Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Abfluss

Schwarze Ablagerungen im Abfluss

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Schwarze Ablagerungen im Abfluss”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/abfluss-schwarze-ablagerungen

In jedem Abschluss sammeln sich im Laufe der Zeit starke Verschmutzungen an, die dann in Form schwarzer Ablagerungen zu sehen sind. Ganz vermeiden lässt sich diese Schmutzbildung nicht. Trotzdem sollte der Abfluss sauber gehalten werden.

abfluss-schwarze-ablagerungen
Schwarze Ablagerungen sind ein Mix aus Haaren, Seife und anderem
AUF EINEN BLICK
Was verursacht schwarze Ablagerungen im Abfluss?
Schwarze Ablagerungen im Abfluss entstehen durch Bakterien, die sich aus organischen Abfallstoffen in den Abwässern bilden. Um den Abfluss sauber zu halten, regelmäßig reinigen und Verstopfungen durch Haare, Seifenreste oder Lebensmittelreste entfernen.

Lesen Sie auch

  • abflussrohr-ablagerungen

    Ablagerungen im Abflussrohr lösen

  • schwarzer-pilz-im-abfluss

    Schwarzer Pilz im Abfluss

  • ablagerungen-im-toilettenabfluss

    Ablagerungen im Toilettenabfluss: hässliche Rückstände einfach beseitigen

Woher die schwarzen Ablagerungen kommen

Bei der Nutzung des Waschbeckens oder Spülbeckens, einer Dusche oder einer Badewanne gelangen zusammen mit den Abwässern viele Schmutzpartikel in den Abfluss. Viele davon werden nicht gleich restlos in die Kanalisation gespült, sondern bleiben an verschiedenen Stellen des Abflussrohres zurück, beispielsweise im Siphon, in dem das Wasser normalerweise nach der Benutzung der sanitären Einrichtung stehen bleibt, um als Geruchsverschluss zu wirken. Es handelt sich um unappetitlich wirkende schwarze Ablagerungen im Abflussrohr, die eine schlammige Konsistenz aufweisen. Leider lässt sich diese Schmutzbildung nicht komplett verhindern. Sie entsteht aus Bakterien, welche sich wiederum aus organischen Abfallstoffen in den Abwässern bilden können.

Wie Sie den Abfluss möglichst sauber halten können

Ganz lässt sich die Bildung von Rückständen im Abfluss nicht vermeiden, allerdings können Sie den Abfluss wieder reinigen, um grobe Verschmutzungen zu entfernen und um Verstopfungen im Abfluss zu vermeiden. Diese Verstopfungen können beispielsweise durch folgende Rückstände entstanden sein:

  • Haare, die beim Waschen in den Abfluss gelangen
  • Seifenreste, die sich mit anderen Schmutzpartikeln verbinden
  • in manchen Fällen Fremdkörper, die in den Abfluss gelangen
  • Reste von weiteren Reinigungsmitteln oder Zahnpasta
  • in Spülbecken Lebensmittelreste, die in den Abfluss gespült werden

Wenn eine Verstopfung auftritt

Tritt doch eine Verstopfung auf, können Sie diese in der Regel relativ einfach wieder beseitigen, indem Sie beispielsweise den Siphon unter dem Waschbecken ausbauen und gründlich reinigen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, bewährte Hausmittel oder chemische Abflussreiniger zum Beseitigen der Verstopfungen zu verwenden. Eine sofortige Hilfe versprechen Werkzeuge wie Saugglocken (9,99€ bei Amazon*), welche es ermöglichen, die akute Verstopfung mit wenigen Handgriffen wieder weg zu bekommen, mit etwas Glück natürlich. Leider lassen sich nicht alle Verstopfungen auf einfache Weise beseitigen.

Wenn die Verstopfungen besonders hartnäckig sind

In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Sie eine Fachfirma mit der Beseitigung der Verschmutzungen beauftragen müssen, wenn beispielsweise gar nichts mehr geht und die Verstopfung sehr tief im Abflusssystem sitzt.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Satyrenko/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abflussrohr-ablagerungen
Ablagerungen im Abflussrohr lösen
schwarzer-pilz-im-abfluss
Schwarzer Pilz im Abfluss
ablagerungen-im-toilettenabfluss
Ablagerungen im Toilettenabfluss: hässliche Rückstände einfach beseitigen
kalk-im-abflussrohr-entfernen
Kalk im Abflussrohr entfernen
schwarze-ablagerungen-wasserhahn
Schwarze Ablagerungen am Wasserhahn – was nun?
wasserabfluss-verstopft
Wasserabfluss verstopft – Was nun?
Spülbecken verstopft
Spüle verstopft – was tun?
verstopftes-waschbecken-tipps
Tipps gegen ein verstopftes Waschbecken
waschbecken-verstopft-was-tun
Verstopfung am Waschbecken entfernen: 4 Techniken im Überblick
Duschabfluss verstopft
Den verstopften Duschabfluss reinigen – So klappt’s
Rohr verstopft was tun
Rohr verstopft – 3 schnelle Lösungen
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft – welche Hausmittel helfen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abflussrohr-ablagerungen
Ablagerungen im Abflussrohr lösen
schwarzer-pilz-im-abfluss
Schwarzer Pilz im Abfluss
ablagerungen-im-toilettenabfluss
Ablagerungen im Toilettenabfluss: hässliche Rückstände einfach beseitigen
kalk-im-abflussrohr-entfernen
Kalk im Abflussrohr entfernen
schwarze-ablagerungen-wasserhahn
Schwarze Ablagerungen am Wasserhahn – was nun?
wasserabfluss-verstopft
Wasserabfluss verstopft – Was nun?
Spülbecken verstopft
Spüle verstopft – was tun?
verstopftes-waschbecken-tipps
Tipps gegen ein verstopftes Waschbecken
waschbecken-verstopft-was-tun
Verstopfung am Waschbecken entfernen: 4 Techniken im Überblick
Duschabfluss verstopft
Den verstopften Duschabfluss reinigen – So klappt’s
Rohr verstopft was tun
Rohr verstopft – 3 schnelle Lösungen
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft – welche Hausmittel helfen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abflussrohr-ablagerungen
Ablagerungen im Abflussrohr lösen
schwarzer-pilz-im-abfluss
Schwarzer Pilz im Abfluss
ablagerungen-im-toilettenabfluss
Ablagerungen im Toilettenabfluss: hässliche Rückstände einfach beseitigen
kalk-im-abflussrohr-entfernen
Kalk im Abflussrohr entfernen
schwarze-ablagerungen-wasserhahn
Schwarze Ablagerungen am Wasserhahn – was nun?
wasserabfluss-verstopft
Wasserabfluss verstopft – Was nun?
Spülbecken verstopft
Spüle verstopft – was tun?
verstopftes-waschbecken-tipps
Tipps gegen ein verstopftes Waschbecken
waschbecken-verstopft-was-tun
Verstopfung am Waschbecken entfernen: 4 Techniken im Überblick
Duschabfluss verstopft
Den verstopften Duschabfluss reinigen – So klappt’s
Rohr verstopft was tun
Rohr verstopft – 3 schnelle Lösungen
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft – welche Hausmittel helfen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.