Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagentor

Garagentor erneuern – was Sie tun können

Garagentor erneuern

Garagentor erneuern - was Sie tun können

Auch an Garagentoren nagt ab und an einmal der Zahn der Zeit. Was Sie tun können, um Ihr Garagentor wieder schön aussehen zu lassen, und welche Renovierungsarbeiten Sie auch selbst ausführen können, verrät Ihnen dieser Beitrag.

Sicherheitsmängel

Die Lebensdauer von Garagentoren ist begrenzt. Ein nicht gewartetes, altes Garagentor kann dabei ein hohes Sicherheitsrisiko bedeuten.

  • Lesen Sie auch — Garagentor mit oder ohne Zarge ausbauen
  • Lesen Sie auch — Garagentor verbreitern – ist das möglich?
  • Lesen Sie auch — Altes Garagentor sanieren – Tipps und Ideen

Alte Federn, etwa bei Garagentoren, die schon 15 oder 20 Jahre alt sind, können nicht mehr hundertprozentig tragfähig sein. Hier besteht das Risiko, dass das Garagentor plötzlich abstürzen kann. Dabei können nicht nur Fahrzeuge schwer beschädigt, sondern auch Personen schwer verletzt werden. Auch ein Reißen der Federn bei alten Toren kann nicht immer ausgeschlossen werden.

Dieses Risiko sollten Sie in jedem Fall ausschließen. Das Mindeste, was Sie tun können, ist, das Tor in regelmäßigen Abständen von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

Austauschtore

Viele Hersteller bieten sogenannte Austauschtore an. Sie sind relativ kostengünstig (schon ab etwa 700 EUR) und werden problemlos an einem halben Tag eingebaut. Es ist die einfachste Art, ein Garagentor komplett auch technisch zu erneuern.

Durch das Austauschen entstehen auch weitere Vorteile: neue Tore enthalten einen Einklemmschutz, oft auch ein Lichtschrankensystem, neue elektrische Antriebe sorgen für mehr Komfort. Für Garagen, die über keinen Stromanschluss verfügen, gibt es sogar neuerdings Akku-Systeme. Im Inneren der Garage entsteht dabei auch oft mehr Platz.

Renovierung

Technisch lassen sich Garagentore zwar nur schwer renovieren, optisch ist das aber durchaus problemlos möglich. Wer sich das Streichen des Garagentors ersparen möchte, kann auch auf sogenannte Billboard-Folien zurückgreifen.

Sie werden ganz einfach mittels Klettbändern am alten Garagentor befestigt und bieten mit ihren interessanten und pfiffigen Designs einen optischen Blickfang. Die in perspektivisch angelegten Motive lassen die Garage bei geschlossenem Tor wie einen Durchgang wirken, der in interessante Landschaften führt.

Bei Sektionaltoren sind Billboards allerdings nur aufwändig zu montieren, da jedes Segment einzeln zugeschnitten und an allen Seiten befestigt werden muss. Außerdem stören die Grenzen zwischen den Segmenten in manchen Fällen die optische Wirkung des Motivs.

Tipps & Tricks
Auch eine Vollfolierung von Garagentoren ist theoretisch möglich, allerdings etwas aufwändig und deutlich teurer als Billboard-Folien. Zudem stört die Struktur der Toroberfläche oft dann die Wirkung des Motivs.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Garage » Garagentor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor ausbauen
Garagentor mit oder ohne Zarge ausbauen
Garagentor verbreitern
Garagentor verbreitern – ist das möglich?
altes-garagentor-sanieren
Altes Garagentor sanieren – Tipps und Ideen
garagentor-entsorgen
Garagentor korrekt entsorgen
Garagentor reparieren
Garagentor selber reparieren
Garagentore Preise
Die Preise für Garagentore
Kosten Garagentor
Diese Kosten entstehen für ein Garagentor
Garagentorantrieb reparieren
Garagentorantrieb reparieren – geht das?
garagentor-verzieren
Garagentor verzieren
garagentor-durch-tuer-ersetzen
Garagentor durch Tür ersetzen – diese Möglichkeiten gibt es
garagentor-lamellen-austauschen
Garagentor-Lamellen austauschen – Vorgehensweise und Alternativen
Garagentor einbauen
Garagentor richtig einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.