Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Kettensäge

Sägeketten reinigen – so geht es am besten

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Sägeketten reinigen – so geht es am besten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/saegeketten-reinigen

Die korrekte und regelmäßige Reinigung von Sägeketten spielt eine wichtige Rolle für die Langlebigkeit Ihrer Werkzeuge und die Qualität Ihrer Arbeit. In unserem Artikel erfahren Sie, warum das Reinigen gerade bei Bio-Kettenölen so wichtig ist und welche Möglichkeiten vom Spezialreiniger bis zum Backofenreiniger sich dafür anbieten.

Motorsäge Kette reinigen
Sägeketten sollten zum Reinigen abgenommen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Sägeketten am besten reinigen?
Um eine verschmutzte Sägekette zu reinigen, sollten Spezialreiniger von Herstellern, Backofenreiniger oder Diesel und Bremsenreiniger verwendet werden. Dies entfernt wirksam Harz und Schmierölrückstände und sorgt für eine gleichmäßige Schärfung der Kette.

Lesen Sie auch

  • Motorsäge reinigen

    Kettensäge reinigen – so geht es am besten

  • Motorsäge Pflege

    Pflege und Wartung der Motorsäge – das sollten Sie tun

  • Kettensäge reinigen Harz

    Motorsäge von Harz reinigen – diese Mittel helfen

Notwendigkeit zur Reinigung

Die Sägekette wird sowohl durch das austretende Harz aus dem Holz stark verschmutzt, als auch durch Schmieröl, das nach einiger Zeit verharzt. Besonders stark ist das bei bei sogenannten Bio-Kettenölen der Fall, wie sie häufig auch in der professionellen Forstwirtschaft verwendet werden.

Gerade bei der Verwendung von Bio-Kettenölen muss eine Reinigung sehr häufig erfolgen. Wird die Kette (und die Schiene) nicht ausreichend gereinigt, können sich Kette und Kettennut auf der Schiene sehr schnell abnutzen.

Eine gründliche Reinigung ist zudem vor jedem Schärfen der Sägekette zwingend erforderlich. Ansonsten wird der Belag der Kette, aber nicht der Kettenzahn geschliffen. Da die Verschmutzungen an den einzelnen Zähnen ungleich stark sind, werden dann beim Schärfen auch die einzelnen Zähne ungleich geschärft, was für das spätere Schnittergebnis nachteilig sein kann und zu Problemen führt.

Entfernen von Harz und Schmieröl

Am besten lassen sich Baumharz (besonders stark von Nadelhölzern abgegeben) und Schmierölrückstände mit den von den Herstellern angebotenen Spezialreinigern von der Kette entfernen.

Backofenreiniger

Alternativ gilt vor allem Backofenreiniger als ein gutes Mittel, um Rückstände zu entfernen. Er sollte auf der restlichen Säge allerdings immer mit Vorsicht angewendet werden (mögliche Veränderung der Kunststoffteile, Risse, etc.) und nicht zu lange einwirken. Eine Einwirkzeit von 7 – 10 Minuten ist genug.

Bei starken Verschmutzungen lieber die Säge entsprechend häufiger reinigen.

Grundreinigung mit Diesel und Bremsenreinger

Die Kette in Diesel oder Heizöl einzulegen (am besten über Nacht) oder kurz mit Bremsenreiniger zu besprühen, wird ebenfalls häufig als „Geheimtipp“ kolportiert. Gerade Bremsenreiniger ist allerdings keine sehr umweltfreundliche Alternative, und beide Methoden funktionieren nicht immer besonders gut. Backofenreiniger dagegen wirkt meist zuverlässig, die professionellen Reiniger der Kettensägenmarken meist ebenfalls.

Tipps & Tricks
Terpentin, Waschbenzin und andere Substanzen kann man zwar versuchen, in den meisten Fällen lösen sie aber Haftöle nicht besonders gut.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen – so geht es am besten
Motorsäge Pflege
Pflege und Wartung der Motorsäge – das sollten Sie tun
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge von Harz reinigen – diese Mittel helfen
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge: Vergaser reinigen – so gehen Sie am besten vor
Kettensäge kein Öl
Kettensäge: Ölpumpe verharzt
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
Kettensäge welche Richtung
Kettensäge – wie ist die richtige Richtung der Kette?
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge: Zündkerze prüfen – so geht’s
elektro-kettensaege-kette-spannen
An einer Elektro Kettensäge die alte oder neue Kette spannen
Motorsäge starten
Kettensäge starten – eine kurze Anleitung
Motorsäge schärfen
Kettensägen schärfen – so geht es
kettensaege-schleifen
Eine stumpf gewordene Kettensäge selber schleifen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen – so geht es am besten
Motorsäge Pflege
Pflege und Wartung der Motorsäge – das sollten Sie tun
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge von Harz reinigen – diese Mittel helfen
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge: Vergaser reinigen – so gehen Sie am besten vor
Kettensäge kein Öl
Kettensäge: Ölpumpe verharzt
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
Kettensäge welche Richtung
Kettensäge – wie ist die richtige Richtung der Kette?
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge: Zündkerze prüfen – so geht’s
elektro-kettensaege-kette-spannen
An einer Elektro Kettensäge die alte oder neue Kette spannen
Motorsäge starten
Kettensäge starten – eine kurze Anleitung
Motorsäge schärfen
Kettensägen schärfen – so geht es
kettensaege-schleifen
Eine stumpf gewordene Kettensäge selber schleifen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen – so geht es am besten
Motorsäge Pflege
Pflege und Wartung der Motorsäge – das sollten Sie tun
Kettensäge reinigen Harz
Motorsäge von Harz reinigen – diese Mittel helfen
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge: Vergaser reinigen – so gehen Sie am besten vor
Kettensäge kein Öl
Kettensäge: Ölpumpe verharzt
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
Kettensäge welche Richtung
Kettensäge – wie ist die richtige Richtung der Kette?
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge: Zündkerze prüfen – so geht’s
elektro-kettensaege-kette-spannen
An einer Elektro Kettensäge die alte oder neue Kette spannen
Motorsäge starten
Kettensäge starten – eine kurze Anleitung
Motorsäge schärfen
Kettensägen schärfen – so geht es
kettensaege-schleifen
Eine stumpf gewordene Kettensäge selber schleifen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.