Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schreibtisch

Kinderschreibtisch selber bauen - so wird er optimal

Kinderschreibtisch Eigenbau
Kinderschreibtische können simple sein aber auf die richtige Höhe kommt es an Foto: /

Kinderschreibtisch selber bauen - so wird er optimal

Wenn es für’s Kinderzimmer ein besonderer Schreibtisch sein soll, dann muss man oft lange suchen – oder selbst Hand anlegen. Worauf es gerade beim Kinderschreibtisch ankommt, und woran man unbedingt denken sollte, lesen Sie in diesem Beitrag.

Wichtig bei Schreibtischen für Kinder

  • richtige Höhe (am besten verstellbar)
  • ausreichend Stauräume
  • verstellbare Tischplatte
  • gut erreichbare Schubladen und Käschen
  • Lesen Sie auch — Schreibtisch selber bauen – tolle neue Möglichkeiten
  • Lesen Sie auch — Eckschreibtisch selber bauen – so geht es
  • Lesen Sie auch — Computertisch selber bauen – so geht’s

Richtige Höhe

Für ein entspanntes und konzentriertes Arbeiten sind die richtige Tischhöhe und die richtige Sitzhöhe entscheidend. Am Küchentisch lümmelnd die Hausaufgaben zu machen ist alles andere als optimal.

Die richtigen Höhen zu ermitteln, kann knifflig sein – auch beim höhenverstellbaren Tisch. Nachfolgend daher beispielhaft einige Richtmaße für die richtige Höhe von Tischen und Stühlen.

KörpergrößeTischhöheSitzhöhe
105 cm46 cm26 cm
120 cm52 cm30 cm
135 cm58 cm34 cm

Ausreichend Stauräume

Kinder sollen von Anfang an Ordnung lernen. Da Kinder von Natur aus eher Sammler als Minimalisten sind, sind ausreichend Stauräume wichtig. Dabei sollte ein Ordnungssystem mit geschlossenen Schubfächern, Ablagen und Schränkchen fest vorgegeben sein. Das erleichtert Kindern das Ordnunghalten.

Aufstellbare Tischplatten

Haltungsschäden und Rückenprobleme nehmen selbst bei jüngeren Kindern und bei jungen Erwachsenen deutlich zu. Grund dafür sind häufige Lümmelhaltungen – nicht nur auf der Couch, sondern oft auch über dem Tisch.

Um Kindern von vornherein eine gerade Haltung anzugewöhnen, haben sich aufstellbare Tischplatten bewährt. So sitzen die Kinder auch beim Schreiben oder Lesen mit geradem Rücken vor dem Tisch. Die Haltung ist – gerade beim Schreiben – wesentlich entspannter und die Kinder können sich besser konzentrieren.

Der Raum unterhalb der Tischplatte kann dabei als Stauraum für Krimskrams dienen. Wichtig ist auch, auf einen Einklemmschutz zu achten, damit gerade kleinere Kinder sich nicht verletzen können.

Gut erreichbare Schubladen und Kästchen

Mit Schubladen und Schränkchen sollte man sich besonders Zeit lassen beim Planen. Sie sollten für das Kind immer gut erreichbar sein. Oft sind breitere Schubladen weniger günstig als kleinere und schmälere. Am besten schaut man sich eine optimale Einteilung von bewährten Tischherstellern ab.

Tipps & Tricks
Aufstellbare Tischplatten sind seit den 80er Jahren etwas aus der Mode gekommen. Unsere Kinder brauchen sie heute aber noch viel mehr als je zuvor.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Schreibtisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schreibtisch Eigenbau
Schreibtisch selber bauen – tolle neue Möglichkeiten
Eckschreibtisch Eigenbau
Eckschreibtisch selber bauen – so geht es
Computertisch Eigenbau
Computertisch selber bauen – so geht’s
Schreibtisch blau
Schreibtisch – welche Farbe ist optimal?
Flurmöbel Eigenbau
Flurmöbel selber bauen und optimal realisieren
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Schreibtisch am Fenster
Schreibtisch vor dem Fenster – ist das optimal?
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
schiebetuerbeschlag-selber-bauen
Schiebetürbeschlag selber bauen
Fertigzaun aufbauen
Metallzaun selber bauen – so geht es
Schreibtisch Glas
Schreibtisch: Welches Material?
Pultdach selber bauen
Ein Pultdach selber Bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.