Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Hygienespüler

Hygienespüler gegen Schweißgeruch: So geht’s richtig!

Von Oliver Zimmermann | 1. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Hygienespüler gegen Schweißgeruch: So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 01.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/hygienespueler-schweissgeruch

Hygienespüler beseitigen Schweißgeruch in Textilien. Dieser Artikel beschreibt die Anwendung und die Vorteile sowie alternative Hausmittel.

hygienespueler-schweissgeruch
Hygienespüler ist nicht die beste Wahl bei Schweißgeruch

Die Lösung gegen Schweißgeruch in Textilien

Um Schweißgeruch effektiv zu beseitigen, stellen Hygienespüler eine hervorragende Lösung dar. Diese Produkte dringen tief in die Fasern ein und eliminieren geruchsbildende Bakterien, selbst bei niedrigen Waschtemperaturen, wodurch bis zu 99,9 % der Bakterien abgetötet werden. Dies sorgt für langanhaltende Frische Ihrer Kleidung.

Neben Hygienespülern gibt es auch bewährte Hausmittel, die den unangenehmen Geruch aus Ihrer Kleidung entfernen können:

  • Essig: Eine Mischung aus Essig und Wasser eignet sich hervorragend. Weichen Sie die Kleidung für etwa eine Stunde darin ein, um Bakterien zu neutralisieren.
  • Waschsoda: Durch Einweichen der Kleidung in Waschsoda-Lösung über Nacht werden Gerüche effektiv bekämpft.
  • Zitronensäure: Besonders für helle Kleidung geeignet, hilft Zitronensäure, Flecken und Gerüche zu entfernen.
  • Kernseife: Durch das Einreiben mit Kernseife und anschließendes Waschen werden hartnäckige Gerüche aus dicken Textilien entfernt.

Lesen Sie auch

  • schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen

    Schweißgeruch aus Kleidung entfernen: 4 Techniken im Überblick

  • viskose-schweissgeruch

    Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch

  • hygienespueler-gegen-geruch

    Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test

Durch die Anwendung dieser Methoden können Sie sicherstellen, dass Schweißgeruch effizient aus Ihrer Kleidung entfernt wird, sodass Sie sich stets an frischer und hygienisch sauberer Wäsche erfreuen können.

Essig gegen Schweißgeruch

Essig ist ein effektives Hausmittel zur Bekämpfung von Schweißgeruch in Kleidung. Seine natürliche Säure neutralisiert Bakterien und verhindert Schäden an den Stoffen.

  • Zubereitung: Mischen Sie warmes Wasser und klaren Essig im Verhältnis 4:1.
  • Einweichen: Legen Sie das Kleidungsstück in die Essiglösung und lassen Sie es mindestens eine Stunde einwirken.
  • Nachbehandlung: Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine. Der Essiggeruch verfliegt, und Ihre Wäsche riecht frisch.

Essig ist besonders für bunte und dunkle Wäsche sowie empfindliche Materialien geeignet. Führen Sie jedoch bei empfindlichen Stoffen vorab einen Fleckentest durch.

Waschsoda gegen Schweißgeruch

Waschsoda, auch bekannt als reine Soda, bekämpft Schweißgeruch durch seine stark alkalische Eigenschaft, wodurch Bakterien effektiv entfernt werden.

  • Dosierung und Vorbereitung: Geben Sie zwei Esslöffel Waschsoda in fünf Liter kaltes Wasser und rühren Sie gut um.
  • Einweichen: Lassen Sie die betroffenen Kleidungsstücke über Nacht in der Lösung einweichen.
  • Nachbehandlung: Waschen Sie die Kleidung am nächsten Tag wie gewohnt in der Waschmaschine.

Beachten Sie, dass Waschsoda eine bleichende Wirkung hat und daher eher für helle Textilien geeignet ist. Testen Sie das Mittel vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle.

Zitronensäure gegen Schweißgeruch

Zitronensäure eignet sich besonders gut für helle, unempfindliche Kleidung. Sie entfernt zuverlässig Gerüche und gelbliche Deoflecken.

  • Zubereitung: Fügen Sie vier Teelöffel Zitronensäurepulver zu einem Liter warmem Wasser hinzu.
  • Einweichen: Legen Sie die betroffenen Kleidungsstücke für eine Stunde in die Mischung.
  • Nachbehandlung: Waschen Sie die Kleidung anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine.

