Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silikon

Silikonkartusche wechseln: So geht’s Schritt für Schritt

Von Emilia Nowak | 5. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Silikonkartusche wechseln: So geht’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 05.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/silikon-kartusche-wechseln

Der Austausch einer Silikonkartusche in einer Kartuschenpistole ist ein einfacher Vorgang, der mit wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Diese Anleitung beschreibt detailliert, wie Sie die alte Kartusche entfernen, die neue Kartusche vorbereiten und korrekt in die Pistole einsetzen.

silikon-kartusche-wechseln
Der Austausch der Silikonkartusche bereitet oft Probleme

Die alte Kartusche entfernen

Um die alte Kartusche sicher zu entfernen, folgen Sie diesen Schritten sorgfältig:

  1. Kartuschenpistole entspannen: Drücken Sie den kleinen Entriegelungshebel am hinteren Ende der Pistole und ziehen Sie den Kolben vollständig zurück. Dies verringert den Druck auf die Kartusche und erleichtert deren Entfernung.
  2. Kartusche herausnehmen: Greifen Sie die verbrauchte Kartusche und heben Sie sie vorsichtig aus der Halterung der Pistole. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände austreten.

Lesen Sie auch

  • silikonpistole-benutzen

    Silikonpistole benutzen: So gelingen saubere Fugen

  • silikon-oeffnen

    Silikon öffnen: Anleitung für Kartuschen & Tuben

  • fugen-erneuern

    Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick

Die neue Kartusche vorbereiten

Nachdem Sie die alte Kartusche entfernt haben, können Sie die neue Kartusche für den Einsatz vorbereiten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Spitze der Kartusche zuschneiden: Entfernen Sie den Verschluss der neuen Silikonkartusche. Schneiden Sie die Spitze in einem 45°-Winkel mit einem Cuttermesser ab. Beachten Sie, dass die Öffnung etwa 2 mm breiter sein sollte als die gewünschte Breite der Fuge. Beginnen Sie mit einer kleineren Öffnung, um bei Bedarf nachjustieren zu können.
  2. Düse anbringen: Schrauben Sie die mitgelieferte Düse auf das obere Gewinde der Kartuschenspitze. Stellen Sie sicher, dass die Düse fest sitzt und keine Silikonmasse seitlich austreten kann.

Die neue Kartusche einsetzen

Nachdem Sie die Kartusche vorbereitet haben, setzen Sie diese in die Kartuschenpistole ein:

  1. Kolben zurückziehen: Betätigen Sie den Entriegelungshebel am hinteren Ende der Kartuschenpistole und ziehen Sie den Kolben vollständig zurück. Dadurch schaffen Sie ausreichend Platz für die neue Kartusche.
  2. Kartusche einlegen: Setzen Sie die vorbereitete Kartusche mit der Düse voran in die Halterung der Pistole ein. Achten Sie darauf, dass die Düse korrekt durch die vordere Öffnung der Halterung ragt.
  3. Kolben an die Kartusche anlegen: Lösen Sie vorsichtig den zurückgezogenen Kolben, sodass er gleichmäßig gegen den Boden der Kartusche drückt. Vergewissern Sie sich, dass der Kolben fest gegen die Kartusche anliegt, um einen gleichmäßigen Fluss des Silikons zu gewährleisten.
  4. Funktionstest: Betätigen Sie den Abzug der Pistole ein- bis zweimal, um sicherzustellen, dass das Silikon gleichmäßig aus der Düse austritt und keine Lufteinschlüsse den Materialfluss stören.

Mit diesen Schritten ist Ihre Kartuschenpistole einsatzbereit und Sie können Ihre Fugen- oder Klebearbeiten fortsetzen. Denken Sie daran, nach Abschluss der Arbeiten den Rückhaltebügel zu betätigen, um den Druck von der Kartusche zu nehmen und das Austreten von überschüssigem Material zu verhindern.

Artikelbild: Nor Gal/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikonpistole-benutzen
Silikonpistole benutzen: So gelingen saubere Fugen
silikon-oeffnen
Silikon öffnen: Anleitung für Kartuschen & Tuben
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
silikon-ziehen
Silikonfuge ziehen: So gelingt’s Schritt für Schritt
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-spitze-richtig-abschneiden
Silikonspitze schneiden: So gelingt die perfekte Fuge
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
grosse-fugen-mit-silikon-fuellen
Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
duschwanne-fuge-zu-gross
Duschwanne: Zu große Fuge abdichten – So geht’s!
fuge-zwischen-badewanne-fliese
Fuge zwischen Badewanne und Fliese: So gelingt die Abdichtung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikonpistole-benutzen
Silikonpistole benutzen: So gelingen saubere Fugen
silikon-oeffnen
Silikon öffnen: Anleitung für Kartuschen & Tuben
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
silikon-ziehen
Silikonfuge ziehen: So gelingt’s Schritt für Schritt
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-spitze-richtig-abschneiden
Silikonspitze schneiden: So gelingt die perfekte Fuge
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
grosse-fugen-mit-silikon-fuellen
Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
duschwanne-fuge-zu-gross
Duschwanne: Zu große Fuge abdichten – So geht’s!
fuge-zwischen-badewanne-fliese
Fuge zwischen Badewanne und Fliese: So gelingt die Abdichtung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikonpistole-benutzen
Silikonpistole benutzen: So gelingen saubere Fugen
silikon-oeffnen
Silikon öffnen: Anleitung für Kartuschen & Tuben
fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
silikon-ziehen
Silikonfuge ziehen: So gelingt’s Schritt für Schritt
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-spitze-richtig-abschneiden
Silikonspitze schneiden: So gelingt die perfekte Fuge
silikon-von-arbeitsplatte-entfernen
Silikon von Arbeitsplatte entfernen: So geht’s leicht & gründlich
grosse-fugen-mit-silikon-fuellen
Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
duschwanne-fuge-zu-gross
Duschwanne: Zu große Fuge abdichten – So geht’s!
fuge-zwischen-badewanne-fliese
Fuge zwischen Badewanne und Fliese: So gelingt die Abdichtung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.