Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagentor

Sektionaltor einbauen – darauf müssen Sie achten

Sektionaltor einbauen

Sektionaltor einbauen - darauf müssen Sie achten

Sektionaltore sind eine gute Wahl, wenn die Garage eine niedrige Torhöhe hat, und wenn es vor allem darauf ankommt, dass vor der Garage mehr Raum bleibt. Sie können unter Umständen auch selbst eingebaut werden. Wie das genau geht, welche Schritte erforderlich sind, und worauf Sie achten müssen, können Sie in dieser Anleitung ausführlich nachlesen.

Grundsätzliches zum Einbau

Den Einbau eines Sektionaltors können Sie nicht allein bewerkstelligen. Sie brauchen mindestens einen Helfer, besser mehrere.

Empfehlung
Simu Funk Rolladenmotor T5 E HZ 10 Nm SW60 25KG für Rollladen Jalousie und Rolltor mit...
Simu Funk Rolladenmotor T5 E HZ 10 Nm SW60 25KG für Rollladen Jalousie und Rolltor mit...
128,99 EUR
Gibt's hier

Halten Sie sich immer genau an die Einbauanleitung. Die grundlegenden Schritte, wie sie unten beschrieben werden, sind zwar immer die gleichen, bei einzelnen Tormodellen können aber noch zusätzliche Montagearbeiten anfallen oder einzelne Schritte geringfügig anders ablaufen.

Wenn Sie sich den Einbau nicht hundertprozentig zutrauen, überlassen Sie ihn lieber einem Fachmann. Verwenden Sie auch nur professionelles Werkzeug – etwa einen ausreichend leistungsfähigen Bohrhammer (269,39 € bei Amazon*) . Achten Sie immer darauf, dass Sie jede Befestigung fachgerecht und sehr stabil ausführen.

Bei den Laufschienen müssen Sie außerdem darauf achten, dass diese kein Gefälle aufweisen – sie müssen auch perfekt waagerecht an der Decke verlaufen.

Empfehlung
SIMU Notentriegelung mit Schloss für Garagentorantrieb GM800
SIMU Notentriegelung mit Schloss für Garagentorantrieb GM800
15,99 EUR
Gibt's hier

Halten Sie für die Arbeiten zumindest eine Schutzbrille und unbedingt Arbeitshandschuhe bereit. Vor allem bei Arbeiten mit dem Bohrhammer sollten unbedingt Handschuhe getragen werden.

Schließen Sie den Antrieb nicht selbst an, wenn Sie nicht über ausreichende Fachkenntnisse verfügen. Sie müssen auch darauf achten, dass der Anschluss des Torantriebs elektrisch ausreichend abgesichert ist. Lassen Sie die Anschlussarbeiten am besten von Ihrem Elektriker erledigen.

Empfehlung
Chamberlain Comfort ML700EV Garagentorantrieb 700 N
Chamberlain Comfort ML700EV Garagentorantrieb 700 N
151,59 EUR
Gibt's hier

Sektionaltor einbauen – Schritt für Schritt

  • Sektionaltor – Bauteile
  • ev. Latten zum Abstützen
  • Holzkeile
  • Wasserwaage
  • Zollstock oder Metermaß
  • Bohrhammer und Schrauber
  • Bleistift zum Markieren
  • Schraubzwingen (32,99 € bei Amazon*)
  • Metallbohrer und Steinbohrer
  • Eisenbügelsäge
  • Schraubendreher
  • ev. Leiter
  • persönliche Schutzausrüstung

1. Vorbereitende Arbeiten

Ziehen Sie als Erstes einen Meterriß auf der Innenseite der Torlaibung. Messen Sie dazu auf beiden Seiten exakt 100 cm vom Boden und machen Sie links und rechts von der Toröffnung einen waagerechten Strich in genau dieser Höhe. Das hilft später beim Ausrichten.

2. Torrahmen einsetzen

Montieren Sie den Torrahmen aus den Einzelteilen und richten Sie ihn senkrecht auf. Verwenden Sie den Meterriß zur exakten Positionierung und fixieren Sie den ausgerichteten Rahmen mit Schraubzwingen. Verwenden Sie zum Ausrichten die Wasserwaage

3. Tor befestigen und Laufschienen montieren

Befestigen Sie das Tor mit den Ankern in dem exakt ausgerichteten Rahmen und montieren Sie zunächst die waagerechten Laufschienen. Dann verbinden Sie die waagerechten Laufschienen mit der Querschiene.

4. Fertigstellen der Laufschienen

Bringen Sie die Laufschienen in ihre exakte Position an der Decke, stützen Sie sie ab und montieren Sie die Kurvensegmente. Dann können Sie die Laufschienen an der Decke befestigen. Prüfen Sie die Lage immer mit der Wasserwaage exakt nach.

5. Torelemente einsetzen

Setzen Sie nun die einzelnen Torsegmente ein und verbinden Sie sie mit den Bändern.

Tipps & Tricks
Sektionaltore werden immer auf der Innenseite der Torlaibung eingebaut, Schwingtoren können dagegen sowohl außen als auch innen an der Laibung eingebaut werden.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Garage » Garagentor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor einbauen
Garagentor richtig einbauen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Garagentor Montage
Die Montage eines Garagentors
sektionaltor-einbau-in-laibung
Senktionaltor – Einbau nicht in der Laibung, sondern dahinter
Garagen Schwingtor einbauen
Garagen Schwingtor einbauen – so geht’s
Garagentorantrieb montieren
Garagentorantrieb montieren – worauf Sie achten sollten
Garagentor einstellen justieren
Garagentor richtig einstellen und justieren
Garagentor dämmen
Garagentor gegen Geräusche und Kälte dämmen
Garagentor isolieren
Das Isolieren eines Garagentors ist ein anspruchsvolle Aufgabe
Sektionaltor kürzen
Sektionaltor kürzen – geht das?
Garagentorantrieb einbauen
Garagentorantrieb einbauen – darauf müssen Sie achten
Garagentor einbauen
Garagentor richtig einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.