Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schweißflecken

Schweißgeruch aus Kleidung entfernen: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 30. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Schweißgeruch aus Kleidung entfernen: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 30.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen

Ein verschwitztes Kleidungsstück riecht unangenehm und bietet Nährboden für Bakterien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schweißgeruch richtig aus Kleidung entfernen.

schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen
Schweißgeruch behagt keinem
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich Schweißgeruch aus Kleidung entfernen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Schweißgeruch mit Waschsoda aus Kleidung entfernen in 6 Schritten
  5. Wie entfernt man Schweißgeruch aus Kleidung?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich Schweißgeruch aus Kleidung entfernen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Schweißgeruch mit Waschsoda aus Kleidung entfernen in 6 Schritten
  5. Wie entfernt man Schweißgeruch aus Kleidung?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Schweißgeruch aus Kleidung?
Um Schweißgeruch aus Kleidung zu entfernen, können Sie Hausmittel wie Essig oder Waschsoda verwenden, Geruchsentferner anwenden, das Kleidungsstück ins Gefrierfach legen oder hohe Temperaturen nutzen, um Bakterien abzutöten und den Geruch zu beseitigen.

Wie lässt sich Schweißgeruch aus Kleidung entfernen?

1. Hausmittel: Mit Waschsoda, für eine verträgliche Entfernung
2. Geruchsentferner: Wenn es schnell gehen soll
3. Kälte: Zuverlässige Geruchsentfernung im Gefrierfach
4. Wärme: Tötet auch Bakterien ab

Lesen Sie auch

  • polyester-geruch-entfernen

    Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps

  • polyester-schweissgeruch-verhindern

    Polyester Schweißgeruch verhindern: Effektive Tipps & Tricks

  • viskose-schweissgeruch

    Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Schweißgeruch aus Kleidung entfernen mit Hausmitteln

Schweißgeruch und Schweißflecken können schnell auf einem Kleidungsstück entstehen. Deshalb ist es gut, wenn Sie einige Dinge zu Hause haben, mit denen Sie die unschönen Rückstände entfernen können. Es gibt wirkungsvolle Hausmittel, die sich perfekt zur Geruchsentfernung eignen. Mittel wie Essig oder Essigessenz, Kernseife, Waschsoda, Backpulver, Natron, Zitronensaft oder Zitronensäure eignen sich am besten dafür.

Das Textil weichen Sie in das Hausmittel ein. Mit Wasser erhalten Sie ein Gemisch, welches schonend und verträglich zu Ihren Materialien ist. Die Reste lassen außerdem im Abfluss entsorgen, da diese komplett unbedenklich sind. Je nach Geruch kann es erforderlich sein, am Ende noch eine Wäsche in der Waschmaschine durchzuführen.

Video:

2. Schweißgeruch aus Kleidung entfernen mit Geruchsentferner

Geruchsentferner sind in der Lage, Schweißgeruch und andere unangenehme Gerüche aus der Kleidung und anderen Textilien bis hin zu Polstermöbeln zu entfernen. Das Spray wird auf den betroffenen Stellen aufgesprüht und nach dem Einwirken ist der Geruch beseitigt. Abhängig von der Schwere eines Geruches, kann eine mehrmalige Behandlung mit dem Geruchsentferner notwendig sein.

Viele Produkte entfernen auch Bakterien und Keime aus der Kleidung. Sie finden im Handel auch biologische Produkte, die im Vergleich zu chemischen Reinigungsmitteln bevorzugt werden sollten. Manche Geruchsentferner können auch in das Pulverfach der Waschmaschine gegeben werden, um einen Waschgang durchzuführen.

Video:

3. Schweißgeruch aus Kleidung entfernen mit Kälte

Sogar mit Kälte lassen sich viele Bakterien in Kleidung abtöten und somit ein Schweißgeruch entfernen. Sie benötigen dafür keine zusätzlichen Reinigungsmittel oder Geräte, da sich ein Gefrierfach in jedem Haushalt befindet. Geben Sie das Kleidungsstück einfach in einen Gefrierbeutel und legen Sie diesen in das Gefrierfach. Der Beutel verhindert ein Anfrieren am Boden, was bei der Entnahme zu Beschädigungen am Textil führen kann.

