Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Algen

Schwarze Algen auf Steinen: Mittel zur Beseitigung

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Schwarze Algen auf Steinen: Mittel zur Beseitigung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/schwarze-algen-auf-steinen

Die Bekämpfung von sogenannten „Schwarzalgen“, die eigentlich Rotalgen sind, auf Steinen kann eine Herausforderung darstellen. In unserem Artikel geben wir Ihnen eine tiefgründige Beschreibung verschiedener Arten davon und zeigen Ihnen effektive Methoden, wie Sie diese unschönen Algen loswerden – und das sowohl schonend als auch erfolgreich.

schwarze-algen-auf-steinen
Mit Rotalgen ist nicht zu spaßen
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich schwarze Algen auf Steinen im Aquarium?
Um schwarze Algen auf Steinen im Aquarium zu entfernen, identifizieren Sie die Algenart, nutzen Sie gezielte Algenmittel wie Wasserstoffperoxid, ändern Sie die Wasserströmung, entfernen Sie betroffene Pflanzen und Dekorationen und reinigen Sie diese gründlich.

Lesen Sie auch

  • algen-auf-pflastersteinen

    Algen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s!

  • schwarze-flecken-auf-terrassenplatten

    Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s

  • pflastersteine-reinigen

    Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?

Rotalgen statt schwarze Algen

Der Begriff Schwarzalgen ist eigentlich nicht richtig. Es dürfte sich in den meisten Fällen tatsächlich um Vertreter der Rotalgen handeln, da es die Schwarzalgen als solche eigentlich gar nicht gibt. Sie sehen lediglich schwarz aus, wodurch auch dieser Begriff entstanden ist. Trotzdem soll an dieser Stelle von schwarzen Algen bzw. Schwarzalgen die Rede sein, wenn rote Algen gemeint sind. Es handelt sich um langsam wachsende Pflanzen, die nicht besonders schön aussehen, außerdem sollten Sie unterscheiden zwischen verschiedenen Arten dieser Algen. So gibt es beispielsweise die so genannten Pinselalgen, welche dunkle und dichte Büschel bilden, die wie die Borsten eines weichen Pinsels aussehen. Außerdem gibt es noch die so genannten Bartalgen, die sich im Gegensatz zu den eben genannten Algen verzweigen und wie gekräuselte Haare aussehen.

Wie Sie diese schwarzen Algen entfernen

Zunächst sollten Sie wissen, um welche Art Alge es sich handelt. Nur so sind Sie in der Lage, gezielt gegen den Algenwuchs vorzugehen, und das möglichst schonend und mit gutem Ergebnis. Die Pinselalgen bekämpfen Sie am besten mit einem geeigneten Algenmittel, das für diese Art von Algen geeignet ist. Ein häufig verwendetes Mittel ist beispielsweise Wasserstoffperoxid, mit dem die Pinselalgen unter dem Wasser direkt angespritzt werden. Für die Bartalgen setzen Sie am besten folgende Maßnahmen zur Bekämpfung ein:

  • die Wasserströmung im Aquarium drosseln oder die Strömungsrichtung ändern
  • beim Befall einzelner Blätter diese entfernen, ähnliches gilt für betroffene Pflanzen
  • betroffene Dekorationsgegenstände entfernen und diese Gegenstände auskochen oder auf andere Weise von den Algen befreien, wenn möglich
  • Steine oder Wurzeln mit einer dicken Schicht Kochsalz belegen

Wenn diese Maßnahmen nicht helfen

Es gibt Situation, in denen eine komplette Neueinrichtung eines Aquariums oder das Auswechseln von Steinen oder anderen Dekorationsgegenständen notwendig ist. Sollten Sie mit den vorangegangenen Methoden zur Algenbeseitigung nicht erfolgreich sein, überlegen Sie, ob nicht eine neue Einrichtung des Aquariums doch sinnvoller ist.

Artikelbild: KT picture/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-auf-pflastersteinen
Algen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s!
schwarze-flecken-auf-terrassenplatten
Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Effektiv Pflastersteine reinigen: So geht’s ohne Hochdruck!
schwarze-algen-im-aquarium
Schwarze Algen im Aquarium bekämpfen: So geht’s!
braune-flecken-auf-pflastersteinen-entfernen
Braune Flecken auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s
pilz-auf-betonstein-entfernen
Pilz auf Betonsteinen entfernen: So geht’s effektiv
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen: So klappt’s mühelos
gruene-flecken-auf-terrassenplatten
Grüne Flecken auf Terrassenplatten: Ursachen und Lösungen
flecken-auf-steinplatten-entfernen
Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks
Flecken von Stein entfernen
Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s!
gruenspan-entfernen-beton
Grünspan entfernen Beton: So werden Sie ihn los!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-auf-pflastersteinen
Algen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s!
schwarze-flecken-auf-terrassenplatten
Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Effektiv Pflastersteine reinigen: So geht’s ohne Hochdruck!
schwarze-algen-im-aquarium
Schwarze Algen im Aquarium bekämpfen: So geht’s!
braune-flecken-auf-pflastersteinen-entfernen
Braune Flecken auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s
pilz-auf-betonstein-entfernen
Pilz auf Betonsteinen entfernen: So geht’s effektiv
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen: So klappt’s mühelos
gruene-flecken-auf-terrassenplatten
Grüne Flecken auf Terrassenplatten: Ursachen und Lösungen
flecken-auf-steinplatten-entfernen
Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks
Flecken von Stein entfernen
Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s!
gruenspan-entfernen-beton
Grünspan entfernen Beton: So werden Sie ihn los!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-auf-pflastersteinen
Algen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s!
schwarze-flecken-auf-terrassenplatten
Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Effektiv Pflastersteine reinigen: So geht’s ohne Hochdruck!
schwarze-algen-im-aquarium
Schwarze Algen im Aquarium bekämpfen: So geht’s!
braune-flecken-auf-pflastersteinen-entfernen
Braune Flecken auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s
pilz-auf-betonstein-entfernen
Pilz auf Betonsteinen entfernen: So geht’s effektiv
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen: So klappt’s mühelos
gruene-flecken-auf-terrassenplatten
Grüne Flecken auf Terrassenplatten: Ursachen und Lösungen
flecken-auf-steinplatten-entfernen
Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks
Flecken von Stein entfernen
Flecken auf Terrassenplatten entfernen: So geht’s!
gruenspan-entfernen-beton
Grünspan entfernen Beton: So werden Sie ihn los!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.