Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Siphon

Siphon mit Belüftung – was ist das?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Siphon mit Belüftung – was ist das?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/siphon-entlueftung

Siphone mit Belüftung sind wahre Problemlöser. Sie können eingesetzt werden, um ein sonst schwer behebbares Problem, nämlich das der Entlüftung, auf sehr einfache Weise zu lösen. Wie das funktioniert und was man sonst noch über diese Siphonart wissen sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Siphon Belüftung
Die Entlüftung spielt beim Siphon eine wichtige Rolle
AUF EINEN BLICK
Was bringt ein Siphon mit Belüftung?
Ein Siphon mit Belüftung kann Probleme bei der Be- und Entlüftung von Abwasserrohren lösen, indem es Unterdruckausgleich bietet und Geruchsbelästigung verhindert. Diese kostensenkende Lösung wird in privaten Ein- und Zweifamilienhäusern eingesetzt, um bauliche Anforderungen zu reduzieren.

Lesen Sie auch

  • Waschbecken Geräusche

    Waschbecken gluckert – was ist die Ursache?

  • syphon-zieht-leer

    Was tun, wenn der Syphon ständig leer zieht?

  • abfluss-entlueftung

    Der Abfluss und die richtige Entlüftung

Rohrbelüftung

Jedes Abwasserrohr muss belüftet sein. Das schreibt die DIN vor. Gewöhnlich geschieht die Belüftung des Hauptabwasserrohrs über das Dach. Darüber hinaus sind jedoch aus folgenden Gründen noch weitere Be- und Entlüftungsmaßnahmen erforderlich:

Be- oder Entlüftung Folgen bei mangelhafter Lüftung
Belüftung Siphons werden leergesaugt, Geräusche treten auf, massive Geruchsbelästigung
Entlüftung Zersetzungsprozesse, Entstehung von gefährlichen Kanalgasen, Beschädigungen des Abwassersystems

Sowohl die Be- als auch die Entlüftung der Abwasserrohre ist daher von grundlegender Bedeutung, da sonst massive Schäden drohen. Baulich stellt das – vor allem bei Einfamilienhäusern – oft einen großen Kostenfaktor dar.

Lüftung verhindert Unterdruck

Um eine ordnungsgemäße Entwässerung zu gewährleisten, darf in den Abwasserleitungen kein Unterdruck herrschen. Entsteht ein solcher, reagieren Lüftungssysteme mit einer sich automatisch öffnenden und schließenden Gummimembran und gleichen den Unterdruck automatisch wieder aus. Das gilt allerdings nur dann, wenn sie korrekt geplant und eingebaut wurden und die Lüftungsöffnungen auf dem Dach nicht verlegt sind.

Ersatz für Hauptlüftung über die Siphone

Erst seit wenigen Jahren ist die Entlüftung über Siphone im privaten Ein- und Zweifamilienhausbau als baukostensparende Maßnahme zulässig. Die geltende DIN 1986-100 gestattet dies unter bestimmten Voraussetzungen.

Weitere Vorteile hiervon sind sind:

  • höhere Belastungen der Einzelleitungen (und auch der Sammelleitungen) möglich
  • geringeres Gefälle bei Einzelleitungen notwendig
  • größere Längen der Einzelleitungen technisch möglich
Tipps & Tricks
Wenn trotz der Reinigung des Siphons immer wieder unangenehme Gerüche aus einem Abfluss aufsteigen, sollten Sie unbedingt mit einem Installateur sprechen. Es könnte sich um ein Problem der Be- und Entlüftung mit entsprechend gravierenden Folgen handeln.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbecken Geräusche
Waschbecken gluckert – was ist die Ursache?
syphon-zieht-leer
Was tun, wenn der Syphon ständig leer zieht?
abfluss-entlueftung
Der Abfluss und die richtige Entlüftung
abfluss-gluckert
Warum gluckert der Abfluss?
abfluss-luftproblem
Ein Abfluss mit Luftproblem und wie Sie dieses lösen
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Was tun, wenn der Abfluss schlecht abläuft?
abfluss-wasser-kommt-hoch
Was tun, wenn das Wasser im Abfluss wieder hochkommt?
wasser-laeuft-nicht-ab-obwohl-abfluss-frei
Das Wasser läuft nicht ab, obwohl der Abfluss frei ist
abwasserentlueftung-dach
Eine Abwasserentlüftung immer über das Dach führen
abwasser-kommt-in-dusche-hoch
Das Abwasser kommt in der Dusche hoch und Abhilfe
dusche-gluckert-bei-toilettenspuelung
Die Dusche gluckert bei der Toilettenspülung und woran das liegen kann
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Das Wasser aus dem Waschbecken kommt in der Dusche hoch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbecken Geräusche
Waschbecken gluckert – was ist die Ursache?
syphon-zieht-leer
Was tun, wenn der Syphon ständig leer zieht?
abfluss-entlueftung
Der Abfluss und die richtige Entlüftung
abfluss-gluckert
Warum gluckert der Abfluss?
abfluss-luftproblem
Ein Abfluss mit Luftproblem und wie Sie dieses lösen
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Was tun, wenn der Abfluss schlecht abläuft?
abfluss-wasser-kommt-hoch
Was tun, wenn das Wasser im Abfluss wieder hochkommt?
wasser-laeuft-nicht-ab-obwohl-abfluss-frei
Das Wasser läuft nicht ab, obwohl der Abfluss frei ist
abwasserentlueftung-dach
Eine Abwasserentlüftung immer über das Dach führen
abwasser-kommt-in-dusche-hoch
Das Abwasser kommt in der Dusche hoch und Abhilfe
dusche-gluckert-bei-toilettenspuelung
Die Dusche gluckert bei der Toilettenspülung und woran das liegen kann
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Das Wasser aus dem Waschbecken kommt in der Dusche hoch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbecken Geräusche
Waschbecken gluckert – was ist die Ursache?
syphon-zieht-leer
Was tun, wenn der Syphon ständig leer zieht?
abfluss-entlueftung
Der Abfluss und die richtige Entlüftung
abfluss-gluckert
Warum gluckert der Abfluss?
abfluss-luftproblem
Ein Abfluss mit Luftproblem und wie Sie dieses lösen
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Was tun, wenn der Abfluss schlecht abläuft?
abfluss-wasser-kommt-hoch
Was tun, wenn das Wasser im Abfluss wieder hochkommt?
wasser-laeuft-nicht-ab-obwohl-abfluss-frei
Das Wasser läuft nicht ab, obwohl der Abfluss frei ist
abwasserentlueftung-dach
Eine Abwasserentlüftung immer über das Dach führen
abwasser-kommt-in-dusche-hoch
Das Abwasser kommt in der Dusche hoch und Abhilfe
dusche-gluckert-bei-toilettenspuelung
Die Dusche gluckert bei der Toilettenspülung und woran das liegen kann
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Das Wasser aus dem Waschbecken kommt in der Dusche hoch
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.