Am besten frieren Sie das Textil über Nacht ein, damit die Kälte ausreichend einwirken kann. Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Inneren möglichst tief eingestellt ist, um ein Durchfrieren zu gewährleisten.

4. Schweißgeruch aus Kleidung entfernen mit Wärme

Hitze und Wärme eignen sich ebenfalls, um störenden Schweißgeruch aus einem Kleidungsstück entfernen zu können. Durch die hohen Temperaturen werden viele Bakterien abgetötet und somit der Geruch entfernt. Sie müssen jedoch darauf achten, dass die Kleidung für die höheren Temperaturen geeignet ist. Synthetische Stoffe müssen sehr vorsichtig mit Wärme behandelt werden.

Am besten eignen sich ein heißes Waschen in der Waschmaschine, heißer Wasserdampf oder ein Bügeleisen. Seien Sie jedoch vorsichtig, dass Sie sich nicht an den erhitzten Werkzeugen verbrennen. Bleiben Sie außerdem mit der Hitze nicht zu lange auf einer Stelle, da dies die meisten Textilien nicht aushalten.

Produktempfehlungen

Waschsoda

5kg Waschsoda (Natriumcarbonat Na2CO3 calcinierte Soda) Granulat Unsere Empfehlung*
5kg Waschsoda (Natriumcarbonat Na2CO3 calcinierte Soda) Granulat
16,90 EUR Zum Produkt

Waschsoda ist ein Hausmittel, mit dem Sie verschiedene Reinigungen durchführen können. Neben der Entfernung von Schweißflecken, kann auch Schweißgeruch zuverlässig aus Kleidung entfernt werden. Je nach Zusammensetzung erhalten Sie natürliche Produkte oder auch Mittel, die chemische Zusätze enthalten. Mit der richtigen Dosierung können selbst hartnäckige Gerüche gelöst werden.

Geruchsentferner

Dr. Beckmann Geruchsentferner | entfernt hartnäckige Gerüche fasertief | aktiviert Frische | mit... Unsere Empfehlung*
Dr. Beckmann Geruchsentferner | entfernt hartnäckige Gerüche fasertief | aktiviert Frische | mit...
2,75 EUR Zum Produkt

Geruchsentferner sind sowohl als Spray erhältlich, wie auch als Zusatz für die Waschmaschine oder für die Handwäsche. Speziell bei Kleidung sollten Sie auf eine Hautverträglichkeit achten, damit Sie keine allergischen Reaktionen auf der Haut erhalten. Erhältlich sind die Geruchsentferner für unterschiedlichste Materialien, sogar für Seide sind diese verfügbar.

Textil-Deodorant

Axel Frisch killt Achsel Muff! Puder Deo -Schwitzen erlaubt, Stinken verboten - Probiotisch und... Unsere Empfehlung*
Axel Frisch killt Achsel Muff! Puder Deo -Schwitzen erlaubt, Stinken verboten - Probiotisch und...
13,90 EUR Zum Produkt

Mit einem Textil-Deodorant kann unangenehmen Schweißgerüchen vorgebeugt werden. Es handelt sich in der Regel um ein Puder, welches direkt auf die empfindlichen Stellen am Kleidungsstück aufgetragen wird. Unter den Achseln aufgetragen, wird eine Geruchsbildung verhindert, indem der Schweiß zersetzt wird. Sie finden sogar vegane Produkte, die sehr verträglich und nachhaltig sind.

Anleitung: Schweißgeruch mit Waschsoda aus Kleidung entfernen in 6 Schritten

Wie entfernt man Schweißgeruch aus Kleidung?

