Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schimmel

Schimmel im Bad: Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung

Gerade in Bädern ist, wie in vielen Feuchträumen, die Gefahr von Schimmelbildung besonders hoch. Welche Bereiche besonders problematisch sind, und wo ein besonderes Risiko besteht, lesen Sie in diesem Beitrag, dazu wie man am besten vorbeugen kann, und auf welche Punkte man unbedingt achten muss.

Schimmel in den Fugen

Wasserdampfproblem

Gerade im Bad besteht ein besonderes Problem: Beim Duschen oder Baden entsteht in den relativ kleinen Räumen eine hohe Menge an heißer, sehr feuchter Luft. Da die Fliesenbeläge meist kälter sind, schlägt sich der Wasserdampf dort nieder – er kondensiert. Das hat mit den unterschiedlichen Taupunkten zu tun.

Lesen Sie auch

  • schimmel-im-badezimmer-entfernen

    Schimmel im Badezimmer effektiv entfernen

  • schwarzschimmel-im-bad

    Schwarzschimmel im Bad lässt sich oft einfach verhindern

  • schwarzschimmel-dusche

    Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen

Feuchtigkeitsprobleme im Bad

Fliesen sind in der Regel wasserfest, Fliesenfugen aber nicht immer. Dort kann das Kondenswasser länger haften bleiben, und mit der Zeit auch in das Fugenmaterial eindringen. Fliesenfugen bleiben länger feucht als die Fliesen. Auch in sogenannte „kalten Ecken“ im Badezimmer hält sich Feuchtigkeit oft sehr lange, weil sie aufgrund fehlender Wärme nicht richtig austrocknen kann.

Typische Schimmelzonen in Badezimmern

  • Fliesenfugen
  • Silikonfugen
  • unten liegende Eckbereiche im Badezimmer
  • Ecken in Duschkabinen
  • verputzte (unverflieste) Bereiche

Belüftungsproblematik im Badezimmer

Bäder, die keine Tageslichtbäder (also mit einem Fenster nach draußen) sind, haben häufig nur eine mangelhafte Entlüftung. Vielfach sind Lüftungen für das Badezimmer auch unterdimensioniert und oft ohne Abluftventilatoren ausgestattet. Das macht es beinahe unmöglich, die kurzfristig anfallenden, so hohen Feuchtigkeitsmengen abzulüften.

Temperaturproblematik

In vielen Bädern droht auch deshalb Schimmelgefahr, weil Bäder oft nicht durchgehend geheizt werden, sondern tagsüber die Heizung oft nur mit niedrigeren Temperaturen betrieben wird. Auch das macht es schwieriger, für ein Austrocknen des Bad zu sorgen, damit steigt wiederum die Schimmelgefahr.

Vorbeugung gegen Schimmel im Badezimmer

Um Schimmelbildung im Badezimmer so gut wie möglich vorzubeugen, sollten Sie die nachfolgenden Tipps beachten:

  • bei Tageslichtbädern mehrmals am Tag intensiv lüften
  • beim Baden oder Duschen möglichst das Fenster in Tageslichtbädern bereits gekippt lassen, damit sich nicht so viel Feuchtigkeit ansammelt
  • bei Belüftungen dafür sorgen,dass die Abluftmenge ausreichend groß ist, und die Feuchtigkeit so schnell wie möglich abgelüftet werden kann
  • nach dem Duschen oder Baden die Fliesen im Badezimmer immer trocken wischen, speziell in den Ecken
  • dafür sorgen, dass beim Lüften alle Bereiche des Badezimmers gut durchlüftet werden
  • Badezimmer tagsüber ebenfalls geheizt halten, und für regelmäßiges Lüften sorgen
  • Optimale Badezimmertemperatur möglichst einhalten ( 21 °C – 23 °C)
  • regelmäßig die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer messen, sie sollte nicht über 60 % relative Luftfeuchtigkeit liegen
  • nicht durch die offene Badezimmertür lüften (dadurch gelangt die Feuchtigkeit in die Wohnräume, was wiederum dort zu Schimmelproblemen führen kann)
  • im Badezimmer möglichst keine Wäsche trocknen und keine nasse Wäsche aufhängen
  • verputzte Bereiche möglichst mit Kalkfarbe streichen, die auch eine feuchtigkeitsausgleichende Wirkung hat.

