Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Schrauben

Eine Schraube dreht durch

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Eine Schraube dreht durch”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 21.11.2023, https://www.hausjournal.net/schraube-dreht-durch

Eine Schraube, die nach oder während des Anziehens leer läuft, kann richtig ärgerlich sein. Die Schraube sitzt nicht fest und lässt sich auch nicht festziehen. Was Sie tun können, wenn eine Schraube durchdreht, beschreiben wir hier ausführlich.

Schraube
Dreht die Schraube im Dübel durch, muss etwas getan werden
AUF EINEN BLICK
Wie behebt man das Problem einer durchdrehenden Schraube?
Wenn eine Schraube durchdreht, kann man je nach Schraubenart verschiedene Methoden nutzen: Bei defekten Schraubenköpfen hilft ein Gummistück als Auflage, bei lockeren Dübeln ein Holzstück oder Gips im Dübelloch und bei beschädigten Gewinden das Nachschneiden oder Festkleben.

Lesen Sie auch

  • Schraube löst sich nicht

    Eine Schraube geht nicht raus

  • Schraube überdreht was tun

    Schraube rund – was tun?

  • Schraube rund

    Schraube überdreht – was tun?

Durchdrehende Schrauben können überall vorkommen

Auch im Heimwerkerbereich kennt man die Situation. Eine Schraube wird eingedreht und dreht dann leer durch. Selbst wenn man die Schraube nun durch eine größere ersetzen wollte, müsste man zunächst die kleinere, erste Schraube aus dem Schraubenloch herausbekommen. Dabei ist es wichtig zu wissen, um welche Art von Schraube es sich handelt:

  • eine selbstschneidende Schraube in einem Werkstoff wie Holz
  • eine in einem Dübel eingesetzte Schraube
  • eine metrische oder zöllige Schraube in einem Gegengewinde

Selbstschneidende Schraube dreht durch

Spitz zulaufende Schrauben sind mit einem breiteren Gewinde ausgestattet als beispielsweise metrische Metallschrauben, da diese in ein passendes Gegengewinde eingeschraubt werden. Das Gewinde schneidet bei solchen Schrauben praktisch das Gewinde in das Werkstück. Typische Werkstoffe sind Holz (Holzschraube) und Blech (Blechschraube).

Bei Materialien wie Holz handelt es sich meist um Sacklöcher, sodass die Schraube von der anderen Seite nicht mehr herausgedrückt werden kann. Entscheidend ist nun, warum die Schraube nicht mehr herausgedreht werden kann. Ist der Schraubenkopf mit dem Schlitz beschädigt, dreht der Schraubenzieher also quasi leer, hilft ein einfacher Trick.

Schraubenkopf ist defekt

Nehmen Sie einen Gummi wie von einer Dichtung für Einmachgläser. Diesen legen Sie auf die Schraube und setzen den Schraubenzieher darauf an. Der Gummi gibt so viel Halt, dass sich die Schraube nun leicht herausdrehen lässt.

Gewinde greift nicht mehr richtig

Für alle anderen Schrauben, bei denen das Gewinde nicht mehr richtig greift, weil es zerstört ist, benötigen Sie zusätzlich einen kleinen spitzen Schlitzschraubenzieher. Schieben Sie den Schraubenzieher unter den Schraubenkopf und drücken ihn vorsichtig nach oben.

Gleichzeitig nehmen Sie den zweiten Schraubenzieher, setzen ihn auf dem Schraubenkopf an und drehen die Schraube auf. Drehen Sie langsam und mit Gefühl. Die Schraube wird nun langsam herausgedreht.

In einem Dübel eingesetzte Schraube dreht durch

Dreht Schraube in einem Dübel durch, müssen Sie überprüfen, ob die Schraube im Dübel oder der Dübel mit der Schraube dreht. Sollte sich die Schraube im Dübel leer drehen und Sie wollen keine größere Schraube verwenden, können Sie abhängig von der erforderlichen Traglast auch hier zu einem Trick greifen.

Sie können einen Zahnstocher oder ein Streichholz auf Dübellänge kürzen und in den Dübel stecken. Anschließend wird die Schraube wieder eingedreht. Alternativ kann auch Gips in das Dübelloch samt Dübel gefüllt und die Schraube bis zum Anschlag bzw. nach Bedarf eingedreht werden. Dann warten Sie, bis der Gips oder Reparaturmörtel ausgehärtet ist.

