Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Saubere Behaglichkeit: So pflegen Sie Ihr Sofa!

sofa-pflege
Ein Sofa sollte nur mit milden Reinigungsmittel gepflegt werden Foto: Africa Studio/Shutterstock

Saubere Behaglichkeit: So pflegen Sie Ihr Sofa!

Sieht es nicht toll aus, dieses neue, gemütliche Schmuckstück im Wohnzimmer? So ein schickes Sofa kostet einiges Geld, doch das ist sicher wert, sowohl aus optischer als auch aus wohnlicher Sicht. Natürlich wünschen Sie sich nun, dass Ihnen diese schöne Couch dauerhaft erhalten bleibt, möglichst ohne Flecken und Abnutzungserscheinungen. Mit der richtigen Pflege können Sie sehr viel dafür tun.

Diese Pflege tut der Couch so richtig gut!

Sollten Sie ein Sofa mit nachgiebiger Polsterung besitzen, in die es sich herrlich einsinken lässt, dann ist es äußerst empfehlenswert, die weiche Oberfläche regelmäßig auszuklopfen. So lockert sic das Innenleben wieder auf und wird gut durchlüftet.

  • