Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Anzeige
Wohnen

So schützen Sie Ihre eigenen vier Wände optimal

Von Hausjournal.net | 14. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “So schützen Sie Ihre eigenen vier Wände optimal”, Hausjournal.net, 14.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/sicherheitstechnik-haus

Der Schutz des eigenen Heims vor Eindringlingen sollte immer Priorität haben. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die neuesten Fortschritte der Sicherheitstechnik für den Hausgebrauch, von mechanischen Sicherungssystemen bis hin zu elektronischen Überwachungsanlagen. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Ratschlägen inspirieren, um Ihre eigene Sicherheitslösung zu konzipieren.

sicherheitstechnik-haus
AUF EINEN BLICK
Welche Sicherheitstechnik sollte ich für mein Haus verwenden?
Um die Sicherheit Ihres Hauses zu erhöhen, sollten Sie Fenster, Türen und andere Schwachstellen mit mechanischen Sicherungselementen und elektronischen Sicherungssystemen schützen. Dazu gehören IP-Funkalarmanlagen, Videokameras, Sensoren, Aufzeichnungstechnik und Einbruchmeldeanlagen.

Lesen Sie auch

  • Alarmanlage Einbrecher

    Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?

  • haus-einbruchsicher-machen

    Haus einbruchsicher machen: So schützen Sie Ihr Zuhause

  • alarmanlage-haus-kosten

    Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele

Sowohl Eigentümer von Häusern als auch Besitzer von Wohnungen interessieren sich daher immer mehr für mechanische und elektronische Sicherungseinrichtungen die etwaige Entwendungshandlungen verhindern oder zumindest so erschweren, dass die Täter die weitere Ausführung ihrer Einbruchshandlung abbrechen bzw. durch eine erfolgreiche Alarmierung von Polizei- oder Sicherungskräften zur Aufgabe des Tatplans gezwungen werden.

Beratung ist das Wichtigste

Wer sich für einen effektiven Schutz seines Eigentums entscheidet, sollte sich von professionellen Anbietern modernster Sicherheitstechnik beraten lassen. Dazu zählt zum Beispiel die Lupus-Electronics GmbH, deren Onlineshop eine große Auswahl an Lösungen für den Einbruchschutz bietet. Hier finden Sie nicht nur ein komplettes Sortiment professioneller Sicherheitstechnik von hochwertigen Einzelelementen wie Videokameras, Bewegungsmeldern und Aufzeichnungstechnik bis hin zu komplett konfigurierten Sicherungssystemen, die es auch als kostengünstige Komplettlösungen gibt, die später ergänzt bzw. erweitert werden können. Bei lupus-electronics.de gibt es auch die passende Technik inklusive kompetenter, auf langjähriger Erfahrung beruhende Beratung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht und den Zuschnitt Ihrer zu sichernden Räume berücksichtigt.

Die besten Sicherungsmaßnahmen für Ihr Heim

Grundlage einer systematischen Sicherheitsausstattung für geschlossene Räume ist der optimale Schutz gefährdeter Bereiche wie Fenster, Türen, Kellerschächte und Dachluken. Wichtig ist auch die Absicherung größerer verglaster Bereiche in Eingangszonen, Terrassen und Wintergärten. Bei Neubauten und umfangreichen Renovierungen kommt es auf die Auswahl von Bauelementen mit einer möglichst hohen Widerstandsklasse an. Verbund-Sicherheitsglas oder Panzerglas in Fenstern, Glastüren und anderen verglasten Bereichen sind hier eine gute Wahl.