Wenn der Dübel mit der Schraube durchdreht

Dreht der Dübel selbst durch, können Sie zu einem ähnlichen Trick greifen, wenn Sie ihn nicht durch eine größere Variante ersetzen wollen. Stecken Sie die Schraube so weit in den Dübel, wie es ohne Eindrehen möglich ist, und umwickeln Sie den Dübel nun mit Draht. Füllen Sie das Bohrloch mit Reparaturmörtel oder Gips und schieben den Dübel wieder hinein. Warten Sie, bis die Masse ausgehärtet ist. Jetzt ziehen Sie die Schraube fest.

Metrische Schraube dreht im Gegengewinde durch

Hier wird es etwas komplizierter. Sie können erneut den Trick mit dem zweiten Schraubenzieher versuchen, der unter den Schraubenkopf geführt wird. Hebeln Sie vorsichtig nach oben, während Sie die Schraube langsam herausdrehen. In vielen Fällen lassen sich solche Schrauben lösen. Dann muss geprüft werden, welches Gewinde beschädigt ist.

Leider ist es meist das Gegengewinde zur Schraube. Dann bleibt nichts anderes übrig, als das Gewinde nachzuschneiden oder ein größeres Gewinde zu schneiden, wenn es sich um ein Sackloch handelt. Bei einem durchreichenden Schraubenloch können Sie eine Schraube auf der anderen Seite mit Muttern (Stoppmutter, Kontermutter etc.) festziehen.

Schraube festkleben

Bei Sacklöchern und wenn die Schraube nicht zu stark belastet wird, kann man auch versuchen, eine neue Schraube mit Schraubensicherungskleber (extra stark) oder flüssigem Metall festzukleben. Das kann aber auch bedeuten, dass diese Schraube später nur sehr schwer zu entfernen ist.

Tipps & Tricks
Wenn Sie die Metallschraube auf diese Weise nicht mehr entfernen können, bleibt Ihnen wahrscheinlich nichts anderes übrig, als die betreffende Schraube aufzubohren.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schraube löst sich nicht
Eine Schraube geht nicht raus
Schraube überdreht was tun
Schraube rund – was tun?
Schraube rund
Schraube überdreht – was tun?
Schraube Gewinde defekt
Was tun, wenn das Schraubengewinde kaputt ist?
Schrauben lockern
Schrauben lösen
scharnier-schraube-dreht-durch
Die Schraube am Scharnier dreht durch
Schraube lösen
Eine Schraube aufdrehen
Schraube dreht durch
Schraube ist kaputt
Schrauben festziehen
Eine Schraube festdrehen
Schrauben sichern
Schrauben fixieren
ausgefranste-bohrloecher-holz
Ausgefranste Bohrlöcher in Holz vermeiden und reparieren
schraube-aus-holz-gerissen
Schraube aus dem Holz gerissen – das ist zu tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schraube löst sich nicht
Eine Schraube geht nicht raus
Schraube überdreht was tun
Schraube rund – was tun?
Schraube rund
Schraube überdreht – was tun?
Schraube Gewinde defekt
Was tun, wenn das Schraubengewinde kaputt ist?
Schrauben lockern
Schrauben lösen
scharnier-schraube-dreht-durch
Die Schraube am Scharnier dreht durch
Schraube lösen
Eine Schraube aufdrehen
Schraube dreht durch
Schraube ist kaputt
Schrauben festziehen
Eine Schraube festdrehen
Schrauben sichern
Schrauben fixieren
ausgefranste-bohrloecher-holz
Ausgefranste Bohrlöcher in Holz vermeiden und reparieren
schraube-aus-holz-gerissen
Schraube aus dem Holz gerissen – das ist zu tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schraube löst sich nicht
Eine Schraube geht nicht raus
Schraube überdreht was tun
Schraube rund – was tun?
Schraube rund
Schraube überdreht – was tun?
Schraube Gewinde defekt
Was tun, wenn das Schraubengewinde kaputt ist?
Schrauben lockern
Schrauben lösen
scharnier-schraube-dreht-durch
Die Schraube am Scharnier dreht durch
Schraube lösen
Eine Schraube aufdrehen
Schraube dreht durch
Schraube ist kaputt
Schrauben festziehen
Eine Schraube festdrehen
Schrauben sichern
Schrauben fixieren
ausgefranste-bohrloecher-holz
Ausgefranste Bohrlöcher in Holz vermeiden und reparieren
schraube-aus-holz-gerissen
Schraube aus dem Holz gerissen – das ist zu tun
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.