Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sichtbeton

Sichtbeton spachteln – kann man das?

Sichtbeton spachteln

Sichtbeton spachteln - kann man das?

Immer wieder taucht die Frage auf, ob man einen nicht ganz gelungenen Sichtbeton nicht einfach mit Betonspachtel etwas verbessern kann. Ob das geht, welche Probleme dabei auftreten und woran man denken sollte, können Sie hier kurz und übersichtlich nachlesen.

Optische Wirkung beim Verspachteln

Sichtbetonflächen sind gewollt nicht völlig homogen, nicht völlig eben und haben in den meisten Fällen auch keine völlig einheitliche Farbgebung. Das macht die „Betonoptik“ aus.

Sollten „Poren“ oder Krater im Sichtbeton zu sehen sein, kann man zwar mit Betonspachtel arbeiten, allzu viel versprechen sollte man sich vom Ergebnis allerdings nicht. Punktuelle „Korrekturen“ von Sichtbetonoberflächen bleiben fast immer auffällig und sichtbar und können die Optik am Ende noch schlimmer machen, als sie vorher war.

Tipps & Tricks
Wenn Sie wirklich eine völlig einheitliche Oberfläche in Betonoptik wollen, überlegen Sie doch einfach auf die Sichtbetonwand zu verzichten und Betonoptik zu streichen. Das können sie auf jeder herkömmlichen Wand. Das Ergebnis ist beeindruckend und sie sparen sich den teuren Sichtbeton.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton » Betonarten » Sichtbeton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonboden spachteln
Betonboden erfolgreich spachteln
Betonboden selber machen
Einen Betonboden selber machen ist leicht
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Betonkosmetik
Betonkosmetik in der modernen Architektur
Boden verspachteln
Einen Boden spachteln oder ausgleichen
Betonwand spachteln
Betonwand richtig spachteln
Beton spachteln
Beton spachteln: Eine Anleitung
Betonoptik streichen
Betonoptik streichen – so wird es gemacht
wandgestaltung-betonoptik-selber-machen
Wandgestaltung in Betonoptik selber machen
Sichtbeton streichen
Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?
Betonoptik streichen
»Zaubern« mit Wandfarbe: Flächen in Betonoptik gestalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.