Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Treppenhaus

Schimmel im Treppenhaus: Ursachen und effektive Lösungen

Von Uwe Hoffman | 11. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Schimmel im Treppenhaus: Ursachen und effektive Lösungen”, Hausjournal.net, 11.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/schimmel-im-treppenhaus

Schimmel im Treppenhaus entsteht durch hohe Luftfeuchtigkeit und bauliche Mängel. Dieser Artikel erklärt Ursachen und zeigt Lösungen zur effektiven Schimmelbekämpfung.

schimmel-im-treppenhaus
Schimmel im Treppenhaus ist auf Feuchtigkeit zurückzuführen

Ursachen und erste Maßnahmen bei Schimmel im Treppenhaus

Schimmel im Treppenhaus kann vielfältige Ursachen haben, die weit über die bloße Luftfeuchtigkeit hinausgehen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist ein entscheidender Faktor, insbesondere wenn sie dauerhaft über 60 Prozent liegt. Ursache hierfür kann das Eindringen warmer, feuchter Luft aus den angrenzenden Wohnungen ins kühlere Treppenhaus sein. Weitere Ursachen beinhalten:

  • Mangelnde Wärmedämmung: Ungedämmte oder schlecht gedämmte Wände führen zu Kondensation, was Schimmelbildung fördert.
  • Baudefekte: Undichte Dächer, rissige Außenwände oder feuchte Keller leiten Feuchtigkeit ins Treppenhaus und begünstigen Schimmel.
  • Unzureichende Heizung: Ein kaltes Treppenhaus erhöht die relative Luftfeuchtigkeit, da kühle Luft weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann.
  • Fehlender Luftaustausch: Fehlerhaftes Lüftungsverhalten oder das Fehlen eines Lüftungskonzepts lassen feuchte Luft stagnieren.
  • Feuchtigkeitsquellen: Nasse Schuhe, Wäsche und Zimmerpflanzen im Treppenhaus erhöhen die Luftfeuchtigkeit.

Lesen Sie auch

  • Treppenhaus lüften

    Treppenhaus lüften: Tipps & rechtliche Aspekte

  • kaltes-treppenhaus

    Kaltes Treppenhaus: Ursachen und Lösungen einfach erklärt

  • Treppenhaus heizen

    Treppenhaus-Heizen: So sparen Sie Energie & Kosten

Erste Maßnahmen zur Bekämpfung von Schimmel

  1. Luftfeuchtigkeit messen: Verwenden Sie ein Thermo-Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit im Treppenhaus kontinuierlich zu überwachen. Bei dauerhaft hohen Werten besteht Handlungsbedarf.
  2. Regelmäßiges Lüften: Lüften Sie das Treppenhaus mehrmals täglich für einige Minuten durch Stoßlüften. Vermeiden Sie dauerhaft gekippte Fenster.
  3. Feuchte Gegenstände vermeiden: Lagern Sie keine nassen Schuhe oder Wäsche im Treppenhaus. Entfernen Sie ebenfalls andere Feuchtigkeitsquellen.
  4. Baudefekte beheben: Lassen Sie potenzielle Baudefekte wie Risse in den Wänden oder ein undichtes Dach von einer Fachkraft reparieren.
  5. Heizung installieren: Erwägen Sie die Installation einer Heizung im Treppenhaus, um die Temperatur zu erhöhen und dadurch die relative Luftfeuchtigkeit zu senken.

Lösungsansätze zur Bekämpfung von Schimmel

Um Schimmel im Treppenhaus effektiv zu bekämpfen und vorzubeugen, sind spezifische Maßnahmen notwendig:

  1. Regelmäßige Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Setzen Sie ein Hygrometer ein, um die Feuchtigkeit und Temperatur kontinuierlich zu messen. Handlungsbedarf besteht bei Werten über 60 Prozent.
  2. Professionelle Schimmelentfernung: Bei starkem Schimmelbefall sollten Sie betroffene Stellen mit speziellen Anti-Schimmel-Sprays behandeln lassen. Gründliche Nachreinigungen und ausreichende Trocknungszeiten sind notwendig.
  3. Optimierung der Wärmedämmung: Verbessern Sie die Wärmedämmung, insbesondere an Außenwänden und Decken, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu verhindern.
  4. Installation eines Lüftungssystems: Mechanische Lüftungsgeräte können den Luftaustausch automatisch regeln. In manchen Fällen empfiehlt sich ein umfassendes Lüftungskonzept.
  5. Minimieren von Feuchtigkeitsquellen: Stellen Sie sicher, dass keine nassen Gegenstände im Treppenhaus abgestellt werden. Halten Sie Trockenräume gut abgetrennt.
  6. Bauliche Sanierungen bei Feuchtigkeitsschäden: Beauftragen Sie Fachkräfte, um Undichtigkeiten im Dach oder an den Außenwänden zu beheben.
  7. Erwärmung des Treppenhauses: Installieren Sie einen Heizkörper oder eine Fußbodenheizung, um die Temperatur zu erhöhen und die relative Luftfeuchtigkeit zu senken.
  8. Präventiver Anstrich: Verwenden Sie spezielle Anti-Schimmelfarben im Treppenhaus, die Fungizide enthalten und so das Wachstum von Schimmelpilzen verhindern.

