Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schimmel

Schimmel hinter den Fliesen – was tun?

So häufig kommt es nicht vor – gelegentlich aber doch: Schimmel nicht auf, sondern hinter den Fliesen. Welche Ursachen es dafür geben kann, welche Schadensbilder entstehen können, und wie man bei der Behebung am besten vorgehen sollte, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Schimmel hinter Fliesen

Schimmelbildung hinter der Fliese

Schimmel inden Fliesenfugen ikommt relativ häufig vor, und ist fast immer durch das Raumklima im Bad bedingt. Der Hauptgrund dafür, dass sich Schimmel aber hinter den Fliesen bildet, ist ein baulicher Mangel. Nur wenn Wasser hinter die Fliesen laufen kann, oder die Wand aus einem anderen Grund durchfeuchtet wird, kann sich auch hinter den Fliesen Schimmel bilden.

Lesen Sie auch

  • wasserschaden-unter-fliesen

    Wasserschaden unter Fliesen beheben – Alle Informationen

  • Silikonfugen Schimmel

    Silikonfugen – Schimmel nachhaltig beseitigen

  • Schimmel Fugen

    Schimmel aus Fugen erfolgreich entfernen

Grundsätzlich kann man von folgenden möglichen Ursachen ausgehen:

  • undichte und nicht mehr funktionierende Silikonfugen
  • Ausführungsfehler beim Fliesenlegen
  • eine Wärmebrücke
  • ein aus anderen Gründen (externe Quellen) durchfeuchteter Wandabschnitt, auf dem sich Fliesen befinden

Silikonfugen

Silikonfugen sind grundsätzlich Wartungsfugen. Das bedeutet, dass sie in regelmäßigen Abständen erneuert werden müssen. Einzelne Fachleute geben für die empfehlenswerten Erneuerungsintervalle sogar so kurze Zeiträume wie 2 Jahre an. Der Grund ist, dass Silikonfugen ihre Dichtheit mit der Zeit verlieren. Dadurch kann Wasser in die Fuge eindringen, und dort verbleiben.

Ausführungsfehler beim Fliesenlegen

Wenn Fliesen fachlich nicht korrekt verlegt sind, kann es vorkommen, dass Wasser auch hinter die Fliesen gelangen kann. Das hinter den Fliesen eingeschlossene Wasser könnte dann zur Durchfeuchtung der Wand und später zur Schimmelbildung führen. Das ist allerdings selten, da sich durch die Feuchtigkeit vermutlich zuerst der Fliesenkleber lösen würde, und die Fliesen ohnehin abfallen würden. In Einzelfällen kann ein solches Szenario allerdings vorkommen.

Wärmebrücke

Eine Wärmebrücke kann ebenfalls die Ursache sein, dass eine geflieste (Außen-)wand durchfeuchtet wird, und sich damit auch hinter den Fliesen Schimmel ausbreiten kann. Wenn Fehler bei der Wanddämmung gemacht worden sind (oder die Außenwände gar nicht gedämmt sind) kann der Temperaturunterschied zum „schwitzen“ der Wand und langfristig auch zur Schimmelbildung führen (Taupunkt).

Durchfeuchteter Wandabschnitt

Wenn die hinter den Fliesen befindliche Wand aus anderen Gründen durchfeuchtet wird, kann auch das Ursache für die Schimmelbildung sein. In diesem Fall ist auf jeden Fall abzuklären, woher die Feuchtigkeit stammt.

Behebung des Schadens

Im Zuge der Wandtrocknung (die dann zwingend notwendig ist) oder der Sanierung wird vom Trocknungsunternehmen auch die Bekämpfung des schon vorhandenen Schimmels durchgeführt. Sollte sich aber wirklich hinter einem Fliesenspiegel Schimmel gebildet haben, ist die Sanierung kompliziert und in vielen Fällen sehr aufwändig. Was im Einzelfall geschieht, richtet sich dabei nach der Lage vor Ort.