Schimmel entfernen im Badezimmer

Wenn Sie Schimmelspuren im Badezimmer bemerken, und es sich um keinen großflächigen Befall handelt, können Sie den Schimmel vorsichtig selbst versuchen zu entfernen.

Schimmel in den Silikonfugen

Die besonders häufig betroffenen Silikonfugen kann man bei leichtem Befall mit Schimmelreiniger behandeln, besser noch mit Alkohol aus der Apotheke (80 %). Alle zum Desinfizieren der Fugen benutzten Lappen danach unbedingt entsorgen und nicht mehr weiterverwenden (sonst verteilen sich die Sporen). Am besten Gummihandschuhe dabei tragen.

Stark befallene Fugen

Silikonfugen oder Fliesenfugen, die sehr stark vom Schimmel befallen sind, müssen unbedingt entfernt werden. Fliesenfugen kann man ausschleifen, Silikonfugen müssen ausgekratzt werden. Unbedingt darauf achten, dass alles frei von Schimmel ist, bevor man Fugen wieder neu herstellt.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Duschvorhänge in Ihrem Badezimmer haben, sollten Sie diese möglichst nach dem Duschen ausbreiten, damit sie so schnell wie möglich trocknen können. Auch wenn Sie einen bereits eingetretenen Befall mit Schimmelentferner beseitigen können, sollten Sie dennoch immer darauf achten, dass Sie möglichst auch das Grundproblem beseitigen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schimmel-im-badezimmer-entfernen
Schimmel im Badezimmer effektiv entfernen
schwarzschimmel-im-bad
Schwarzschimmel im Bad lässt sich oft einfach verhindern
schwarzschimmel-dusche
Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzen Schimmel in der Dusche beseitigen
Schimmel Bad Decke
Schimmel an der Decke im Badezimmer – was kann man tun?
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen
schimmel-an-holzdecke-im-bad-entfernen
Schimmel an der Holzdecke im Bad entfernen – so geht’s
Schimmel Decke
Schimmel an der Decke – was kann das bedeuten?
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in den Fugen im Bad – was kann man tun?
Schimmel föhnen
Schimmel föhnen – bringt das etwas?
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften
schwarzschimmel-gefaehrlich
Ist Schwarzschimmel besonders gefährlich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schimmel-im-badezimmer-entfernen
Schimmel im Badezimmer effektiv entfernen
schwarzschimmel-im-bad
Schwarzschimmel im Bad lässt sich oft einfach verhindern
schwarzschimmel-dusche
Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzen Schimmel in der Dusche beseitigen
Schimmel Bad Decke
Schimmel an der Decke im Badezimmer – was kann man tun?
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen
schimmel-an-holzdecke-im-bad-entfernen
Schimmel an der Holzdecke im Bad entfernen – so geht’s
Schimmel Decke
Schimmel an der Decke – was kann das bedeuten?
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in den Fugen im Bad – was kann man tun?
Schimmel föhnen
Schimmel föhnen – bringt das etwas?
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften
schwarzschimmel-gefaehrlich
Ist Schwarzschimmel besonders gefährlich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schimmel-im-badezimmer-entfernen
Schimmel im Badezimmer effektiv entfernen
schwarzschimmel-im-bad
Schwarzschimmel im Bad lässt sich oft einfach verhindern
schwarzschimmel-dusche
Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzen Schimmel in der Dusche beseitigen
Schimmel Bad Decke
Schimmel an der Decke im Badezimmer – was kann man tun?
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen
schimmel-an-holzdecke-im-bad-entfernen
Schimmel an der Holzdecke im Bad entfernen – so geht’s
Schimmel Decke
Schimmel an der Decke – was kann das bedeuten?
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in den Fugen im Bad – was kann man tun?
Schimmel föhnen
Schimmel föhnen – bringt das etwas?
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften
schwarzschimmel-gefaehrlich
Ist Schwarzschimmel besonders gefährlich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.