Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Zubehör

Einen Türalarm selber bauen – Anleitung für Bastler

Von Elisabeth Fey | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Einen Türalarm selber bauen – Anleitung für Bastler”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/tueralarm-selber-bauen

Die Sicherheit des eigenen Heims ist von größter Bedeutung und eine Alarmanlage kann dazu einen erheblichen Beitrag leisten. Möchten Sie eine solche Schutzmaßnahme selbst umsetzen? Dann bietet dieser Artikel eine detaillierte Anleitung zum Bau einer eigenen Alarmanlage und liefert zusätzlich wertvolle Tipps für umfassenden Einbruchschutz.

Türalarm selber bauen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen Türalarm selber bauen?
Um einen Türalarm selbst zu bauen, benötigen Sie Taster, Niederspannungs-Stromversorgung, Bewegungsmelder, akustischen Melder, Kabel, Relais, Schraubendreher und Montagewerkzeug. Installieren Sie die Melder und Auslöser an geeigneten Stellen, schalten Sie den Alarm ein und aus, wenn nötig.

Lesen Sie auch

  • Alarmanlage Kauftipp

    Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?

  • kaufratgeber-fuer-alarmanlagen

    Innovativer Schutz für Ihr Heim – Kaufratgeber für Alarmanlagen

  • Alarmanlage anbringen

    Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?

Für ausreichenden Einbruchschutz sorgen

Eine Alarmanlage bietet sich vor allem als zusätzliche Einbruchsicherung an, prüfen Sie zuerst, ob Sie Ihre Fenster und Türen durch weitere Mittel gegen Aufhebeln und Glasbruch absichern können. Hier die Möglichkeiten:

  • Querriegelschloss für Haustür
  • Einbruchschutzfolie für Fenster und Fenstertüren
  • abschließbare Fenster- und Balkontürgriffe
  • Stangenschloss für Schließseite der Terrassentür
  • Bandschloss für Scharnierseite der Terrassentür

Auch Fenstergitter und in dunklen Ecken angebrachte Bewegungsmelder, die eine sich nähernde Person mit einem Lichtstrahl meldet, halten Einbrecher fern.

Alarmanlage selber bauen: So geht es!

  • Taster
  • Stromversorgung Niederspannung
  • Bewegungsmelder
  • akustischer Melder
  • Kabel
  • Relais
  • Schraubendreher
  • Montagewerkzeug

1. Melder anbringen

Bringen Sie einen optischen und / oder einen akustischen Melder dort an, wo der Alarm am besten zur Geltung kommt. Dieses Gerät sollte über einen Transformator oder eine Batterie mit Niederspannung betrieben sein.

2. Auslöser installieren

Suchen Sie sich die Stelle aus, die einem Einbrecher besonders einladend erscheint, und installieren Sie dort Ihren gut versteckten Auslöser. Eine Möglichkeit wäre ein Taster, der per Relais an ihren Melder angeschlossen ist. Auch ein Bewegungsmelder mit Fotozellen kommt infrage.

Eine Zwangsabschaltung für die Dunstabzugshaube ist mit einem Magnetsystem ausgestattet, das bei Öffnen und Schließen des damit gekoppelten Fensters reagiert. Dieser von innen installierbare Auslöser ließe sich auch mit einem Alarmmelder koppeln.

3. Alarm ein- und ausschalten

Denken Sie daran, den Melder einzuschalten, sobald Sie das Haus verlassen. Nehmen Sie ihn vom Strom, wenn sie ihn aktuell nicht brauchen.

Tipps & Tricks
Im Internet gibt es Mini-Alarmsysteme zu kaufen, die sich an Fenstern und Türen installieren lassen. Diese Geräte werden im Set geliefert und kosten nur wenige Euro. Die Haussicherheitstechnik ist ein weites Feld, mehr Informationen erhalten Sie hier.

Artikelbild: ragsac/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alarmanlage Kauftipp
Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?
kaufratgeber-fuer-alarmanlagen
Innovativer Schutz für Ihr Heim – Kaufratgeber für Alarmanlagen
Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
alarmanlage-haus-kosten
Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele
Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Alarmanlage Einbruchschutz
Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause
Rollläden ohne Bohren
Effektiver Einbruchschutz ohne Bohren: Die besten Methoden
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selbst gemacht: So sichern Sie Ihr Zuhause
pinnwand-selber-machen
Pinnwand selber machen: 7 kreative DIY-Ideen & Anleitungen
gefrierschrank-alarm
Gefrierschrank-Alarm: Ursachen erkennen & beheben
haus-einbruchsicher-machen
Haus einbruchsicher machen: So schützen Sie Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alarmanlage Kauftipp
Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?
kaufratgeber-fuer-alarmanlagen
Innovativer Schutz für Ihr Heim – Kaufratgeber für Alarmanlagen
Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
alarmanlage-haus-kosten
Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele
Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Alarmanlage Einbruchschutz
Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause
Rollläden ohne Bohren
Effektiver Einbruchschutz ohne Bohren: Die besten Methoden
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selbst gemacht: So sichern Sie Ihr Zuhause
pinnwand-selber-machen
Pinnwand selber machen: 7 kreative DIY-Ideen & Anleitungen
gefrierschrank-alarm
Gefrierschrank-Alarm: Ursachen erkennen & beheben
haus-einbruchsicher-machen
Haus einbruchsicher machen: So schützen Sie Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alarmanlage Kauftipp
Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?
kaufratgeber-fuer-alarmanlagen
Innovativer Schutz für Ihr Heim – Kaufratgeber für Alarmanlagen
Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
alarmanlage-haus-kosten
Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele
Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Alarmanlage Einbruchschutz
Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause
Rollläden ohne Bohren
Effektiver Einbruchschutz ohne Bohren: Die besten Methoden
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selbst gemacht: So sichern Sie Ihr Zuhause
pinnwand-selber-machen
Pinnwand selber machen: 7 kreative DIY-Ideen & Anleitungen
gefrierschrank-alarm
Gefrierschrank-Alarm: Ursachen erkennen & beheben
haus-einbruchsicher-machen
Haus einbruchsicher machen: So schützen Sie Ihr Zuhause
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.