Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Scheune

Ein Scheunentor selber bauen und wie Sie vorgehen sollten

scheunentor-selber-bauen
Größere Tore sind für den Heimwerker eine größere Herausforderung Foto: Amy Johansson/Shutterstock

Ein Scheunentor selber bauen und wie Sie vorgehen sollten

Bei einem älteren Gebäude wie einer Scheune kann es durchaus einmal vorgekommen, dass diese ein neues Tor benötigt. Hier haben Sie neben der Anfertigung durch einen Fachbetrieb auch die Möglichkeit, ein Scheunentor selber zu bauen.

Ein Scheunentor selber bauen und einbauen

Ein Scheunentor aus Holz können Sie beispielsweise dann selber bauen, wenn es sich nur um ein relativ kleines Tor handelt, das keinen besonderen Anforderungen standhalten muss. Handelt es sich allerdings um ein größeres Holztor und Sie verfügen nicht über entsprechende fachliche Kenntnisse im Holzbau, sollten Sie den Bau Fachleuten überlassen, damit das Tor später eine ausreichende Stabilität aufweist, und das bei möglichst geringem Gewicht. Im Wesentlichen geht es darum, ein leichtes und stabiles Holztor zu bauen, welches die Scheune sicher abschließt und einen entsprechenden Schutz bietet. Die Konstruktion eines solchen Tores ist keine Zauberei, sondern zeigt einen geschickten Aufbau, den Sie mit einer passenden Bauanleitung auch selber herstellen können. Der Aufbau kann beispielsweise wie folgt durchgeführt werden:

  • Lesen Sie auch — Ein Scheunentor als Schiebetor selber bauen und wie es funktioniert
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Scheune bauen
  • Herstellung einer leichten und dennoch stabilen Rahmenkonstruktion mit zusätzlichen Verstrebungen
  • Beplankung dieser Holzkonstruktionen mit passenden Holzplatten (beispielsweise Schichtholz) auf einer oder beiden Seiten
  • gegebenenfalls der Einbau einer kleineren Tür, falls es sich um ein größeres Holztor handelt

Wie der Aufbau des Holztores in einzelnen Schritten erfolgen kann

Zunächst gilt es eine gründliche Planung, so dass Sie später eine Bauanleitung mit allen erforderlichen Maßangaben erhalten. Danach müssen die Holzlatten für den Aufbau des Rahmens zugeschnitten und zu einem Rahmen aufgebaut werden. Dann erfolgt der Zuschnitt und die Montage der Holzbretter, die dann auf einer oder beiden Seiten am Rahmen befestigt werden. Gehen Sie dabei so vor, dass Sie zunächst eine Seite komplett fertig stellen und anschließend die zweite Seite mit Holzbrettern versehen. Nun erfolgt die Montage der Scharniere und natürlich des Verschlusses. Bei größeren Toren kann Sinn machen, zusätzlich eine kleine Tür einzubauen, damit das Tor nicht jedes Mal vollständig geöffnet werden muss, wenn Sie in die Scheune hinein oder herausgehen möchten.

Einen Bausatz für das Scheunentor nutzen

Es gibt mittlerweile auch Bausätze für Scheunentor oder Tore für andere Zwecke, die nach einer fertigen Bauanleitung selbst aufgebaut und montiert werden können. Wenn Sie sich die Planung und die anschließende Umsetzung nicht zutrauen oder diese Schritte lieber Profis überlassen möchten, können Sie sich auch einen solchen Bausatz zukommen lassen. Es gibt verschiedene Arten, zwischen denen Sie auswählen können wie etwa klassische Flügeltore oder auch Schiebetore. Lassen Sie sich gegebenenfalls im Fachhandel beraten, welche Art von Tor für Ihre Scheune geeignet ist und welche Möglichkeiten Sie haben, um ein passendes Exemplar möglichst einfach und kostengünstig einbauen zu können. Sie erhalten heute viele einfach konstruierte und einfach anzubringende Flügeltore oder Schiebetüren, die zum Teil sogar mit elektrischen Antrieben ausgestattet sind.

Mark Heise
Artikelbild: Amy Johansson/Shutterstock
Startseite » Bauen » Haustypen » Scheune

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

scheunentor-schiebetor-selber-bauen
Ein Scheunentor als Schiebetor selber bauen und wie es funktioniert
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Bauanleitung Schuppentür
Bauanleitung für eine Schuppentür aus Holz
Stahltür Eigenbau
Stahltür selber bauen – geht das?
Stalltür selber bauen Anleitung
Eine stabile Stalltür bauen
Tür selber bauen
Tür planen, Konstruktion auswählen und selber bauen
Garagentor selber bauen
Garagentor mit Flügeltüren selber bauen
Tapetentür selber bauen
Wandbündige Tapetentür selber bauen
geraeteschuppen-tuer-selber-bauen
Für den Geräteschuppen eine Tür selber bauen
Holztor selber bauen
Ein Holztor selber bauen
zimmertuer-selber-bauen
Zimmertür selber bauen
tuerblatt-selber-bauen
Ein Türblatt selber bauen auf einfache Weise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.