Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Schwarzer Pilz im Abfluss: So entfernen Sie ihn effektiv

Von Rafael di Silva | 17. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Schwarzer Pilz im Abfluss: So entfernen Sie ihn effektiv”, Hausjournal.net, 17.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/schwarzer-pilz-im-abfluss

Schwarze Ablagerungen im Abfluss sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch unangenehme Gerüche verursachen. Dieser Artikel erklärt die Entstehung der Ablagerungen und bietet effektive Lösungen zur Beseitigung und Vorbeugung.

schwarzer-pilz-im-abfluss
Schwarze Ablagerungen sind meist eine Kombination aus Haaren und anderem Schmutz

Was ist die Ursache für schwarze Ablagerungen im Abfluss?

Schwarze Ablagerungen im Abfluss entstehen hauptsächlich durch die Ansammlung von organischen Materialien wie Essensresten, Haaren, Seifenresten und alltäglichem Schmutz. Diese Stoffe bieten in feuchten und warmen Umgebungen einen idealen Nährboden für Pilze und Bakterien. Schimmelpilze sind dabei besonders häufig anzutreffen, aber auch Hefepilze und unterschiedliche Bakterienarten tragen zur Bildung der schwarzen Beläge bei. Unregelmäßige Nutzung des Abflusses verstärkt dieses Problem noch, da stehendes Wasser und mangelnder Wasserdurchfluss das Wachstum dieser Mikroorganismen begünstigen. In selten benutzten Abflüssen, wie etwa in Gästezimmern oder saisonal genutzten Häusern, ist das Risiko solcher Ablagerungen besonders hoch. Neben ästhetischen Beeinträchtigungen können die Ablagerungen auch gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere für immungeschwächte Personen.

Lesen Sie auch

  • abfluss-schwarze-ablagerungen

    Abfluss: Schwarze Ablagerungen entfernen & vorbeugen

  • wasserhahn-schwarzer-dreck

    Schwarzer Dreck am Wasserhahn: Ursachen & Entfernung

  • syphon-spinnen

    Syphon-Spinne loswerden: Einfache und tierfreundliche Tipps

So entfernen Sie schwarze Ablagerungen im Abfluss: Bewährte Hausmittel & Co.

Bevor Sie zu chemischen Reinigern greifen, sollten Sie bewährte Hausmittel ausprobieren, die umweltfreundlich und gesundheitsverträglicher sind.

1. Kochendes Wasser und Spülmittel

Kochendes Wasser in Kombination mit Spülmittel kann festgesetzte Ablagerungen lösen und unangenehme Gerüche entfernen:

  • Schütten Sie eine Tasse kochendes Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel in den Abfluss.
  • Lassen Sie es etwa zehn Minuten einwirken und spülen Sie anschließend gründlich mit warmem Wasser nach.

2. Natron und Essig

Die Kombination von Natron und Essig ist äußerst wirksam zur gründlichen Reinigung:

  • Geben Sie fünf Esslöffel Natron direkt in den Abfluss.
  • Gießen Sie dann langsam eine Tasse Essig nach, wodurch eine schäumende Reaktion entsteht.
  • Lassen Sie die Mischung etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie anschließend mit warmem Wasser nach.

3. Soda

Soda ist besonders effektiv gegen unangenehme Gerüche:

  • Streuen Sie einige Esslöffel Soda in den Abfluss und lassen Sie es für etwa 15 Minuten einwirken.
  • Spülen Sie anschließend mit warmem Wasser nach.

4. Mechanische Reinigung

Mechanische Methoden sind oft ebenfalls sehr wirksam:

  • Verwenden Sie eine Saugglocke (Pömpel), um hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen. Achten Sie darauf, dass die Glocke den Abfluss vollständig abdichtet.
  • Eine Rohrspirale kann auch helfen, tiefer sitzende Verstopfungen zu lösen. Führen Sie die Spirale vorsichtig in den Abfluss ein und drehen Sie sie, um Ablagerungen zu entfernen.

Sollten die Hausmittel und mechanischen Methoden nicht ausreichen, kann der Austausch befallener Komponenten notwendig sein oder die Hinzuziehung eines Fachmanns ratsam.

