Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Schwarze Ablagerungen am Wasserhahn – was nun?

Wenn Sie schwarze Ablagerungen am Wasserhahn entdecken, müssen Sie gegen diese etwas unternehmen. Meist handelt es sich bei diesen um Rückstände, die aufgrund verschiedener Ursachen entstehen. Glücklicherweise lassen sich diese ohne großen Aufwand beseitigen, da es sich nicht um Beschädigungen oder hartnäckige Flecken handelt. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.

schwarze-ablagerungen-wasserhahn
Schwarze Ablagerungen können Pilze und Bakterien oder Mineralien sein

Mangan- und Eisenoxid

Schwarze Ablagerungen am Wasserhahn werden häufig aufgrund von größeren Mengen Eisen und Mangan im Wasser sichtbar. Bei diesen Elementen handelt es sich um Metalle, die bei Kontakt mit Wasser oxidieren, was zu den sichtbaren Ablagerungen in schwarzer Farbe führt. Diese sind nicht nur unansehnlich, sondern erhöhen die Chance auf einen tropfenden Wasserhahn, da sie durch die Ablagerungen nicht mehr komplett dicht sind.

Lesen Sie auch

  • schwarzer-schleim-am-wasserhahn

    Schwarzen Schleim am Wasserhahn effektiv beseitigen

  • wasserhahn-schwarzer-dreck

    Ekelig aber unbedenklich – Schwarzer Dreck im Wasserhahn

  • wasserleitung-schwarzer-dreck

    Schwarzer Dreck kommt aus der Wasserleitung?

Falls Sie auf die Ablagerungen aufmerksam geworden sind, müssen Sie nur den betroffenen Perlator solange einweichen, bis sich die Mangan- und Eisenreste von selbst wieder ablösen. Im Durchschnitt dauert das zwischen 4 und 8 Stunden, doch sollten Sie vorsichtshalber zu einer Bürste greifen, mit der sie selbst gröbste Ablagerungen entfernen können. Mangan- und Eisenoxid stellen kein Problem dar und können aus diesem Grund ohne zusätzliche Utensilien entfernt werden.

Biofilm

Schwarze Ablagerungen können ebenfalls entstehen, wenn sich langsam ein Biofilm am Wasserhahn bildet. Biofilme stellen eine Ansammlung an Bakterien, Pilzen und anderen Stoffen dar, die für einen schwarzen Schleim sorgen, der unbedingt entfernt werden sollte. In der Anfangsphase trocknet der Schleim häufiger aus, wodurch er wie Ablagerungen erscheint. Mit der Zeit wird es immer feuchter und der Schleim sichtbar.

Keine Sorge, der Biofilm ist nicht gesundheitsschädlich und das Wasser ohne weitere Probleme nutzbar. Dennoch wirkt er recht unappetitlich und aus diesem Grund lohnt es sich, ihn zu entfernen. Nicht zuletzt aufgrund des muffigen Geruchs ist dieser Schritt empfehlenswert. Sie benötigen keine besonderen Reinigungsmittel, um den Biofilm zu beseitigen. Gehen Sie dafür einfach wie folgt vor:

  • Strahlregler demontieren
  • in Wasserkocher oder Topf legen
  • mit Wasser übergießen
  • etwas Essigessenz hinzugeben
  • aufkochen lassen
  • Strahlregler anschließend mit Bürste reinigen
  • gut trocknen

An sich reicht es schon, wenn Sie den Wasserhahn in regelmäßigen Abständen gut abbürsten und nicht vergessen zu reinigen. Dadurch kann kein Biofilm entstehen.

DS
Artikelbild: Apple_Mac/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarzer-schleim-am-wasserhahn
Schwarzen Schleim am Wasserhahn effektiv beseitigen
wasserhahn-schwarzer-dreck
Ekelig aber unbedenklich – Schwarzer Dreck im Wasserhahn
wasserleitung-schwarzer-dreck
Schwarzer Dreck kommt aus der Wasserleitung?
schwarze-kruemel-aus-wasserhahn
Schwarze Krümel aus dem Wasserhahn – Was ist das?
abfluss-schwarze-ablagerungen
Schwarze Ablagerungen im Abfluss
wasserflecken-auf-armaturen-entfernen
Wasserflecken auf Armaturen – Effektiv entfernen
dusche-rote-ablagerung
Dusche: rote Ablagerungen und andere Verschmutzungen beseitigen
gruene-ablagerungen-wasserleitung
Grüne Ablagerungen auf der Wasserleitung? Hier liegt das Problem
kalk-im-abflussrohr-entfernen
Kalk im Abflussrohr entfernen
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s
kunststoff-waschbecken-reinigen
So reinigen Sie ein Kunststoff-Waschbecken
Kalkablagerungen entfernen
Kalkablagerungen entfernen – wie geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarzer-schleim-am-wasserhahn
Schwarzen Schleim am Wasserhahn effektiv beseitigen
wasserhahn-schwarzer-dreck
Ekelig aber unbedenklich – Schwarzer Dreck im Wasserhahn
wasserleitung-schwarzer-dreck
Schwarzer Dreck kommt aus der Wasserleitung?
schwarze-kruemel-aus-wasserhahn
Schwarze Krümel aus dem Wasserhahn – Was ist das?
abfluss-schwarze-ablagerungen
Schwarze Ablagerungen im Abfluss
wasserflecken-auf-armaturen-entfernen
Wasserflecken auf Armaturen – Effektiv entfernen
dusche-rote-ablagerung
Dusche: rote Ablagerungen und andere Verschmutzungen beseitigen
gruene-ablagerungen-wasserleitung
Grüne Ablagerungen auf der Wasserleitung? Hier liegt das Problem
kalk-im-abflussrohr-entfernen
Kalk im Abflussrohr entfernen
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s
kunststoff-waschbecken-reinigen
So reinigen Sie ein Kunststoff-Waschbecken
Kalkablagerungen entfernen
Kalkablagerungen entfernen – wie geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarzer-schleim-am-wasserhahn
Schwarzen Schleim am Wasserhahn effektiv beseitigen
wasserhahn-schwarzer-dreck
Ekelig aber unbedenklich – Schwarzer Dreck im Wasserhahn
wasserleitung-schwarzer-dreck
Schwarzer Dreck kommt aus der Wasserleitung?
schwarze-kruemel-aus-wasserhahn
Schwarze Krümel aus dem Wasserhahn – Was ist das?
abfluss-schwarze-ablagerungen
Schwarze Ablagerungen im Abfluss
wasserflecken-auf-armaturen-entfernen
Wasserflecken auf Armaturen – Effektiv entfernen
dusche-rote-ablagerung
Dusche: rote Ablagerungen und andere Verschmutzungen beseitigen
gruene-ablagerungen-wasserleitung
Grüne Ablagerungen auf der Wasserleitung? Hier liegt das Problem
kalk-im-abflussrohr-entfernen
Kalk im Abflussrohr entfernen
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s
kunststoff-waschbecken-reinigen
So reinigen Sie ein Kunststoff-Waschbecken
Kalkablagerungen entfernen
Kalkablagerungen entfernen – wie geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.