Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Leinen

Leinen entfärben: 2 einfache Methoden

Leinen lässt sich relativ leicht entfärben, das wussten schon unsere Urgroßeltern. In alten Zeiten nutzte man dafür die reine Kraft der Natur, die selbstverständlich auch jetzt noch zur Verfügung steht. Heute haben sich noch chemische Methoden hinzugesellt, die zügiger funktionieren, aber nicht ganz so umweltfreundlich sind. Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten vor, damit Sie eine Auswahl haben.

leinen-entfaerben
Keine Sorge: Verfärbtes Leinen lässt sich entfärben

Leinen durch die Kraft der Sonne entfärben

Auch vor 100 oder 200 Jahren liebte man wunderbar weißes Leinentuch, zum Beispiel als Tischdecke oder Bettwäsche. Doch Leinen ist von Natur nicht wirklich weiß, sondern sieht eher ein wenig »schmuddelig« aus. Die Leute wussten sich zum Glück zu helfen!

Lesen Sie auch

  • baumwolle-entfaerben

    Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben

  • leinen-bleichen

    Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode

  • polyester-entfaerben

    Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?

Ihre Methode können Sie heute noch problemlos nachahmen, ohne sich dafür in Unkosten zu schmeißen oder harte Arbeit auf sich zu nehmen. Sie benötigen aber eine Rasenfläche direkt an Ihrem Haus, die Sie für einige Tage nutzen können.

  • Rasenfläche mähen
  • schönen Sonnenplatz aussuchen
  • Leinen zum Entfärben darauf ausbreiten
  • Stoff mit sauberem Wasser anfeuchten
  • mehrere Tage liegenlassen
  • täglich neu anfeuchten
  • Entfärbevorgang beobachten
  • rechzeitig wieder aus der Sonne nehmen

Nicht nur das UV-Licht entfaltet hierbei seine Wirkung, sondern auch der Sauerstoff aus dem Gras und dem Wasser. Wechseln Sie bei längerem Entfärbungsprozess hin und wieder den Ort, damit das Gras weiterlebt und ordentlich Fotosynthese betreibt.

Die moderne Entfärbemethode für Leinen

Haben Sie keine Rasenfläche zur Verfügung, macht das nichts aus. Eine Waschmaschine ist sicher im Haus, diese füllen Sie mit Ihrem Leinenstoff und einem Bleichmittel aus der Drogerie. Während eines normalen Waschgangs wird das Leinen dann entfärbt.

Und nun beides im Duett

Sie können der historischen Methode auch den Turbogang verleihen, und zwar, indem Sie Sauerstoffbleiche ins Wasser mischen. Meist genügen so schon zwei Tage für ein perfektes Ergebnis. Hinterher sollten sie das Gewebe noch waschen, um den Entfärber loszuwerden.

Tipps & Tricks
Das Entfärben von Leinen bietet sich auch an, wenn Sie Ihren Stoff färben möchten. Die aufgehellten Fasern sorgen für ein besseres Farbergebnis, ohne dass die Eigenfarbe des Leinens noch mit hineinspielt. Wichtig ist nur, das Bleichmittel vorher vollständig zu entfernen, sonst kann es zu ungewünschten Reaktionen kommen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Monkey Business Images/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
polyester-bleichen
Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?
polyester-bleichen-chlor
Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben – so gelingt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
polyester-bleichen
Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?
polyester-bleichen-chlor
Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben – so gelingt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
polyester-bleichen
Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?
polyester-bleichen-chlor
Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben – so gelingt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.