Zitronensäure sollte wegen ihrer bleichenden Wirkung nur für helle Kleidung verwendet werden.

Kernseife gegen Schweißgeruch

Kernseife ist besonders bei dicken Textilien effektiv gegen Schweißgeruch. Sie entfernt tiefsitzende Gerüche und Flecken zuverlässig.

  • Vorbereitung: Feuchten Sie die betroffenen Stellen der Kleidung mit etwas Wasser an.
  • Anwendung: Reiben Sie die Kernseife großzügig ein und lassen Sie sie eine Stunde einwirken.
  • Nachbehandlung: Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt.

Kernseife ist nicht für alle empfindlichen Stoffe geeignet. Testen Sie sie bei Zweifel zunächst an einer unauffälligen Stelle.

Hygienespüler: Bakterien effektiv bekämpfen

Hygienespüler sind ideal zur Bekämpfung geruchsbildender Bakterien und eignen sich besonders für Kleidung, die bei niedrigen Temperaturen gewaschen wird.

  • Funktionsweise: Hygienespüler enthalten Inhaltsstoffe, die Bakterien, Viren und Pilze abtöten, indem sie deren Zellwände durchdringen und zerstören.
  • Anwendung: Geben Sie den Hygienespüler gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in das Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine.
  • Effektivität: Hygienespüler sind insbesondere bei Temperaturen unter 60 °C effektiv. Sie eliminieren bis zu 99,9 % der Bakterien und sorgen so für tiefengereinigte Wäsche.
  • Verträglichkeit: Achten Sie auf die Hautverträglichkeit des Produkts. Es gibt spezielle Sensitiv-Produkte, die sich für empfindliche Haut und Babykleidung eignen.

Durch die korrekte Anwendung von Hygienespülern können Sie Schweißgeruch nachhaltig aus Ihrer Kleidung entfernen.

Antibakterielles Waschmittel

Antibakterielle Waschmittel sind speziell formuliert, um geruchsbildende Bakterien zu bekämpfen, und wirken bereits ab niedrigen Temperaturen.

  • Funktionsweise: Diese Waschmittel enthalten antibakterielle Wirkstoffe, die Bakterien ab 20 °C beseitigen.
  • Anwendung: Geben Sie die empfohlene Menge des antibakteriellen Waschmittels gemäß den Herstellerangaben in das Waschmittelfach.
  • Einsatzbereiche: Besonders geeignet für Sportkleidung, Unterwäsche und Handtücher, da sie sanft zu Fasern und Farben sind.
  • Verträglichkeit: Verwenden Sie bei empfindlicher Haut spezielle sensitiv Varianten, die frei von Duftstoffen und Farbstoffen sind.

Mit antibakteriellem Waschmittel sorgen Sie für hygienisch saubere und frische Wäsche.

Natron gegen Schweißgeruch

Natron neutralisiert unangenehme Gerüche, indem es die Säuren, die durch Bakterien verursacht werden, ausgleicht.

  • Zubereitung: Lösen Sie einen Esslöffel Natron in fünf Litern lauwarmem Wasser auf und lassen Sie die Lösung etwa eine halbe Stunde stehen.
  • Einweichen: Legen Sie die betroffenen Kleidungsstücke über Nacht in die Natronlösung.
  • Nachbehandlung: Waschen Sie die Kleidung anschließend in der Waschmaschine.

Natron eignet sich besonders für helle Kleidung, da es eine leicht aufhellende Wirkung hat.

Spezielle Waschmittelzusätze

Neben Hygienespülern gibt es eine Vielzahl spezieller Waschmittelzusätze, die effektiv gegen Schweißgeruch vorgehen.

Geruchsentferner und Textilsprays

Diese Produkte enthalten Substanzen, die geruchsbildende Bakterien neutralisieren.

Anwendung: Sprühen Sie die betroffenen Kleidungsstücke vor dem Waschen mit dem Geruchsentferner oder Textilspray ein und lassen Sie das Mittel einwirken.

Waschtücher mit Geruchskontrolle

Waschtücher helfen, Schweißgerüche zu neutralisieren und sind eine einfache Lösung für frische Wäsche.

