Wege zum geschwärzten Silber
Es gibt unterschiedliche Methoden, um Silber nachträglich zu schwärzen. Juweliere verwenden dazu bestimmte Chemikalien, die das Silber haltbar schwärzen. Es gibt aber auch unterschiedliche Hausmittel, mit denen Sie das Silber schwärzen können.
Natürliche Lösung
Die erste Lösung dauert allerdings recht lange und ist daher oft nicht geeignet. Dabei wird das Silber einfach an der Luft liegen gelassen. So wird es ganz von allein schwarz. Wenn Sie anschließend mit einem Poliertuch über die Oberfläche reiben, werden nur die erhabenen Stellen wieder glänzend und die tiefer liegenden Bereiche bleiben dunkel. Diese Lösung mag recht langwierig sein, bringt aber auch die natürlichste Verfärbung auf dem Silber hervor.
- Sauerstoff / Luft – langwierig
- Ei – etwa 2 Stunden
- Asche – ab 3 Stunden
Schwärzen mit Ei
Eine besonders einfache Lösung, um Silber komplett zu schwärzen, ist ein simples Hühnerei. Sie benötigen dafür ein gekochtes Eigelb, das zusammen mit dem Silberstück in eine Plastiktüte gegeben wird. Nehmen Sie einen normalen Gefrierbeutel, denn das Eigelb sollte das Silber möglichst nicht berühren. Dann wird der Beutel luftdicht verschlossen und Sie können den Vorgang beobachten. Nach ungefähr zwei Stunden werden durch den im Ei enthaltenen Schwefel auf dem Silber sehr schöne Ergebnisse sichtbar sein.
Raucher bevorzugt
Die tiefen Bereiche von Silberschmuckstücken lassen sich gut mit Asche von Zigarren oder Zigaretten nachdunkeln. Dazu rühren Sie die Asche mit ein wenig Wasser an und schmieren sie mit einem Finger auf das Schmuckstück. Auch mit Holzasche soll diese Methode gut funktionieren, es wird allerdings eine etwas andere dunkle Farbe erzielt. Welche Ihnen besser gefällt, müssen Sie leider einfach ausprobieren.