Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenhaus

Treppenhaus lüften – Regeln für gute Nachbarschaft

Treppenhaus lüften

Treppenhaus lüften - Regeln für gute Nachbarschaft

Wer in einem eigenen Haus wohnt, weiß, wie wichtig richtiges Lüften ist. Doch in einem Mietshaus mit mehreren Mietparteien ist das Lüften oft ein beliebter Streitpunkt, vor allem was das Lüften im Treppenhaus angeht. Einige Streitereien führen dann sogar bis vor die Gerichte. Wie das Lüften im Treppenhaus wirklich richtig geht, zeigen wir hier.

Querlüften durch das Treppenhaus

Generell sollte mehrmals täglich für kurze Zeit das ganze Haus quer gelüftet werden. So wird die schlechte Luft besonders gut abgeleitet. In einem Einfamilienhaus ist das Treppenhaus ideal, um diese Querlüftung durchzuführen. Sie öffnen einfach unten und oben kurz ein Fenster komplett und haben die perfekte Lüftung durchgeführt und wenig Heizenergie verschwendet.

  • Lesen Sie auch — Schöne Treppenhausfenster bilden optische Highlights
  • Lesen Sie auch — Treppenhaus heizen – aber in Maßen
  • Lesen Sie auch — Keine gute Idee: Kellerfenster immer offen lassen

Die Fensteröffner

Leider ist einem Mehrparteienhaus die Lage nicht so einfach. Einige Mieter öffnen im Vorbeigehen oder beim Verlassen des Hauses gern ein Fenster im Treppenhaus, schließen es jedoch nicht wieder. So geht viel Wärme verloren und Feuchtigkeit kann eindringen. Das führt daher zwangsläufig zu Streitereien mit anderen Mietern.

Wohnung lüften – über das Treppenhaus?

Noch schlimmer können Mieter sein, die ihre eigene Wohnung über das Treppenhaus lüften. Sie meinen, so würde weniger kalte Luft in die eigenen Räume strömen. Essensgerüche und sogar Rauch müssen die Nachbarn zwar in einem normalen Rahmen über sich ergehen lassen. Doch wenn die Wohnungstür ständig geöffnet ist und sich ein beißender Geruch in das Treppenhaus schiebt, kann dies doch eine extreme Belästigung sein, die abzustellen ist.

Gerichtliche Entscheidungen

Die Gerichte urteilen meist für den Mieter, der die Gerüche verbreitet und entscheiden, dass Gerüche hinzunehmen sind. Aber auch diese Urteile reichen nur bis zu einem gewissen Grad, denn verfaulendes Essen oder Rauch vom Grillen in der Wohnung überschreitet diesen Grad dann doch.

Tipps & Tricks
In der kalten Jahreszeit sollte auch das Treppenhaus geheizt werden. Mieter, die dann den Heizkörper im Treppenhaus abstellen, schädigen sich selbst. Dieser Heizkörper verbraucht nur einen ganz geringen Anteil der Heizkosten für das gesamte Haus, der Gewinn durch einen leicht geheizten Treppenaufgang wiegt für jeden einzelnen Mieter deutlich schwerer.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenhausfenster
Schöne Treppenhausfenster bilden optische Highlights
Treppenhaus heizen
Treppenhaus heizen – aber in Maßen
kellerfenster-immer-offen
Keine gute Idee: Kellerfenster immer offen lassen
Treppenhaus schließen
Treppenhaus schließen – Heizkosten sparen
kellerfenster-im-winter-offen-lassen
Sinnvoll oder nicht? Kellerfenster im Winter offen lassen
stosslueften-wie-lange
Gute Zirkulation: Wie lange sollte man stoßlüften?
lueften-feuchtigkeit
Richtig lüften gegen zu viel Feuchtigkeit
Treppenhaus Brandschutz
Brandschutz im Treppenhaus
Treppenhausbeleuchtung Vorschrift
Treppenhausbeleuchtung: welche Vorschriften gelten hier?
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
Schimmel lüften
Schimmel – worauf muss man beim Lüften achten?
badezimmer-richtig-lueften
So lüften Sie Ihr Badezimmer richtig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.