Silber färbt ab – Ursachen
Die Ursachen für das Abfärben von Silber sind ganz unterschiedlich. Einige sprechen von zu viel Schwefel in der Silberlegierung, andere benennen die chemische Beschaffenheit des menschlichen Schweißes als Grund für die Verfärbungen. Dabei sind es jedoch meist nur einzelne Stücke, die diese Abfärbungen verursachen.
Rhodinierung
Viele etwas teurere Ringe aus Silber sind heute rhodiniert. Das ist ein schützender Überzug mit Rhodium, der zunächst einmal das Anlaufen des Silbers verhindern soll. Im selben Zug verhindert das Rhodium aber gleichzeitig das Abfärben auf die Haut.
Reinigen und versiegeln
Zunächst sollten Sie den betreffenden Ring mit einem Silberbad oder mit Alufolie und Salz gründlich reinigen. Anschließend muss das Schmuckstück gründlich abgetrocknet werden, damit Sie eine der drei möglichen Versiegelungen auftragen können.
Lösung 1 – Haarspray
Die schnellste Lösung stellt ein festes Haarspray dar. Auch Haarlack ist sehr wirkungsvoll bei einem Silberring. Diese Versiegelung müssen Sie allerdings sehr häufig neu auftragen und ganz nebenbei kann das Haarspray etwas kleben, wenn Sie an den Händen schwitzen.
Lösung 2 – Sprühpflaster
Etwas haltbarer als Haarspray ist ganz normales Sprühpflaster. Achten Sie aber darauf, dass es sich um ein klares durchsichtiges Produkt handelt. Auch das Sprühpflaster hält nicht für die Ewigkeit, verträgt aber durchaus auch einmal ein Händewaschen, ohne sich gleich aufzulösen.
Lösung 3 – Nagellack
Am längsten hält eindeutig ein klarer Nagellack auf der Innenseite des Rings. Wenn Sie die erste Schicht gut durchtrocknen lassen, können Sie die Innenseite sogar mit einer zweiten Schicht Nagellack versiegeln.