Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Drainage

Drainage spülen. Welche Kosten muss man rechnen?

Drainage spülen Preis
Die Kosten für das Spülen einer Drainage hängen von verschiedenen Faktoren ab Foto: /

Drainage spülen. Welche Kosten muss man rechnen?

Ein regelmäßiges Spülen der Drainage ist zwingend erforderlich, um ihre Funktion zu erhalten. Welche Kosten man für das Spülen kalkulieren muss, und wie man diese Kosten senken kann, lesen Sie in diesem Beitrag.

Spülintervalle

Für die Gesamtkosten beim Spülen der Drainage ist natürlich entscheidend, wie oft eine Drainage gespült werden muss. Wichtig ist, dass die Drainage ausreichend oft gespült wird, um Ablagerungen rechtzeitig und wirkungsvoll zu entfernen. Ein Spülen mindestens einmal jährlich ist bei allen Drainagen empfehlenswert.

  • Lesen Sie auch — Drainage spülen – das sollten Sie wissen
  • Lesen Sie auch — Drainagerohr: welchen Preis muss man rechnen?
  • Lesen Sie auch — Drainage erneuern – lohnt das?

Gespült werden Drainagen von Rohrreinigungsdiensten und von darauf spezialisierten Unternehmen.

Grundsätzlich kann man Festhalten, dass regelmäßige Spülgänge in kürzeren Intervallen den Arbeitsaufwand für das Fachunternehmen deutlich verringert. Durch häufigeres Spülen kann man damit deshalb auch die Gesamtkosten und den Aufwand eher überschaubar halten.

Preisfaktoren

Entscheidend für die Kosten des Spülens ist immer die Art der Drainage und die Länge der Drainagerohre, die gespült werden sollen. Dazu kommt auch noch die Zugänglichkeit als preisbestimmender Faktor.

Dazu kommt auch immer die Entfernung des beauftragten Unternehmens vom eigenen Standort als Preisfaktor. Natürlich unterscheiden sich die Preise auch von Unternehmen zu Unternehmen.

Für das Spülen von Leitungen und das Entfernen von Verstopfungen muss man je nach Unternehmen ab rund 150 EUR rechnen bei einem Leitungsdurchmesser von bis zu 150 mm. Maschineneinsatz muss oft noch extra bezahlt werden. Bei Arbeiten nach Stundensatz beginnen die Stundensätze bei rund 50 EUR.

Wartungsverträge

Die Kosten für die regelmäßigen Spülgänge lassen sich häufig durch das Abschließen von Wartungsverträgen mit einem bestimmten Unternehmen deutlich verringern. Auf diese Weise ist auch sichergestellt, dass ausreichend oft gespült wird, und durch das regelmäßige Reinigen keine größeren Verschlammungen anfallen.

Tipps & Tricks
Die Drainage selber mit einem Hochdruckreiniger zu spülen (Spülschläuche gibt es als Zubehör) ist weniger empfehlenswert. Wichtig ist beim Spülen immer der richtige Druck, auch mit niedrigem Druck soll Verschmutzungen ausreichend gelöst werden. Das wird nur durch professionelle Spülschläuche erledigt. Solche Schläuche haben auch nach rückwärts gerichtete Düsen, um auch längere Abschnittte bewältigen zu können.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Wasser » Drainage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainage reinigen
Drainage spülen – das sollten Sie wissen
Drainagerohr Kosten
Drainagerohr: welchen Preis muss man rechnen?
Drainage austauschen
Drainage erneuern – lohnt das?
Drainagevlies Kosten
Drainagevlies – welchen Preis muss man rechnen?
Drainagematten Kosten
Drainagematte: Welchen Preis muss man rechnen?
Drainage ableiten
Drainage: was gilt für den Abfluss?
Drainage Einsatz
Drainage: die Funktion
Drainage Terrasse
Drainage für den Garten: darauf müssen Sie achten
Drainage Blumentopf
Drainage für den Blumenkübel – was ist geeignet?
Drainage welches Gefälle?
Drainage: welches Gefälle braucht man?
Drainage Neubau
Drainage für den Keller – ist das sinnvoll?
Drainage kaputt
Drainage reparieren – lohnt sich das überhaupt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.