Wasserdichter Fliesenkleber

Weder Fliesenkleber noch Fliesenfuge sind hundertprozentig wasserdicht. Das wird zwar immer wieder angenommen, in der Praxis ist das aber nicht so. An einer Stelle eindringendes Wasser kann sich durchaus unter Fliesen ausbreiten.

Tipps & Tricks
Wenn Sie beim Abnehmen einer Fliese dahinter Schimmel entdecken, sollten Sie in jedem Fall ein Fachunternehmen mit der Sanierung beauftragen. Es muss eine Ursache für den Befall gefunden werden, und die Feuchtigkeitsquelle lokalisiert und beseitigt werden. Auch eine Abschottung der Wohnräume während der Sanierung ist unbedingt empfehlenswert.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserschaden-unter-fliesen
Wasserschaden unter Fliesen beheben – Alle Informationen
Silikonfugen Schimmel
Silikonfugen – Schimmel nachhaltig beseitigen
Schimmel Fugen
Schimmel aus Fugen erfolgreich entfernen
Schimmel auf Silikon
Schimmel auf Silikon – was kann man tun?
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in den Fugen im Bad – was kann man tun?
silikon-schimmel
Schimmelbildung an Silikon und was Sie dagegen machen können
Silikon Schimmel
Wie Sie mit Backpulver Schimmel von Silikon entfernen können
silikon-gegen-schimmel
Silikon gegen Schimmel und Silikon vor Schimmel schützen
schimmel-dusche-silikon
Schimmel in der Dusche von Silikon entfernen
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen in der Dusche: was Sie dagegen machen
wasserschaden-erkennen
Wasserschaden sicher erkennen – Gute Tipps
fugen-nass-dunkel
Warum sind nasse Fugen dunkel – und wie nutze ich den Effekt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserschaden-unter-fliesen
Wasserschaden unter Fliesen beheben – Alle Informationen
Silikonfugen Schimmel
Silikonfugen – Schimmel nachhaltig beseitigen
Schimmel Fugen
Schimmel aus Fugen erfolgreich entfernen
Schimmel auf Silikon
Schimmel auf Silikon – was kann man tun?
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in den Fugen im Bad – was kann man tun?
silikon-schimmel
Schimmelbildung an Silikon und was Sie dagegen machen können
Silikon Schimmel
Wie Sie mit Backpulver Schimmel von Silikon entfernen können
silikon-gegen-schimmel
Silikon gegen Schimmel und Silikon vor Schimmel schützen
schimmel-dusche-silikon
Schimmel in der Dusche von Silikon entfernen
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen in der Dusche: was Sie dagegen machen
wasserschaden-erkennen
Wasserschaden sicher erkennen – Gute Tipps
fugen-nass-dunkel
Warum sind nasse Fugen dunkel – und wie nutze ich den Effekt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserschaden-unter-fliesen
Wasserschaden unter Fliesen beheben – Alle Informationen
Silikonfugen Schimmel
Silikonfugen – Schimmel nachhaltig beseitigen
Schimmel Fugen
Schimmel aus Fugen erfolgreich entfernen
Schimmel auf Silikon
Schimmel auf Silikon – was kann man tun?
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in den Fugen im Bad – was kann man tun?
silikon-schimmel
Schimmelbildung an Silikon und was Sie dagegen machen können
Silikon Schimmel
Wie Sie mit Backpulver Schimmel von Silikon entfernen können
silikon-gegen-schimmel
Silikon gegen Schimmel und Silikon vor Schimmel schützen
schimmel-dusche-silikon
Schimmel in der Dusche von Silikon entfernen
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen in der Dusche: was Sie dagegen machen
wasserschaden-erkennen
Wasserschaden sicher erkennen – Gute Tipps
fugen-nass-dunkel
Warum sind nasse Fugen dunkel – und wie nutze ich den Effekt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.