Silikonfugen entfernen und neue auftragen
Im Laufe der Jahre undicht und unschön gewordene Silikonfugen sind keineswegs nur ein optisches bzw. kosmetisches Problem. Sie können auch undicht werden, sich verfärbten, Schimmel bilden und ihren Zweck nicht mehr erfüllen. Dies schadet der Bausubstanz und Ihrer Gesundheit. Wenn Feuchtigkeit hinter die undichten Fugen und unter die Fliesen, die Duschwanne oder die Badewanne gelangt, bildet sich Feuchtigkeit und sogar Schimmel. Deshalb ist es wichtig, die alten Silikonfugen richtig und regelmäßig zu erneuern, so dass die Dichtigkeit wiederhergestellt wird. Das Erneuern der Silikonfugen erfolgt in mehreren Schritten:
- die Oberflächen rund um die Fuge reinigen
- die alte Fuge vorsichtig entfernen (ohne Fliesen oder anderes zu zerkratzen)
- feine Silikonreste entfernen
- die Kanten an Wänden sowie Wannen mit Malerkrepp abkleben
- neue Dichtmasse mit Kartuschenpistole in die Fuge drücken (möglichst, ohne dabei abzusetzen)
- nach dem Auftragen der Silikonmasse die Fugen glätten
- Fugenränder säubern und die Fugenmasse trocknen lassen
Worauf Sie bei den einzelnen Arbeitsschritten achten sollten
Eine saubere Umgebung kann bei keiner Arbeit schaden, weshalb Sie den Bereich direkt um die zu erneuernden Fugen gründlich reinigen sollten. Denken Sie auch daran, den Abfluss zu verschließen, damit keine alte Silikondichtmasse in den Abfluss gelangen kann. Schließlich sollte kein Silikon ins Abwasser gelangen. Entfernen Sie das alte Silikon so gründlich wie möglich. Gehen Sie dabei so vor, dass Sie zunächst die alte Fuge einschneiden, diese herausziehen und dann die feineren Silikonreste entfernen. Dafür können Sie beispielsweise Silikonentferner (6,79€ bei Amazon*) auftragen, diesen einwirken lassen und die Reste nach einer Weile gründlich entfernen. Wurde die alte Dichtmasse so gut wie möglich entfernt, sollten Sie den Bereich sauber abkleben, beispielsweise mit Malerkrepp. Dadurch verhindern Sie, dass Silikonmasse an unerwünschte Stellen gelangt und dort mühsam wieder entfernt werden muss. Zum Glätten der Fugen können Sie spezielle Werkzeuge oder Seifenwasser verwenden. Beachten Sie dabei aber die Verarbeitungszeit der Dichtmasse. Vergessen Sie auch nicht, die Ränder gründlich zu säubern.
* Affiliate-Link zu Amazon