Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schreibtisch

Schreibtisch vor dem Fenster – ist das optimal?

Beim Einrichten taucht oft die Frage auf, wo die einzelnen Möbelstücke am besten platziert werden. Den Schreibtisch vor das Fenster, mit dem Blick nach draußen zu stellen, scheint auf den ersten Blick optimal. Warum das aber nicht immer stimmt, und wie man ihn tatsächlich besser aufstellt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Schreibtisch am Fenster
Auch wenn der Ausblick schön ist, eine Lichtquelle hinter dem Laptop ist sehr ungünstig

Lichtverhältnisse

Der TÜV weist darauf hin, dass Schreibtische, die direkt quer vor dem Fenster aufgestellt sind, nachteilige Folgen haben können:

Lesen Sie auch

  • Das Arbeitszimmer ergonomisch einrichten

  • Schreibtisch ordnen

    Schreibtisch einrichten – die 5 wichtigsten Tipps

  • Schreibtisch Wohnzimmer integrieren

    Schreibtisch-Lösungen für’s Wohnzimmer

  • die Lichtverhältnisse sind insgesamt ungünstig
  • es können störende Reflexionen am Bildschirm entstehen
  • die Augen können überlastet werden, was zu roten oder tränenden Augen oder Kopfschmerzen führen kann

Am besten sollte der Schreibtisch im 90°-Winkel zum Fenster aufgestellt werden. Dann sind störende Reflexe ausgeschlossen und das Licht kommt von einer optimalen Seite.

Auch die gesetzliche Unfallversicherung unterstützt diese Sichtweise und betont zusätzlich, dass das von draußen einfallende Licht bei einem Schreibtisch am Fenster in vielen Fällen die Augen überanstrengen kann.

Tür im Blick

Ein weiterer Nachteil bei Schreibtischen, die direkt vor dem Fenster stehen, ist auch die Tür im Rücken. Die Tür nicht im Blick haben zu können sorgt für unbewusste Unruhe und Nervosität.

Das ist nicht nur eine Weisheit des uralten chinesischen Feng Shui, sondern auch Arbeitsplatz-Planern schon lange bekannt. Das Fenster im Rücken zu haben kann dagegen oft ebenso unangenehm sein – vor allem weil Zugluft zu Schmerzen und „Verkühlungen“ im Rücken sorgen kann. Quer zum Fenster scheint also in jedem Fall die beste Aufstellweise zu sein.

Tipps & Tricks
Rechtshänder sollten dabei so sitzen, dass das Licht von links kommt, Linkshänder auf der gegenüberliegenden Seite (Licht von rechts). Heute, wo kaum mehr mit der Hand geschrieben wird, spielt das zwar nicht mehr so viel Rolle, es scheint aber immer noch von den meisten so am angenehmsten empfunden zu werden.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Das Arbeitszimmer ergonomisch einrichten
Schreibtisch ordnen
Schreibtisch einrichten – die 5 wichtigsten Tipps
Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Schreibtisch-Lösungen für’s Wohnzimmer
Schreibtisch kreativ
Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz
Schreibtisch im Schlafzimmer
Schreibtisch im Schlafzimmer – welche Möglichkeiten gibt es?
Arbeitszimmer streichen
Diese Wandfarben eignen sich am besten für das Arbeitszimmer!
optimale-tischhoehe-arbeitsplatz
Die optimale Tischhöhe für den Arbeitsplatz
optimale-tischhoehe-schreibtisch
Arbeitsalltag – die optimale Tischhöhe des Schreibtischs
Heizkörper vor Fensterfront
Heizkörper vor der Fensterfront – wichtige Fakten
Schreibtisch verschönern
Schreibtisch dekorieren – diese Möglichkeiten haben Sie
arbeitsplatz-unter-dachschraege
So integrieren Sie einen Arbeitsplatz unter der Dachschräge
fensterbank-leseecke
Eine Leseecke auf/an der Fensterbank einrichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Das Arbeitszimmer ergonomisch einrichten
Schreibtisch ordnen
Schreibtisch einrichten – die 5 wichtigsten Tipps
Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Schreibtisch-Lösungen für’s Wohnzimmer
Schreibtisch kreativ
Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz
Schreibtisch im Schlafzimmer
Schreibtisch im Schlafzimmer – welche Möglichkeiten gibt es?
Arbeitszimmer streichen
Diese Wandfarben eignen sich am besten für das Arbeitszimmer!
optimale-tischhoehe-arbeitsplatz
Die optimale Tischhöhe für den Arbeitsplatz
optimale-tischhoehe-schreibtisch
Arbeitsalltag – die optimale Tischhöhe des Schreibtischs
Heizkörper vor Fensterfront
Heizkörper vor der Fensterfront – wichtige Fakten
Schreibtisch verschönern
Schreibtisch dekorieren – diese Möglichkeiten haben Sie
arbeitsplatz-unter-dachschraege
So integrieren Sie einen Arbeitsplatz unter der Dachschräge
fensterbank-leseecke
Eine Leseecke auf/an der Fensterbank einrichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Das Arbeitszimmer ergonomisch einrichten
Schreibtisch ordnen
Schreibtisch einrichten – die 5 wichtigsten Tipps
Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Schreibtisch-Lösungen für’s Wohnzimmer
Schreibtisch kreativ
Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz
Schreibtisch im Schlafzimmer
Schreibtisch im Schlafzimmer – welche Möglichkeiten gibt es?
Arbeitszimmer streichen
Diese Wandfarben eignen sich am besten für das Arbeitszimmer!
optimale-tischhoehe-arbeitsplatz
Die optimale Tischhöhe für den Arbeitsplatz
optimale-tischhoehe-schreibtisch
Arbeitsalltag – die optimale Tischhöhe des Schreibtischs
Heizkörper vor Fensterfront
Heizkörper vor der Fensterfront – wichtige Fakten
Schreibtisch verschönern
Schreibtisch dekorieren – diese Möglichkeiten haben Sie
arbeitsplatz-unter-dachschraege
So integrieren Sie einen Arbeitsplatz unter der Dachschräge
fensterbank-leseecke
Eine Leseecke auf/an der Fensterbank einrichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.