Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silber

Silberring färbt ab - diese 3 Mittel helfen!

Alte Silberringe
Vor allem ältere Silberringe neigen dazu, abzufärben Foto: /

Silberring färbt ab - diese 3 Mittel helfen!

Manchmal hat man einfach Pech, der neue schöne Silberring färbt hässlich grün oder braun-grau auf die Haut ab. Das sieht natürlich extrem unschön aus und verdirbt die ganze Freude an dem sonst so schönen Schmuckstück. Es gibt jedoch drei kleine Kniffe, die zumindest für einige Zeit das Abfärben von Silber auf die Haut verhindern.

Silber färbt ab – Ursachen

Die Ursachen für das Abfärben von Silber sind ganz unterschiedlich. Einige sprechen von zu viel Schwefel in der Silberlegierung, andere benennen die chemische Beschaffenheit des menschlichen Schweißes als Grund für die Verfärbungen. Dabei sind es jedoch meist nur einzelne Stücke, die diese Abfärbungen verursachen.

  • Lesen Sie auch — Silber mit Zahnpasta reinigen: Eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Silber schmelzen – so gehts
  • Lesen Sie auch — Silber schwärzen – 3 einfache Lösungen

Rhodinierung

Viele etwas teurere Ringe aus Silber sind heute rhodiniert. Das ist ein schützender Überzug mit Rhodium, der zunächst einmal das Anlaufen des Silbers verhindern soll. Im selben Zug verhindert das Rhodium aber gleichzeitig das Abfärben auf die Haut.

Reinigen und versiegeln

Zunächst sollten Sie den betreffenden Ring mit einem Silberbad oder mit Alufolie und Salz gründlich reinigen. Anschließend muss das Schmuckstück gründlich abgetrocknet werden, damit Sie eine der drei möglichen Versiegelungen auftragen können.

Lösung 1 – Haarspray

Die schnellste Lösung stellt ein festes Haarspray dar. Auch Haarlack ist sehr wirkungsvoll bei einem Silberring. Diese Versiegelung müssen Sie allerdings sehr häufig neu auftragen und ganz nebenbei kann das Haarspray etwas kleben, wenn Sie an den Händen schwitzen.

Lösung 2 – Sprühpflaster

Etwas haltbarer als Haarspray ist ganz normales Sprühpflaster. Achten Sie aber darauf, dass es sich um ein klares durchsichtiges Produkt handelt. Auch das Sprühpflaster hält nicht für die Ewigkeit, verträgt aber durchaus auch einmal ein Händewaschen, ohne sich gleich aufzulösen.

Lösung 3 – Nagellack

Am längsten hält eindeutig ein klarer Nagellack auf der Innenseite des Rings. Wenn Sie die erste Schicht gut durchtrocknen lassen, können Sie die Innenseite sogar mit einer zweiten Schicht Nagellack versiegeln.

Tipps & Tricks
Es gibt auch ganz spezielle Metalllacke, die das Material sehr nachhaltig versiegeln. Hier müssen Sie aber meist gleich eine ganz Dose im Baumarkt kaufen. Selbst die kleinsten Portionen sind für die Versiegelung von Schmuck wohl übertrieben. Diese Speziallacke halten dafür allerdings auf dem Schmuck noch länger.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Silber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silber mit Zahnpasta putzen
Silber mit Zahnpasta reinigen: Eine Anleitung
Flüssiges Silber
Silber schmelzen – so gehts
Silber schwärzen
Silber schwärzen – 3 einfache Lösungen
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen – so gehts
Silberbesteck identifizieren
Silberbesteck erkennen
Silber Ohrringe säubern
Ohrringe aus Silber reinigen – 3 Tricks
Silber färbt sich schwarz
Silber wird schwarz – so glänzt es wieder!
Silber Echtheit
Silber erkennen – echt oder nicht?
Silber Backpulver säubern
Silber mit Backpulver reinigen – so geht’s
Silber mit Alufolie säubern
Silber reinigen mit Alufolie – 3 praktische Methoden
Silberring löten
Silber löten – eigenen Schmuck designen
Angelaufenes Silber reinigen
Silber ist angelaufen – das ist zu tun!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.