Maßnahmen zur Vorbeugung

Regelmäßige Pflege und vorbeugende Maßnahmen können verhindern, dass schwarze Ablagerungen entstehen:

  • Spülen Sie den Abfluss regelmäßig mit heißem Wasser durch.
  • Verwenden Sie ein Abflusssieb, um größere Partikel und Haare aufzufangen.
  • Vermeiden Sie es, Essensreste und fetthaltige Substanzen in den Abfluss zu geben.
  • In selten genutzten Abflüssen, wie in Gästezimmern oder Ferienhäusern, hilft es, den Siphon gelegentlich trocknen zu lassen.

Durch diese Vorbeugungsmaßnahmen bleiben Ihre Abflüsse sauber und das Risiko von schwarzen Ablagerungen wird deutlich vermindert.

Artikelbild: JRJfin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-schwarze-ablagerungen
Abfluss: Schwarze Ablagerungen entfernen & vorbeugen
wasserhahn-schwarzer-dreck
Schwarzer Dreck am Wasserhahn: Ursachen & Entfernung
syphon-spinnen
Syphon-Spinne loswerden: Einfache und tierfreundliche Tipps
schwarze-ablagerungen-wasserhahn
Schwarze Ablagerungen am Wasserhahn: Ursachen & Lösungen
schwarzer-schleim-am-wasserhahn
Schwarzer Schleim am Wasserhahn: Ursachen & Entfernung leicht gemacht
schwarze-kruemel-aus-wasserhahn
Schwarze Krümel im Wasserhahn: Ursachen & Lösungen
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzer Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
schwarzer-schimmel-fugen
Schwarze Fugen: Schimmel erkennen und effektiv entfernen
schimmel-im-bad
Schimmel im Bad entfernen: Ursachen, Tipps & Vorbeugung
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in Badezimmerfugen entfernen: Ursachen & Tipps
Silikon Schimmel
Schimmel auf Silikon entfernen: Backpulver als Geheimwaffe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-schwarze-ablagerungen
Abfluss: Schwarze Ablagerungen entfernen & vorbeugen
wasserhahn-schwarzer-dreck
Schwarzer Dreck am Wasserhahn: Ursachen & Entfernung
syphon-spinnen
Syphon-Spinne loswerden: Einfache und tierfreundliche Tipps
schwarze-ablagerungen-wasserhahn
Schwarze Ablagerungen am Wasserhahn: Ursachen & Lösungen
schwarzer-schleim-am-wasserhahn
Schwarzer Schleim am Wasserhahn: Ursachen & Entfernung leicht gemacht
schwarze-kruemel-aus-wasserhahn
Schwarze Krümel im Wasserhahn: Ursachen & Lösungen
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzer Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
schwarzer-schimmel-fugen
Schwarze Fugen: Schimmel erkennen und effektiv entfernen
schimmel-im-bad
Schimmel im Bad entfernen: Ursachen, Tipps & Vorbeugung
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in Badezimmerfugen entfernen: Ursachen & Tipps
Silikon Schimmel
Schimmel auf Silikon entfernen: Backpulver als Geheimwaffe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-schwarze-ablagerungen
Abfluss: Schwarze Ablagerungen entfernen & vorbeugen
wasserhahn-schwarzer-dreck
Schwarzer Dreck am Wasserhahn: Ursachen & Entfernung
syphon-spinnen
Syphon-Spinne loswerden: Einfache und tierfreundliche Tipps
schwarze-ablagerungen-wasserhahn
Schwarze Ablagerungen am Wasserhahn: Ursachen & Lösungen
schwarzer-schleim-am-wasserhahn
Schwarzer Schleim am Wasserhahn: Ursachen & Entfernung leicht gemacht
schwarze-kruemel-aus-wasserhahn
Schwarze Krümel im Wasserhahn: Ursachen & Lösungen
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche: So geht’s ganz leicht
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzer Schimmel in der Dusche entfernen: So geht’s!
schwarzer-schimmel-fugen
Schwarze Fugen: Schimmel erkennen und effektiv entfernen
schimmel-im-bad
Schimmel im Bad entfernen: Ursachen, Tipps & Vorbeugung
Schimmel Fugen Bad
Schimmel in Badezimmerfugen entfernen: Ursachen & Tipps
Silikon Schimmel
Schimmel auf Silikon entfernen: Backpulver als Geheimwaffe
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.