1. Füllen Sie Wasser in eine Schüssel
2. Geben Sie Waschsoda hinzu
3. Warten Sie etwa 30 Minuten
4. Weichen Sie die Kleidung ein
5. Lassen Sie alles einwirken
6. Waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine

  • Schüssel
  • Wasser
  • Waschsoda
  • Essig
  • Waschmaschine

1. Wasser einfüllen

Füllen Sie eine Schüssel mit etwa 5 Liter warmem Wasser.

2. Waschsoda

Geben Sie einen Esslöffel oder mehrere Teelöffel Soda in das Wasser. Rühren Sie alles um, damit sich die Waschsoda im Wasser auflöst.

3. Wartezeit

Lassen Sie die Mixtur rund 30 Minuten ruhen.

4. Einweichen

Weichen Sie das Kleidungsstück in der Flüssigkeit ein. Achten Sie darauf, dass die Kleidung komplett bedeckt ist.

schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen


Die Kleidungsstücke sollten einige Zeit einweichen

5. Einwirkzeit

Jetzt müssen Sie alles einwirken lassen. Dies kann bis zu 2 Stunden dauern, damit die volle Wirkung erreicht werden kann.

6. Maschinenwäsche

Nachdem Sie die Wäsche entnommen haben, sollten Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine mit etwas Essig waschen. Danach sollten sowohl der Schweißgeruch als auch die Schweißflecken rückstandslos entfernt sein.

schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen


Abschließend wird das Wäschestück mit Essig in der Waschmaschine gewaschen

Mögliche Probleme & Lösungen

Nach dem Waschgang ist immer noch Schweißgeruch vorhanden.

Wenn nach dem Waschgang immer noch der Geruch von Schweiß wahrnehmbar ist, dann kann dies an einer zu niedrigen Waschtemperatur liegen. Durch die niedrige Temperatur konnten sich die Bakterien nicht zersetzen und sind noch auf der Kleidung vorhanden. Falls möglich, sollten Sie eine höhere Waschtemperatur auswählen, um sowohl den Schweißgeruch als auch Schweißflecken restlos zu entfernen.

Bestimmte Kleidungsstücke riechen immer wieder unangenehm.

Falls nur bestimmte Kleidungsstücke immer wieder nach Schweiß riechen, dann kann dies an einem empfindlichen Material liegen. Möglicherweise haben sich bereits Bakterien im Textil angesammelt, die sich nicht mehr entfernen lassen. Bringen Sie das Kleidungsstück zu einer Wäscherei oder tauschen Sie es im Notfall aus.

Tipp: Schweißgeruch erfolgreich vorbeugen
Versuchen Sie, den Schweißgeruch soweit wie möglich zu vermeiden. Dies gelingt am besten, wenn Sie Ihre Ernährung entsprechend anpassen und ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser zu sich nehmen. Auch eine Reduzierung von Stress, geeignete Kleidung und das richtige Deo helfen, um den Schweißgeruch einzugrenzen.

FAQ

Wie entsteht der lästige Schweißgeruch in Kleidung?

Schweiß besteht neben Wasser auch zu einem kleinen Teil aus Inhaltsstoffen wie Harnstoff, Milchsäure, Eiweiß und Fettsäure. Diese sind Nährboden für Bakterien und verursachen den unangenehmen Geruch.

Welche Textilien sind besonders anfällig gegen Schweißgeruch?

Vor allem Kunstfasern nehmen den Schweißgeruch sehr leicht auf und speichern diesen. Polyester und Viskose sind sehr anfällig gegen unangenehme Gerüche. Bei Baumwolle riechen die Kleidungsstücke deutlich weniger.

Wie vermeidet man Schweißgeruch in der Kleidung?

Tragen Sie ein Deo immer nur auf saubere Haut auf. Waschen Sie die Kleidungsstücke soweit möglich mit hoher Temperatur und reinigen Sie die Waschmaschine regelmäßig. Auch eine gesunde Ernährung und ausreichend trinken hilft.

