrleitungen (Austausch der betreffenden Rohrleitung / Stilllegen und Einbau von neuen Leitungen)
rohrreinigung-kosten


Der Einsatz einer Spirale fällt meist preiswert aus

Rohrreinigung in den Abwasser-Rohren auf dem Grundstück. Befindet sich die Verstopfung in einem der über das Grundstück führenden Abwasserrohre, ist die Behebung meist sehr aufwendig. Das einfache Durchspülen der Abwasserrohre (Rohrspülung) reicht oft nicht aus, häufig müssen auch eingewachsene Wurzeln oder andere Hindernisse durch Fräsen beseitigt werden.

Mit Kosten zwischen 1.000 und 2.000 EUR ist häufig zu rechnen. Details zu den Kosten erfahren Sie in unserem Artikel Kanalreinigung: Kosten.

Kosten

Anfahrt. Die Anfahrtskosten richten sich nach Anfahrtsentfernung und Zeitaufwand für die Anfahrt. Klicken Sie auf den Link, um mehr Informationen darüber zu erhalten, wie Anfahrtskosten gewöhnlich berechnet werden und in welcher Höhe sie zulässig sind. Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends, Wochenende, Feiertage)sind Zuschläge von bis zu 100 % auf die Anfahrtskosten möglich.

Arbeitszeit. Übliche Stundensätze für Klempnerbetriebe liegen zwischen 40 und 80 EUR pro Stunde. Mehr zu Handwerker-Stundensätzen und wie Unternehmen sie kalkulieren, erfahren Sie in unserem Artikel Handwerker-Stundensätze. Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends, Wochenende, Feiertage)sind Zuschläge von bis zu 100 % auf die Anfahrtskosten möglich.

Maschineneinsatzkosten. Der Einsatz spezieller Maschinen wird gewöhnlich mit separaten Stundensätzen verrechnet. Zuschläge auf die Maschineneinsatzkosten abends und am Wochenende sind, anders als bei Anfahrts- und Arbeitskosten nicht zulässig.

Materialkosten. Materialkosten fallen meist nur bei notwendigen Reparaturen oder sehr aufwendigen Behebungen (z. B. eingesetzte chemische Mittel) an. Wie bei Maschineneinsatzkosten sind außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Zuschläge auf die Materialkosten nicht zulässig.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Rohrverstopfung im Haus
  • hartnäckige Verstopfung
  • Verstopfungsstelle in Wandabschnitt
  • Maschineneinsatz erforderlich
  • Behebung sonntags durch Notdienst, längere Anfahrt
Posten Preis
Anfahrt 67 EUR
Zuschlag Anfahrt 67 EUR
Arbeitskosten 92 EUR
Zuschlag Arbeitskosten 92 EUR
Maschineneinsatz 135 EUR
Gesamtkosten 453 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Notdiensteinsätze meiden: wenn möglich bis zum nächsten Werktag aufschieben
  • Unseriöse Unternehmen und Notdienstzentralen möglichst meiden: übermäßig auffällige Inserate in den Gelben Seiten, keine genauen Angaben zu Anfahrtskosten und Stundensätzen am Telefon (konkrete Angaben sind verpflichtend)
  • Behebung der Verstopfung eventuell selbst versuchen: nur mechanische Methoden (Pömpel, manuelle Rohrreinigungsspirale), Vorsicht bei chemischen Abflussreinigern!

Video: Rohrreinigungsunternehmen im Test

FAQ

Was kostet eine Rohrreinigung?

In unserem Beispiel kostet die Rohrreinigung (Abwasseranlage im Haus) 188 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art der Rohrverstopfung (Abwasseranlage im Haus / Leitungen außerhalb des Hauses), die Lage und Hartnäckigkeit der Verstopfung sowie der individuell gegebene Aufwand für die Behebung sowie die Einsatzzeit (werktags / abends, Wochenende, Feiertag). Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man die Rohrreinigung möglichst auf den nächsten Werktag verschiebt und unseriöse Unternehmen so weit als möglich meidet. Gegebenenfalls kann man das Beheben der Verstopfung mit einfachen mechanischen Mitteln (Pömpel, Spirale, kein Abflussreiniger!) auch zunächst selbst versuchen. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilette-verstopft-kosten
Toilette verstopft - Kosten & Preisbeispiele
Rohrverstopfung wer zahlt
Rohrverstopfung: Wer zahlt die Reparaturkosten?
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
fallrohr-verstopft-mehrfamilienhaus
Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus: Soforthilfe und Tipps
Drainage spülen Preis
Drainage spülen - Kosten & Preisbeispiele
rohrverstopfung
Rohrverstopfung lösen: Effektive Tipps für sofortige Abhilfe
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
abwasserkanal-reinigen
Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung
wasserleitung-verstopft
Wasserleitung verstopft? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
abwasserkanal-verstopft
Abwasserkanal verstopft? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilette-verstopft-kosten
Toilette verstopft - Kosten & Preisbeispiele
Rohrverstopfung wer zahlt
Rohrverstopfung: Wer zahlt die Reparaturkosten?
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
fallrohr-verstopft-mehrfamilienhaus
Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus: Soforthilfe und Tipps
Drainage spülen Preis
Drainage spülen - Kosten & Preisbeispiele
rohrverstopfung
Rohrverstopfung lösen: Effektive Tipps für sofortige Abhilfe
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
abwasserkanal-reinigen
Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung
wasserleitung-verstopft
Wasserleitung verstopft? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
abwasserkanal-verstopft
Abwasserkanal verstopft? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilette-verstopft-kosten
Toilette verstopft - Kosten & Preisbeispiele
Rohrverstopfung wer zahlt
Rohrverstopfung: Wer zahlt die Reparaturkosten?
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
fallrohr-verstopft-mehrfamilienhaus
Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus: Soforthilfe und Tipps
Drainage spülen Preis
Drainage spülen - Kosten & Preisbeispiele
rohrverstopfung
Rohrverstopfung lösen: Effektive Tipps für sofortige Abhilfe
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
abwasserkanal-reinigen
Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung
wasserleitung-verstopft
Wasserleitung verstopft? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
abwasserkanal-verstopft
Abwasserkanal verstopft? So lösen Sie das Problem!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.