Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Rost

Rost auf Edelstahl – was kann man dagegen tun?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Rost auf Edelstahl – was kann man dagegen tun?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 21.11.2023, https://www.hausjournal.net/rost-auf-edelstahl

Rost auf Edelstahl? Das scheint auf den ersten Blick unmöglich, doch selbst hochwertige Edelstähle sind nicht vollständig geschützt vor Korrosion. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren die Korrosionsanfälligkeit von Edelstahl beeinflussen und wie Sie Ihr Edelstahlstück effektiv entrosten und pflegen können.

Rost auf Edelstahl
AUF EINEN BLICK
Wie entfernt man Rost auf Edelstahl?
Rost auf Edelstahl kann durch Flugrost, besondere Korrosionsarten oder Verschmutzungen entstehen. Um Rost zu entfernen, können Säuren wie Essig, Zitronensäure oder Phosphorsäure angewendet werden. Schleifwolle kann ebenfalls zum Entrosten von Edelstahl verwendet werden.

Lesen Sie auch

  • Edelstahl entrosten

    Von Edelstahl Rost entfernen

  • Flugrost Edelstahl

    Flugrost auf Edelstahl – wie kann das sein und was kann man tun?

  • Edelstahlgeländer entrosten

    Vom Edelstahlgeländer Flugrost entfernen

Arten von Edelstahl

Edelstahl kann in unterschiedliche Kategorien eingeteilt werden. Eine grundlegende Einteilung kann erfolgen in:

  • hoch legierte Edelstähle: sie sind korrosionsbeständig
  • besonders widerstandsfähige Legierungen: ihre Korrosionsbeständigkeit liegt noch deutlich höher
  • weniger hoch legierte Edelstähle: ihre Korrosionsbeständigkeit ist sehr niedrig, sie sind oft nur „korrosionsträge“

Eine besondere Rolle bei der Widerstandsfähigkeit spielt der Chrom-Anteil in der Legierung. Je höher der Chromanteil, desto rostfreier der Stahl. Hier gibt es also graduelle Unterschiede. Grundsätzlich rostfrei sind nur Edelstähle mit einem Chromgehalt ab etwa 11 Prozent. Hochwertige, wirklich korrosionsfeste Edelstähle haben dagegen einen Chromgehalt von mindestens 17 Prozent.

Korrosionsanfälligkeit von Edelstahl

Flugrost

Auch hochwertiger Edelstahl ist trotz seiner ausgeprägten und stabilen Passivschicht anfällig für bestimmte Arten von Korrosion. Beim Kontakt mit Flugrost kann auch bei hochwertigem Edelstahl eine Korrosionsbildung stattfinden, die bis zum Durchrosten gehen kann. Besonders gefährdet sind hier Außenbereiche in der Nähe von Eisenbahnschienen wegen der hohen Flugrostverteilung durch die Schienen.

Besondere Korrosionsarten

Auch auf besondere Korrosionsarten wie Spaltkorrosion und Kontaktkorrosion muss Rücksicht genommen werden. Edelstahl ist trotz seiner Passivschicht anfällig gegenüber diesen konstruktiv verursachten Korrosionsarten.

Verschmutzung

Verschmutzungen und Ablagern können die Passivschicht zerstören, oder ihren Aufbau verhindern. In diesen Fällen kann es auch zu massiver Korrosion kommen. Wichtig ist daher, Edelstahl immer sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen zu halten. Bereits begonnene Rostbildung muss vollständig entfernt werden, damit sich wieder eine Passivschicht bilden kann und der Rost aufgehalten wird.

Edelstahl entrosten

Entrostet werden kann Edelstahl mit Säuren. Essig und Zitronensäure sind dafür geeignet, Phosphorsäure ist ein ausgezeichneter Rostlöser. Er findet sich in geringen Mengen auch in handelsüblichen Cola. Die Verwendung von Schleifwolle kann zum Entfernen von Rost empfehlenswert sein.

Tipps & Tricks
Reinigung und Pflege mit entsprechenden Pflegemitteln ist die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung von Rostbildung bei Edelstahl – daran sollten Sie immer denken.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl entrosten
Von Edelstahl Rost entfernen
Flugrost Edelstahl
Flugrost auf Edelstahl – wie kann das sein und was kann man tun?
Edelstahlgeländer entrosten
Vom Edelstahlgeländer Flugrost entfernen
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostet durch eisenhaltige Legierungen
Treppengeländer Rost entfernen
Edelstahlgeländer rostet meist nur äußerlich
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Flugrost Besteck
Flugrost auf dem Besteck – welche Ursache hat das, und was kann man tun?
Rost auf Chrom entfernen
Rost auf Chrom entfernen – was können Sie tun?
edelstahl-braune-flecken
Edelstahl hat braune Flecken – Tipps gegen die Verfärbungen
Korrosion Edelstahl
Korrosion bei Edelstahl – ist das überhaupt möglich?
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Besteck reinigen
Auf Besteck Flecken und Verfärbungen entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl entrosten
Von Edelstahl Rost entfernen
Flugrost Edelstahl
Flugrost auf Edelstahl – wie kann das sein und was kann man tun?
Edelstahlgeländer entrosten
Vom Edelstahlgeländer Flugrost entfernen
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostet durch eisenhaltige Legierungen
Treppengeländer Rost entfernen
Edelstahlgeländer rostet meist nur äußerlich
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Flugrost Besteck
Flugrost auf dem Besteck – welche Ursache hat das, und was kann man tun?
Rost auf Chrom entfernen
Rost auf Chrom entfernen – was können Sie tun?
edelstahl-braune-flecken
Edelstahl hat braune Flecken – Tipps gegen die Verfärbungen
Korrosion Edelstahl
Korrosion bei Edelstahl – ist das überhaupt möglich?
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Besteck reinigen
Auf Besteck Flecken und Verfärbungen entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl entrosten
Von Edelstahl Rost entfernen
Flugrost Edelstahl
Flugrost auf Edelstahl – wie kann das sein und was kann man tun?
Edelstahlgeländer entrosten
Vom Edelstahlgeländer Flugrost entfernen
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostet durch eisenhaltige Legierungen
Treppengeländer Rost entfernen
Edelstahlgeländer rostet meist nur äußerlich
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Flugrost Besteck
Flugrost auf dem Besteck – welche Ursache hat das, und was kann man tun?
Rost auf Chrom entfernen
Rost auf Chrom entfernen – was können Sie tun?
edelstahl-braune-flecken
Edelstahl hat braune Flecken – Tipps gegen die Verfärbungen
Korrosion Edelstahl
Korrosion bei Edelstahl – ist das überhaupt möglich?
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Besteck reinigen
Auf Besteck Flecken und Verfärbungen entfernen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.