Wie entferne ich Schweißgeruch aus Kleidung richtig?

Legen Sie die Kleidung in warmes Wasser ein, welches mit Waschsoda vorbereitet wurde. Lassen Sie alles bis zu zwei Stunden einwirken und führen Sie anschließend einen Waschgang in der Waschmaschine durch.

Mit welchen Hausmitteln kann man Schweißgeruch aus Kleidung entfernen?

Um Schweißgeruch aus einem Kleidungsstück zu entfernen, lassen sich unter anderem Hausmittel wie Essig oder Essigessenz, Kernseife, Waschsoda, Backpulver, Natron, Zitronensaft oder Zitronensäure verwenden.

Artikelbild: Cast Of Thousands/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-geruch-entfernen
Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps
polyester-schweissgeruch-verhindern
Polyester Schweißgeruch verhindern: Effektive Tipps & Tricks
viskose-schweissgeruch
Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch
hygienespueler-schweissgeruch
Hygienespüler gegen Schweißgeruch: So geht’s richtig!
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
weisse-schweissflecken-auf-schwarzer-kleidung
Weiße Schweißflecken auf schwarzer Kleidung: So verschwinden sie!
schweissflecken-bettwaesche-entfernen
Schweißflecken auf Bettwäsche entfernen: Die besten Tipps & Hausmittel
geruch-wolle-entfernen
Wollkleidung: So entfernen Sie unangenehme Gerüche
schweissflecken-entfernen-weisses-hemd
Schweißflecken aus weißem Hemd entfernen: So geht’s
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen: So geht’s!
gelbe-flecken-t-shirt
Gelbe Flecken auf T-Shirts entfernen: So geht’s!
schweissflecken-entfernen-cap
Schweißflecken auf Caps entfernen: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-geruch-entfernen
Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps
polyester-schweissgeruch-verhindern
Polyester Schweißgeruch verhindern: Effektive Tipps & Tricks
viskose-schweissgeruch
Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch
hygienespueler-schweissgeruch
Hygienespüler gegen Schweißgeruch: So geht’s richtig!
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
weisse-schweissflecken-auf-schwarzer-kleidung
Weiße Schweißflecken auf schwarzer Kleidung: So verschwinden sie!
schweissflecken-bettwaesche-entfernen
Schweißflecken auf Bettwäsche entfernen: Die besten Tipps & Hausmittel
geruch-wolle-entfernen
Wollkleidung: So entfernen Sie unangenehme Gerüche
schweissflecken-entfernen-weisses-hemd
Schweißflecken aus weißem Hemd entfernen: So geht’s
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen: So geht’s!
gelbe-flecken-t-shirt
Gelbe Flecken auf T-Shirts entfernen: So geht’s!
schweissflecken-entfernen-cap
Schweißflecken auf Caps entfernen: So geht’s richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-geruch-entfernen
Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps
polyester-schweissgeruch-verhindern
Polyester Schweißgeruch verhindern: Effektive Tipps & Tricks
viskose-schweissgeruch
Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch
hygienespueler-schweissgeruch
Hygienespüler gegen Schweißgeruch: So geht’s richtig!
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
weisse-schweissflecken-auf-schwarzer-kleidung
Weiße Schweißflecken auf schwarzer Kleidung: So verschwinden sie!
schweissflecken-bettwaesche-entfernen
Schweißflecken auf Bettwäsche entfernen: Die besten Tipps & Hausmittel
geruch-wolle-entfernen
Wollkleidung: So entfernen Sie unangenehme Gerüche
schweissflecken-entfernen-weisses-hemd
Schweißflecken aus weißem Hemd entfernen: So geht’s
kellergeruch-aus-kleidung-entfernen
Kellergeruch aus Kleidung entfernen: So geht’s!
gelbe-flecken-t-shirt
Gelbe Flecken auf T-Shirts entfernen: So geht’s!
schweissflecken-entfernen-cap
Schweißflecken auf Caps entfernen: So geht’s richtig!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.