Durch diese Maßnahmen können Sie das Schimmelrisiko erheblich reduzieren und ein gesundes Raumklima im Treppenhaus aufrechterhalten. Falls Unklarheiten bestehen, ist fachkundige Beratung empfehlenswert.

Artikelbild: Mulderphoto/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenhaus lüften
Treppenhaus lüften: Tipps & rechtliche Aspekte
kaltes-treppenhaus
Kaltes Treppenhaus: Ursachen und Lösungen einfach erklärt
Treppenhaus heizen
Treppenhaus-Heizen: So sparen Sie Energie & Kosten
Heizung im Flur
Kalter Flur? So heizen Sie ihn richtig: 6 Tipps & Lösungen
unbeheiztes-treppenhaus
Unbeheiztes Treppenhaus: Ursachen, Folgen & Lösungen
treppenhaus-zu-machen
Treppenhaus zu machen: Praktische Tipps für jedes Zuhause
Mauer schimmelt
Schimmel im Mauerwerk erkennen & entfernen: So geht’s!
Schimmel Außenwand
Schimmel an der Außenwand: Ursachen & effektive Lösungen
Schimmel Innenwand
Schimmel an der Innenwand: Ursachen, Entfernung & Vorbeugung
Schwarzschimmel
Schwarzer Schimmel – der ewige Feind am Bau
Küchenwand schimmelt
Schimmel in der Küche entfernen: So klappt’s dauerhaft
schimmel-in-zimmerecke-entfernen
Schimmel in Zimmerecken entfernen: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenhaus lüften
Treppenhaus lüften: Tipps & rechtliche Aspekte
kaltes-treppenhaus
Kaltes Treppenhaus: Ursachen und Lösungen einfach erklärt
Treppenhaus heizen
Treppenhaus-Heizen: So sparen Sie Energie & Kosten
Heizung im Flur
Kalter Flur? So heizen Sie ihn richtig: 6 Tipps & Lösungen
unbeheiztes-treppenhaus
Unbeheiztes Treppenhaus: Ursachen, Folgen & Lösungen
treppenhaus-zu-machen
Treppenhaus zu machen: Praktische Tipps für jedes Zuhause
Mauer schimmelt
Schimmel im Mauerwerk erkennen & entfernen: So geht’s!
Schimmel Außenwand
Schimmel an der Außenwand: Ursachen & effektive Lösungen
Schimmel Innenwand
Schimmel an der Innenwand: Ursachen, Entfernung & Vorbeugung
Schwarzschimmel
Schwarzer Schimmel – der ewige Feind am Bau
Küchenwand schimmelt
Schimmel in der Küche entfernen: So klappt’s dauerhaft
schimmel-in-zimmerecke-entfernen
Schimmel in Zimmerecken entfernen: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenhaus lüften
Treppenhaus lüften: Tipps & rechtliche Aspekte
kaltes-treppenhaus
Kaltes Treppenhaus: Ursachen und Lösungen einfach erklärt
Treppenhaus heizen
Treppenhaus-Heizen: So sparen Sie Energie & Kosten
Heizung im Flur
Kalter Flur? So heizen Sie ihn richtig: 6 Tipps & Lösungen
unbeheiztes-treppenhaus
Unbeheiztes Treppenhaus: Ursachen, Folgen & Lösungen
treppenhaus-zu-machen
Treppenhaus zu machen: Praktische Tipps für jedes Zuhause
Mauer schimmelt
Schimmel im Mauerwerk erkennen & entfernen: So geht’s!
Schimmel Außenwand
Schimmel an der Außenwand: Ursachen & effektive Lösungen
Schimmel Innenwand
Schimmel an der Innenwand: Ursachen, Entfernung & Vorbeugung
Schwarzschimmel
Schwarzer Schimmel – der ewige Feind am Bau
Küchenwand schimmelt
Schimmel in der Küche entfernen: So klappt’s dauerhaft
schimmel-in-zimmerecke-entfernen
Schimmel in Zimmerecken entfernen: Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.