Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schimmel

Schimmel abschleifen - geht das überhaupt?

Schimmel abschleifen

Schimmel abschleifen - geht das überhaupt?

Wenn Schimmel Oberflächen befallen hat, stellt sich oft die Frage, ob man Schimmel einfach abschleifen kann. Ob das geht, und welche Einschränkungen es dabei gibt, auf die man achten sollte, können Sie ausführlich in diesem Beitrag erfahren.

Grundsätzliches zum Selbst Entfernen

Schimmel sollte man nur bei kleinem Befall selbst entfernen. Ist die Befallsfläche insgesamt größer als ein halber Quadratmeter, sollte man das Beseitigen des Schimmelpilzes auf jeden Fall einem professionellen Fachunternehmen überlassen. Das Gleiche gilt, wenn sich der Schimmel auch hinter Verkleidungen verbirgt, oder wenn der Schimmelpilz bereits tiefer in die Oberfläche eingedrungen ist.

  • Lesen Sie auch — Schimmel vorbeugen – geht das überhaupt?
  • Lesen Sie auch — Schimmel von Leder entfernen – geht das überhaupt?
  • Lesen Sie auch — Schimmel mit Dampfreiniger entfernen – geht das überhaupt?

Schimmel auf Holz abschleifen

Schimmel auf Holz stellt immer ein besonderes Problem dar. Abschleifen sollte man höchstens sehr kleine Befallsstellen. Bei größerem Befall unbedingt den Fachmann zu Rate ziehen.

Schimmel an der Wand abschleifen

Ein Abschleifen eines Schimmelbelags an der Wand stellt keine geeignete Möglichkeit dar, den Schimmelpilz loszuwerden. Zudem erzeugt das Abschleifen Staub, der für die Atemwege sehr gefährlich sein kann, weil die herum fliegenden Schimmelsporen eingeatmet werden könnten. Dazu kommt, dass diese herum fliegenden Sporen zu einer Ausbreitung des Schimmels über weitaus größere Bereiche führen können.

Richtige Beseitigung

Das Entfernen sichtbaren Schimmels geschieht am besten, in dem er mit geeigneten Desinfektionsmittel besprüht und weggewischt wird. Beachten Sie dabei jedoch immer, dass nicht der gesamte Schimmelbefall immer sofort sichtbar ist. Für eine vollständige Beseitigung von bereits in Oberflächen eingedrungenen Schimmel benötigen Sie eine professionelle Schimmelsanierung.

Tipps & Tricks
Vor allen „oberflächlichen“ Reparaturmaßnahmen bei Schimmelbefall steht immer die Ursachenforschung. Die grundlegende Ursache von Schimmel ist immer Feuchtigkeit – und solange die Feuchtigkeitsquelle nicht gefunden und beseitigt ist, sind oberflächliche, kosmetische Reparaturen zwecklos.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Schimmel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel vorbeugen
Schimmel vorbeugen – geht das überhaupt?
Schimmel von Leder entfernen
Schimmel von Leder entfernen – geht das überhaupt?
Schimmel mit Dampfreiniger entfernen
Schimmel mit Dampfreiniger entfernen – geht das überhaupt?
Schimmel absaugen
Schimmel absaugen – geht das?
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
Wärmebrücke Schimmel
Wie Wärmebrücken Schimmel begünstigen
Schimmel überstreichen
Schimmel überstreichen – macht das Sinn?
schimmel-versiegeln
Schimmel versiegeln? Was tun bei Schimmelbefall
Schimmel nicht sichtbar
Schimmel – nicht immer sichtbar
Schimmel Ursachen
Schimmel – die Ursachen
Schimmel austrocknen
Schimmel austrocknen – geht das?
styroportapete-schimmel
Schimmel hinter der Styroportapete – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.