Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betonboden

Betonboden gründlich ausbessern

Häufig müssen kleinere oder größere Schäden in einem Betonboden repariert werden. Dabei kann es sich um konstruktionsbedingte Schäden wie Dehnungs- oder Trocknungsrisse oder Abplatzungen und bröselig gewordene Stellen handeln. Beim Ausbessern ist eine bestmögliche Verbindung zwischen dem Füllstoff und dem Beton anzustreben.

Betonboden ausbessern

Größere Schäden bearbeiten

Ein klassischer Schaden, der immer ausgebessert werden sollte, bevor beispielsweise ein Betonboden versiegelt wird, sind Risse. Während schmale Risse unbearbeitet verfüllt werden können, sollten größere Schäden wie breite Risse oder Löcher bearbeitet werden.

Lesen Sie auch

  • Beton ausbessern

    Beton ausbessern

  • Beton reparieren

    Beschädigten Beton reparieren

  • Estrich ausgleichen

    Estrich ausgleichen leicht gemacht

Die beschädigte Fläche sollte mit dem Hammer so bearbeitet werden, dass alle überstehenden und bröseligen abgelöst sind. Wenn Bewehrung sichtbar wird, muss der Beton auf Korrosion überprüft werden. Sollten Rost und Feuchtigkeit im Betonboden festgestellt werden, muss das Sanieren des Betonbodens ausgeweitet werden.

So bessern Sie Ihren Betonboden aus

  • Kalkmörtel
  • Wasser
  • Eventuell Verstärkungszuschlag
  • Hammer
  • Mörtelkelle
  • Glättkelle (19,99 € bei Amazon*)
  • Pinsel
  • Eimer
  • Staubsauger

1. Schäden markieren

Zuerst sollten Sie alle Schäden lokalisieren und markieren, um später das Ausbessern in einem Zug durchführen zu können. Schätzen Sie den Rauminhalt jeder Beschädigung ein und addieren Sie das Gesamtvolumen in etwa zusammen.

2. Löcher/Risse bearbeiten

Nehmen Sie sich jeden Schaden einzeln vor. Hämmern Sie alle losen Betonteile ab und saugen Sie Staub und Sand auf.

3. Kalkmörtel anrühren

Rühren Sie den Kalkmörtel nach Herstellervorgabe mit Wasser in der Menge des geschätzten Gesamtvolumens an. Befeuchten Sie jede beschädigte Stelle mit dem Pinsel, bevor Sie den Mörtel (5,54 € bei Amazon*) verfüllen.

4. Mörtel verfüllen

Drücken Sie den Mörtel in die beschädigte Stelle ein und drücken Sie mehrmals nach, sodass alle Luft aus dem Mörtel entweicht. Der Mörtel sollte ein bis zwei Millimeter über die Oberfläche des Betonbodens herausragen.

5. Nivellieren

Nach dem Antrocknen von rund einer Stunde glätten Sie die Oberfläche des Mörtels mit der Glättkelle. Wenn der Mörtel schon zu hart geworden ist, hilft das erneute Einnässen.

6. Regelmäßig einnässen

Halten Sie die reparierten Stellen ein paar Tage lang in feuchtem Zustand. Wenn der Mörtel zu schnell zu viel Wasser ausdünstet, kann er brechen oder bröckelig werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Fertigmörtel kaufen, sollten Sie schnell bindende Varianten vermeiden. Sie neigen zu starkem Zusammenziehen und zum Brechen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton ausbessern
Beton ausbessern
Beton reparieren
Beschädigten Beton reparieren
Estrich ausgleichen
Estrich ausgleichen leicht gemacht
Estrich ausbessern
Estrich richtig ausbessern
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
Unterschiedliche Methoden für das Sanieren eines Betonboden
Betonboden spachteln
Betonboden erfolgreich spachteln
Betonmauer sanieren
Betonmauer analysieren und sanieren
Betonmauer ausbessern
Betonmauer verwandtschaftlich ausbessern
Beton ausgleichen
Anleitung zum Ausgleichen von Beton
Boden verspachteln
Einen Boden spachteln oder ausgleichen
vordach-beton-sanieren
Ein altes Vordach aus Beton sanieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton ausbessern
Beton ausbessern
Beton reparieren
Beschädigten Beton reparieren
Estrich ausgleichen
Estrich ausgleichen leicht gemacht
Estrich ausbessern
Estrich richtig ausbessern
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
Unterschiedliche Methoden für das Sanieren eines Betonboden
Betonboden spachteln
Betonboden erfolgreich spachteln
Betonmauer sanieren
Betonmauer analysieren und sanieren
Betonmauer ausbessern
Betonmauer verwandtschaftlich ausbessern
Beton ausgleichen
Anleitung zum Ausgleichen von Beton
Boden verspachteln
Einen Boden spachteln oder ausgleichen
vordach-beton-sanieren
Ein altes Vordach aus Beton sanieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton ausbessern
Beton ausbessern
Beton reparieren
Beschädigten Beton reparieren
Estrich ausgleichen
Estrich ausgleichen leicht gemacht
Estrich ausbessern
Estrich richtig ausbessern
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
Unterschiedliche Methoden für das Sanieren eines Betonboden
Betonboden spachteln
Betonboden erfolgreich spachteln
Betonmauer sanieren
Betonmauer analysieren und sanieren
Betonmauer ausbessern
Betonmauer verwandtschaftlich ausbessern
Beton ausgleichen
Anleitung zum Ausgleichen von Beton
Boden verspachteln
Einen Boden spachteln oder ausgleichen
vordach-beton-sanieren
Ein altes Vordach aus Beton sanieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.