Vorhandene Fenster, Türen und Rolladenanlagen lassen sich relativ preiswert mit mechanischen Sicherungselementen nachrüsten. So gibt es einbruchhemmende Fensterbeschläge mit pilzköpfigen Zapfen und Schließteilen ebenso wie Balken-, Querriegel- und Kastenschlösser als nachträgliche Türsicherungen sowie komplexe Schutzvorrichtungen für Einzelrollläden und ganze Rolladensysteme. Eine zunehmende Bedeutung gewinnen elektronische Sicherungssysteme, die sich aus mehreren, aufeinander abgestimmten Komponenten zusammensetzen. Dazu gehören insbesondere

  • eine IP-Funkalarmanlage mit Zugriff per PC, Tablet oder Smartphone
  • Videokameras nach Bedarf entsprechend den räumlichen Gegebenheiten
  • Sensoren für Kameras und Bewegungsmelder entsprechend einem Platzierungsplan für alle Räume
  • Aufzeichnungstechnik (Langzeitrekorder bzw. PC-Karten)
  • Einbruch- bzw. Überfallmeldeanlagen, ggf. mit Aufschaltung zu einem Sicherheitsunternehmen.

Häufig gibt es Paketlösungen, die den Erwerb einer kompletten Video-Sicherungsanlage zu vorteilhaften Konditionen ermöglichen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Anlage später eine Konfiguration mit anderen Komponenten erlaubt. Bei der Auswahl der Kameras kommt es auf die angedachte Funktion und den Einsatzort an. So gibt es fest installierte und schwenkbare Geräte, wetterfeste Kameras für den Außeneinsatz, Tageslichtkameras und nachtsichttaugliche Apparate sowie verkabelte oder funkgesteuerte Geräte.

Effektive Sicherheitstechnik für alle Anforderungen

Wer seine eigenen vier Wände effektiv schützen will, findet bei einem professionellen Anbieter wie lupus-electronics.de eine bedarfsorientierte Beratung, die ein effektives Zusammenwirken von mechanischen und elektronischen Sicherungselementen bewirkt.

Artikelbild: Gina Sanders/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
haus-einbruchsicher-machen
Haus einbruchsicher machen: So schützen Sie Ihr Zuhause
alarmanlage-haus-kosten
Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selbst gemacht: So sichern Sie Ihr Zuhause
Mietwohnung Einbruchschutz
Einbruchschutz für die Mietwohnung – was ist sinnvoll?
Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
Alarmanlage Einbruchschutz
Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause
Erdgeschoss Einbruchschutz
Erdgeschoss sichern: Mechanische Sicherungen & Alarmanlagen
einrichtungstipps-haus
Lifestyle für’s Haus – Einrichtungstipps
tipps-und-tricks-zum-doppelhaus
Das Doppelhaus – Tipps und Tricks
Türalarm selber bauen
Einen Türalarm selber bauen – Anleitung für Bastler
Alarmanlage Kauftipp
Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
haus-einbruchsicher-machen
Haus einbruchsicher machen: So schützen Sie Ihr Zuhause
alarmanlage-haus-kosten
Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selbst gemacht: So sichern Sie Ihr Zuhause
Mietwohnung Einbruchschutz
Einbruchschutz für die Mietwohnung – was ist sinnvoll?
Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
Alarmanlage Einbruchschutz
Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause
Erdgeschoss Einbruchschutz
Erdgeschoss sichern: Mechanische Sicherungen & Alarmanlagen
einrichtungstipps-haus
Lifestyle für’s Haus – Einrichtungstipps
tipps-und-tricks-zum-doppelhaus
Das Doppelhaus – Tipps und Tricks
Türalarm selber bauen
Einen Türalarm selber bauen – Anleitung für Bastler
Alarmanlage Kauftipp
Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
haus-einbruchsicher-machen
Haus einbruchsicher machen: So schützen Sie Ihr Zuhause
alarmanlage-haus-kosten
Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selbst gemacht: So sichern Sie Ihr Zuhause
Mietwohnung Einbruchschutz
Einbruchschutz für die Mietwohnung – was ist sinnvoll?
Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
Alarmanlage Einbruchschutz
Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause
Erdgeschoss Einbruchschutz
Erdgeschoss sichern: Mechanische Sicherungen & Alarmanlagen
einrichtungstipps-haus
Lifestyle für’s Haus – Einrichtungstipps
tipps-und-tricks-zum-doppelhaus
Das Doppelhaus – Tipps und Tricks
Türalarm selber bauen
Einen Türalarm selber bauen – Anleitung für Bastler
Alarmanlage Kauftipp
Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.