Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Werkzeuge

Ecken schleifen – diese Werkzeuge eignen sich dafür

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Ecken schleifen – diese Werkzeuge eignen sich dafür”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/ecken-schleifen

Die richtige Technik und das passende Werkzeug machen auch das Schleifen von Ecken zum Kinderspiel. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Schleifgeräten, Multitools oder Schleiffingeraufsätzen effektiv arbeiten und dabei die Rechtwinkeligkeit der Ecken bewahren. Entdecken Sie zudem spannende Alternativen, wie das gezielte Einsatz von Abbeizmitteln oder das moderne Trockeneisstrahlen.

Ecken schleifen
AUF EINEN BLICK
Welche Werkzeuge eignen sich zum Schleifen von Ecken?
Um Ecken erfolgreich zu schleifen, verwenden Sie Deltaschleifer, Multitools, Schleiffinger, Schleiffingeraufsätze oder Topfdrahtbürsten. Alternativen sind Abbeizmittel, Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen. Wählen Sie das passende Werkzeug für die jeweilige Ecke und das zu bearbeitende Material.

Lesen Sie auch

  • holz-abschleifen

    Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick

  • Ecken spachteln

    Ecken spachteln – die Profi-Tipps

  • Holz schleifen

    Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch

Werkzeuge

  • Schleifgeräte
  • Multitools
  • Schleiffinger und Schleiffingeraufsätze
  • Topfdrahtbürsten
  • Alternativen

Schleifgeräte

Schleifgeräte können entweder eine gerade Vorderkante haben, oder dreieckig geformt sein. Die dreieckig zulaufenden Geräte kann man mit entsprechendem Schleifpapier für unterschiedliche Materialen und Abtragsstärken einsetzen.

Durch die Spitze kommt man sehr weit in die meisten Innenecken. Allerdings reicht der sogenannte Deltaschleifer nicht immer in den allerletzten Winkel. Aufgaben wie das Fenster schleifen erfordern eine höhere Präzision, wenn überall der Lack abgetragen werden soll.

Multitools

Multitools, wie der Dremel Multi (69,00€ bei Amazon*) oder ähnliche Geräte verfügen meist über unterschiedliche Schleifaufsätze, die bis in die engsten Winkel gelangen können. Beim Einsatz auf Holz, etwa beim Entlacken alter Holzfenster muss man allerdings bei manchen Aufsätzen aufpassen, dass man die rechtwinkelige Kante nicht beschädigt.

Schleiffinger und Schleiffingeraufsätze

Schleiffingergeräte sind eher selten, Schleiffingeraufsätze bekommt man aber für die meisten handelsüblichen Multitools. Sie haben ein rundes Ende und laufen auf eine sehr feine Spitze zu. Damit kommt man auch in sehr enge Bereiche.

Wie bei einem gewöhnlichen Schleifgerät kann auf dem Schleiffingeraufsatz beliebiges Schleifpapier befestigt werden. Auch grobe Abträge können so erfolgen.

Topfdrahtbürsten

Topfdrahtbürsten – auch als Aufsatz für die Bohrmaschine – können in manchen Fällen ein geeignetes Mittel zum Entfernen von groben Schichten aus der Ecke sein (etwa klebrige Kunstharz-Lackschichten). Die Borsten der Topfdrahtbürste können beim Schleifen gut in die Ecke gedrückt werden.

Gegebenenfalls empfindliche Bereiche, die nicht beschädigt werden sollen (Fensterglas) zuvor entsprechend schützen.

Alternativen

Abbeizmittel

Eine Alternative sind sicherlich auch Abbeizmittel. Sie entfernen Oberflächenschichten auf chemischem Weg, und gelangen dabei automatisch auch in die Ecken. Auch die Rechtwinkeligkeit der Ecken bleibt – anders als häufig beim Schleifen – beim Abbeizen erhalten.

Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen

In manchen Fällen – etwa beim Abschleifen einer Holztreppe könnte gegebenenfalls auch Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen als Alternative zum Einsatz kommen. Mobile Lasertechnologien sind die moderne Version des Sandstrahlens, sie sind allerdings noch nicht sehr weit verbreitet.

Tipps & Tricks
Wenn es um das Kanten brechen geht (also die Kante abschleifen) hat man weniger Sorgen: einfach ein gewöhnliches (gerades) Schleifgerät im 45° Winkel ansetzen und langsam und gleichmäßig über die Kante führen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-abschleifen
Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick
Ecken spachteln
Ecken spachteln – die Profi-Tipps
Holz schleifen
Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch
Holzfassade abschleifen
Holzfassade schleifen – 3 Schritte
wand-abschleifen
Eine Wand abschleifen
dielen-schleifen-mit-trockenbauschleifer
Dielen mit einem Trockenbauschleifer schleifen
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen
fugen-schleifen-holz
Holz mit Fugen perfekt schleifen: So machen Sie es richtig
Holzdielen schleifen
Holzdielen gründlich und fachgerecht schleifen
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
waende-schleifen
Die Wände schleifen ist die letzte Alternative
holzmoebel-abschleifen
So schleifen Sie Ihre Holzmöbel ab – die besten Techniken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-abschleifen
Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick
Ecken spachteln
Ecken spachteln – die Profi-Tipps
Holz schleifen
Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch
Holzfassade abschleifen
Holzfassade schleifen – 3 Schritte
wand-abschleifen
Eine Wand abschleifen
dielen-schleifen-mit-trockenbauschleifer
Dielen mit einem Trockenbauschleifer schleifen
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen
fugen-schleifen-holz
Holz mit Fugen perfekt schleifen: So machen Sie es richtig
Holzdielen schleifen
Holzdielen gründlich und fachgerecht schleifen
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
waende-schleifen
Die Wände schleifen ist die letzte Alternative
holzmoebel-abschleifen
So schleifen Sie Ihre Holzmöbel ab – die besten Techniken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-abschleifen
Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick
Ecken spachteln
Ecken spachteln – die Profi-Tipps
Holz schleifen
Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch
Holzfassade abschleifen
Holzfassade schleifen – 3 Schritte
wand-abschleifen
Eine Wand abschleifen
dielen-schleifen-mit-trockenbauschleifer
Dielen mit einem Trockenbauschleifer schleifen
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen
fugen-schleifen-holz
Holz mit Fugen perfekt schleifen: So machen Sie es richtig
Holzdielen schleifen
Holzdielen gründlich und fachgerecht schleifen
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
waende-schleifen
Die Wände schleifen ist die letzte Alternative
holzmoebel-abschleifen
So schleifen Sie Ihre Holzmöbel ab – die besten Techniken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.