Gebrauch: Legen Sie ein Waschtuch in die Waschmaschine und waschen Sie die Kleidung wie gewohnt.

Antibakterielle Waschmittelzusätze

Diese Zusätze bieten eine zusätzliche desinfizierende Wirkung und sind besonders effektiv gegen Bakterien, die Schweißgeruch verursachen.

Dosierung: Geben Sie die empfohlene Menge des Zusatzes in das Waschmittelfach oder direkt in die Trommel.

Durch den Einsatz dieser speziellen Zusätze werden Schweißgerüche effektiv und langfristig aus Ihrer Kleidung entfernt. Beachten Sie stets die Anweisungen auf den Verpackungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Mit diesen Methoden und Produkten können Sie Schweißgeruch effektiv aus Ihrer Kleidung entfernen und sich wieder über frische und wohlriechende Wäsche freuen.

Artikelbild: WAYHOME studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen
Schweißgeruch aus Kleidung entfernen: 4 Techniken im Überblick
viskose-schweissgeruch
Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
polyester-schweissgeruch-verhindern
Polyester Schweißgeruch verhindern: Effektive Tipps & Tricks
polyester-geruch-entfernen
Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps
geruch-wolle-entfernen
Wollkleidung: So entfernen Sie unangenehme Gerüche
hygienespueler-mit-waschmittel-zusammen
Hygienespüler & Waschmittel: Richtig kombinieren?
hygienespueler-anwendung
Hygienespüler richtig anwenden: Tipps für saubere Wäsche
gestank-aus-gummi-entfernen
Gummigeruch entfernen: So werden Sie den Gestank los
gummi-geruch-neutralisieren
Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick
weichspueler-und-hygienespueler-gleichzeitig
Weichspüler & Hygienespüler zusammen? Lieber nicht!
hygienespueler-sinnvoll
Hygienespüler sinnvoll: Alternativen und Tipps im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen
Schweißgeruch aus Kleidung entfernen: 4 Techniken im Überblick
viskose-schweissgeruch
Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
polyester-schweissgeruch-verhindern
Polyester Schweißgeruch verhindern: Effektive Tipps & Tricks
polyester-geruch-entfernen
Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps
geruch-wolle-entfernen
Wollkleidung: So entfernen Sie unangenehme Gerüche
hygienespueler-mit-waschmittel-zusammen
Hygienespüler & Waschmittel: Richtig kombinieren?
hygienespueler-anwendung
Hygienespüler richtig anwenden: Tipps für saubere Wäsche
gestank-aus-gummi-entfernen
Gummigeruch entfernen: So werden Sie den Gestank los
gummi-geruch-neutralisieren
Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick
weichspueler-und-hygienespueler-gleichzeitig
Weichspüler & Hygienespüler zusammen? Lieber nicht!
hygienespueler-sinnvoll
Hygienespüler sinnvoll: Alternativen und Tipps im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schweissgeruch-aus-kleidung-entfernen
Schweißgeruch aus Kleidung entfernen: 4 Techniken im Überblick
viskose-schweissgeruch
Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch
hygienespueler-gegen-geruch
Effektiv gegen Gerüche: Hygienespüler im Test
polyester-schweissgeruch-verhindern
Polyester Schweißgeruch verhindern: Effektive Tipps & Tricks
polyester-geruch-entfernen
Polyester Geruch entfernen: Praktische Hausmittel & Tipps
geruch-wolle-entfernen
Wollkleidung: So entfernen Sie unangenehme Gerüche
hygienespueler-mit-waschmittel-zusammen
Hygienespüler & Waschmittel: Richtig kombinieren?
hygienespueler-anwendung
Hygienespüler richtig anwenden: Tipps für saubere Wäsche
gestank-aus-gummi-entfernen
Gummigeruch entfernen: So werden Sie den Gestank los
gummi-geruch-neutralisieren
Gummigeruch neutralisieren: Hausmittel und Tipps im Überblick
weichspueler-und-hygienespueler-gleichzeitig
Weichspüler & Hygienespüler zusammen? Lieber nicht!
hygienespueler-sinnvoll
Hygienespüler sinnvoll: Alternativen und Tipps im Überblick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.