Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rolladen

Rollo Reparatur – geht das auch selbst?

Rollo Reparatur

Rollo Reparatur - geht das auch selbst?

Vieles kann man bei einem Rolladen durchaus auch selbst reparieren. Welche Möglichkeiten es gibt, und worauf man bei Reparaturen aufpassen muss, verrät der nachfolgende Beitrag.

Häufig vorkommende Schäden am Rolladen

  • Gurt läuft schief am Wellenrad
  • Gurt hat sich um das Wellenrad gewickelt und Rolladen klemmt
  • Gurt ist gerissen
  • Endgurte über dem Rolladenpanzer sind defekt, Rolladen lässt sich nicht mehr hochziehen
  • einzelne Lamellen des Rolladenpanzers liegen nicht richtig und blockieren den Rolladen
  • Lesen Sie auch — Rolläden reparieren
  • Lesen Sie auch — Rollo reparieren – wie geht das?
  • Lesen Sie auch — Anleitung zum Reparieren von einem Rolladen

Wichtige Tipps für Reparaturen

Auf einige Dinge sollte man unbedingt achten, wenn man versucht, seinen Rolladen selbst zu reparieren.

Rolladenkasten

Die meisten Rolladenkästen sind von innen zu öffnen. Lediglich nachträglich angebrachte Außenrolladen verfügen häufig über einen Rolladenkasten, der nur von außen zugänglich ist.

Das Öffnen des Rolladenkastens kann Schwierigkeiten bereiten. Viele Kästen sind verschraubt, die Schrauben aber eingeputzt. Man findet sie in der Regel nur mit einem guten Magneten.

Kunststoff-Rolladenkästen haben häufig ein sehr filigranes Schließsystem. Gewaltanwendung führt hier oft zu Beschädigungen. In manchen Fällen zieht das dann eine teure und aufwändige Reparatur vom Fachmann nach sich.

Falz- und Keilverschlußsysteme benötigen ebenfalls ein wenig Fingerspitzengefühl. Häufig lassen sich die Revisions- und Wartungsklappen hier durch ein leichtes Anheben und danach ein nach oben oder nach unten ziehen der Klappe öffnen.

Diese Systeme sind in der Regel recht stabil und lassen sich nicht so leicht beschädigen. Sie sollten aber dennoch nicht mit Gewalt geöffnet werden.

Wickler

Die Wickler, auf die der Gurt am unteren Ende aufgewickelt wird, verfügen über eine Eigenspannung. Wird der Gurt getauscht, sollte auch eine neuer Wickler verwendet werden.

Neue Wickler sind immer vorgespannt und verfügen lediglich über eine Sicherung. Die Sicherung darf erst betätigt werden, wenn der Gurt sicher am Wickler befestigt wird.

Das Neuspannen eines alten Wicklers ist eine knifflige Aufgabe und sollte von Laien besser nicht durchgeführt werden. Bei gerissenem Gurt daher neuen Gurt und neuen Wickler kaufen.

Wickelrichtung

Der Gurt wird am Wellenrad immer von hinten und oben befestigt. Am Wickler muss der Gurt aber von hinten und unten herangeführt werden. Werden die Wickelrichtungen nicht eingehalten, funktioniert der Rolladen danach nicht.

Tipps & Tricks
Den Austausch von einzelnen Teilen des Rolladens (mit Ausnahme des Gurts) sollte besser der Fachmann durchführen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Fenster » Rolladen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolläden reparieren
Rolläden reparieren
Rollo reparieren
Rollo reparieren – wie geht das?
Rolladen-reparieren Anleitung
Anleitung zum Reparieren von einem Rolladen
Rolladenkasten reparieren
Einen Rolladenkasten reparieren
Rolladen gerissen
Gerissenen Rolladen selbst reparieren
Rolladen erneuern
Rolladen erneuern kann sehr aufwändig werden
Rolladen wechseln
Rolladen wechseln – Lamelle für Lamelle
Rolladen Reparatur Kosten
Rolladen defekt? Diese Kosten erwarten Sie für die Reparatur
Jalousie defekt
Jalousie defekt – was tun?
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen und nun?
Rolladengurt wechseln Kosten
Rolladengurt wechseln – die Kosten
rolladengurt-reparieren
Einen Rolladengurt mit einem Reparaturset reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.