Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schwarzschimmel

Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen

schwarzschimmel-dusche
Schwarzschimmel ist ein häufiges Problem in der Dusche Foto: pcruciatti/Shutterstock

Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen

Besonders in den Fugen der Kacheln in der Dusche ist es schwierig, zu bestimmen, ob es sich bei Verschmutzungen um Stockflecken, Schwarzschimmel oder andere Ablagerungen handelt. Sollte ein Verdacht auf Schwarzschimmel bestehen, sind sofortige Maßnahmen dringend erforderlich, da eine hohe Kontaktwahrscheinlichkeit mit der Haut besteht.

Eine Dusche und Umgebung lässt sich gut kontrollieren und sauber halten

Schwarzschimmel kann sich gut im feuchten Klima einer Dusche ausbreiten. Insbesondere die Fugen haben es ihm angetan. Vorteilhaft ist die meist problemlose Entdeckung bereist im Frühstadium. Da der Schimmel organisches „Futter“ wie Hautpartikel braucht, um zu überleben, hält eine regelmäßig gereinigte Dusche die Schimmelbildung bereits fern.

  • Lesen Sie auch — Schwarzen Schimmel in der Dusche beseitigen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ist Schwarzschimmel besonders gefährlich?

Das Gleiche gilt insgesamt im gesamten Badezimmer, wobei hier natürlich auch schwieriger einsehbare Stellen beispielsweise hinter Armaturen, der Badewanne oder dem Waschtisch vorhanden sind. Die Wände und die Kabine oder der Duschvorhang und die Duschtasse sind permanent gut kontrollierbar.

Schwarz gefärbter Schmutz hat mehrere Ursachen

Wenn schwarze Verfärbungen auftreten, kann es sich um mehrere Ursachen handeln:

  • Anhaftende Hautpartikel, Schuppen und Haare
  • Rückstände von Waschhilfen wie Gel und Seifenprodukte
  • Schwarzschimmel
  • Stockflecken

Stockflecken stellen eine besondere Art des Schimmelbefalls dar. Sie entstehen wahrscheinlich zwar auch durch Sporen, die sich allerdings inaktiv und passiv in Material wie Silikon „fressen“. Eine unmittelbare Gefährdung für die Gesundhiet wie bei Schwarzschimmel geht von ihnen nicht aus.

Mittel zur Beseitigung

Da bereits erste schwarze Flecken in der Dusche sehr auffällig wirken, kann das Entfernen von Schwarzschimmel oder anderen Schmutzursachen noch relativ problemlos erfolgen. Folgende harmlose Hausmittel helfen bei der täglichen Reinigung, den Schwarzschimmel schon im Vorfeld an der Entstehung zu hindern:

  • Essig oder Essigessenz
  • Hefe in Wasser zu gesättigter Lösung aufgelöst
  • Reinigungsalkohol (96 Prozent)
  • Zitronensaft oder Säure

Eine Mischung aus Natron (Backpulver), Spülmittel und warmem Wasser beseitigt die Sporen rückstandslos, wie folgendes Video zeigt:

Tipps & Tricks
Achten Sie auf Ihren Duschvorhang. Oft setzt sein unteres Ende auf dem Boden oder in der Duschtasse auf, was die Schimmelbildung begünstigt. Besser ist ein frei hängender Vorhang ohne Bodenkontakt. Schimmel bildet sich meist an der unteren Kante beginnend. Wenn Sie den Vorhang nach dem Duschen häufiger trocken wischen, entziehen Sie Schimmel und Stockflecken die Wachstumsgrundlage.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: pcruciatti/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Schimmel » Schwarzschimmel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen leicht gemacht
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzen Schimmel in der Dusche beseitigen
schwarze-flecken-dusche
Wie Sie gegen schwarze Flecken in der Dusche vorgehen
Schimmel in den Fugen
Schimmel im Bad: Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung
Silikonfugen Schimmel
Silikonfugen – Schimmel nachhaltig beseitigen
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen
Schimmel auf Silikon
Schimmel auf Silikon – was kann man tun?
schimmel-im-badezimmer-entfernen
Schimmel im Badezimmer effektiv entfernen
schimmel-dusche-silikon
Schimmel in der Dusche von Silikon entfernen
schwarzschimmel-im-bad
Schwarzschimmel im Bad lässt sich oft einfach verhindern
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen in der Dusche: was Sie dagegen machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.