Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silber

Silberkette reparieren - so einfach gehts

Silberkette gerissen
Mit etwas Fingerspitzengefühl kann eine gerissene Silberkette auch daheim repariert werden Foto: /

Silberkette reparieren - so einfach gehts

Gerade zarte Silberketten wirken oft sehr edel und fein. Doch genau diese feinen Ketten reißen leicht. Ob die Kette am Pullover hängen geblieben ist oder bei Bürsten der Haare zerrissen wurde, die Reparatur bei einem professionellen Juwelier ist oft teurer als das Schmuckstück an sich. Mit etwas Fingerspitzengefühl können Sie die Kette aber selbst reparieren. Wir zeigen Ihnen, wie einfach das geht.

Schritt für Schritt eine Silberkette reparieren

  • Geduld / Fingerspitzengefühl
  • feine Schmuckzangen / Elektronikzangen
  • schwarzes Tonpapier
  • beleuchtete Lupe
  • Pinzette
  • Lesen Sie auch — Silber mit Natron reinigen – so gehts
  • Lesen Sie auch — Silber schmelzen – so gehts
  • Lesen Sie auch — Silber schwärzen – 3 einfache Lösungen

1. Vorbereitung

Leuchten Sie den Arbeitsplatz gut aus, auf dem Sie die silberne Kette reparieren wollen. Es wäre ideal, wenn Sie eine größere Lupe haben, die sich auf einem Stativ oder an einem beweglichen Gelenk befindet. Legen Sie alle Werkzeuge bereit, damit Sie nicht später erst suchen müssen und dabei vielleicht das defekte Kettenglied verlieren.

2. Kettenform bestimmt Reparatur

Eine Panzerkette lässt sich kaum selbst wieder zusammensetzen. Das liegt an der Form der einzelnen Glieder. Sollten Sie eine sehr große Silberkette im Panzerdesign besitzen, können Sie die Reparatur dennoch versuchen, allerdings müssen Sie dann die Kette etwas erwärmen. Verwenden Sie aber lediglich einen Haarföhn oder dergleichen, da Sie mit einem Bunsenbrenner die Kette erst recht ruinieren.

3. Glieder zusammenfügen

Auf Ihrer schwarzen Unterlage sehen Sie bei guter Ausleuchtung die einzelnen kleinen Elemente besser. Suchen Sie an der gerissenen Stelle nach der Öffnung in dem Kettenglied. Sollte dieses defekte Glied abgefallen oder herausgefallen sein, müssen Sie ein anderes Glied vorsichtig mit den beiden feinen Zangen öffnen. Sie erkennen die Stelle an dem feinen Schlitz, den Sie unter der Lupe sehen.

4. Fest verbinden

Das geöffnete Kettenglied muss nun in das Glied auf der anderen Seite eingeführt werden. Wenn die Zangen zu breit sind, versuchen Sie es mit der Pinzette. Dann muss dieses Glied wieder fest verschlossen werden. Eventuell sollten Sie die umliegenden Kettenglieder alle ein wenig zusammendrücken, da diese durch das Reißen sicher ebenfalls belastet wurden.

Tipps & Tricks
Diese Arbeit sollten Sie unbedingt an einem Tag durchführen, an dem Sie absolut entspannt und ausgeruht sind. Bei dieser fummeligen Aufgabe haben Sie sonst kaum eine Chance auf ein Gelingen. Ohnehin werden Sie häufig zwei bis drei Versuche unternehmen müssen, bis eine zarte Kette wieder instand gesetzt ist.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Silber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen – so gehts
Flüssiges Silber
Silber schmelzen – so gehts
Silber schwärzen
Silber schwärzen – 3 einfache Lösungen
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber mit Zahnpasta reinigen: Eine Anleitung
Acrylwanne reparieren
Acrylwanne schnell und einfach reparieren
Silberbesteck identifizieren
Silberbesteck erkennen
Silber Ohrringe säubern
Ohrringe aus Silber reinigen – 3 Tricks
Silber Echtheit
Silber erkennen – echt oder nicht?
Silber Backpulver säubern
Silber mit Backpulver reinigen – so geht’s
Silber färbt sich schwarz
Silber wird schwarz – so glänzt es wieder!
kuehlschrankdichtung-reparieren
Einfach und effizient: Die Kühlschrankdichtung reparieren
Silberring löten
Silber löten – eigenen Schmuck designen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.