Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Sichtbeton

Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Sichtbeton streichen – worauf muss man unbedingt achten?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/sichtbeton-streichen

Die richtige Methode und das passende Material beim Streichen von Sichtbeton sind entscheidend für ein erstklassiges Endergebnis. Der folgende Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung und wertvolle Tipps, um Probleme, wie die, die durch das in der Herstellung verwendete Trennöl entstehen können, zu meistern.

Sichtbeton streichen
AUF EINEN BLICK
Worauf muss man beim Streichen von Sichtbeton achten?
Beim Streichen von Sichtbeton ist die Auswahl einer geeigneten Grundierung und Beschichtung entscheidend. Nutzen Sie eine PUR-basierte Grundierung und eine zur Grundierung passende, UV-beständige Beschichtung. Alternativ kann eine Betonlasur verwendet werden.

Lesen Sie auch

  • beton-streichen

    Beton streichen: 3 Techniken im Überblick

  • Betonmauer streichen

    Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden

  • Beton streichen innen

    Beton innen streichen dauert seine Zeit

Unterschiede zwischen Sichtbeton und Gebrauchsbeton

Beim Streichen von Beton muss man immer auf die Betonart Rücksicht nehmen. Es ist hierbei unumgänglich, sich die richtigen und geeigneten Produkte im Fachhandel zu besorgen. Nicht jedes Produkt eignet sich für jede Betonart.

Besonders die Grundierung kann bei Sichtbeton Probleme machen. Bei der Herstellung von Sichtbeton wird in der Regel neben dem Schalöl auch ein Trennöl eingesetzt – und genau dieses macht beim Grundieren oft Probleme.

Auf dem Trennöl halten die wenigsten Grundierungen. Es dringt während des Aushärtens in die feinen Oberflächenporen des Betons ein, und hält sich dort.

Bei Gebrauchsbeton hat man dieses Problem im Normalfall nicht.

Geeignete Grundierungen für Sichtbeton

Je nach Art des Trennöls und Schalöls, die verwendet wurden, sollte man die passende Grundierung auswählen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, der verwendet am besten eine Grundierung auf PUR-Basis. Polyurethan ist ein Bindemittel, das auch auf schwierigen Untergründen haftet. Die zusätzlich verwendete Farbe – oder Beschichtung – sollte dann ebenfalls auf PUR-Basis sein.

Geeignete Beschichtungen

Die farbige Beschichtung sollte immer passend zur Grundierung ausgewählt werden. Des weiteren muss man aber auch darauf achten, dass gerade im Außenbereich UV-beständig ist. Ansonsten kann es passieren, dass durch die Sonneneinstrahlung die Farbe sehr schnell vergilbt. Auch hier sollte man sich am besten an den Fachhandel wenden.

Betonlasur als Alternative

Es gibt im Handel sogenannte Betonlasuren. Eine solche Lösung wirkt nicht wie eine Farbe, die auf dem Beton haften bleibt, sondern sie verbindet sich direkt chemisch mit dem Beton und färbt diesen.

Solche Lasuren werden vor allem für das Färben von Pflastersteinen aus Beton eingesetzt, sie eignen sich aber auch zum Einfärben von Sichtbeton. In manchen Fällen kann es eine sehr gute Alternative sein.

Tipps & Tricks
Vor dem Streichen sollten Sie auf jeden Fall die Betonwand gründlich mit Wasser und Seife waschen, und eventuell vorhandene Ölflecken auf der Wand mit TSP (Trinatriumphosphat) gründlich entfernen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Beton streichen innen
Beton innen streichen dauert seine Zeit
Beton lackieren
Beton schrittweise lackieren
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
Betonboden streichen innen
Betonboden im Innenbereich streichen
dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
Betonplatten streichen
So können Sie Betonplatten streichen
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen – so gehen Sie vor
Betonboden streichen
Einen Betonboden professionell streichen
betonboden-streichen-aussen
Einen Betonboden außen streichen – so geht’s
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Beton streichen innen
Beton innen streichen dauert seine Zeit
Beton lackieren
Beton schrittweise lackieren
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
Betonboden streichen innen
Betonboden im Innenbereich streichen
dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
Betonplatten streichen
So können Sie Betonplatten streichen
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen – so gehen Sie vor
Betonboden streichen
Einen Betonboden professionell streichen
betonboden-streichen-aussen
Einen Betonboden außen streichen – so geht’s
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-streichen
Beton streichen: 3 Techniken im Überblick
Betonmauer streichen
Betonmauer streichen – hier muss einiges beachtet werden
Beton streichen innen
Beton innen streichen dauert seine Zeit
Beton lackieren
Beton schrittweise lackieren
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
Betonboden streichen innen
Betonboden im Innenbereich streichen
dispersionsfarbe-auf-beton
Dispersionsfarbe auf Beton: Hält das und was gibt es zu beachten?
Betonplatten streichen
So können Sie Betonplatten streichen
betonwand-streichen-keller
Betonwand im Keller streichen – so gehen Sie vor
Betonboden streichen
Einen Betonboden professionell streichen
betonboden-streichen-aussen
Einen Betonboden außen streichen – so geht’s
Betonfarbe streichen
Betonfarbe richtig streichen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.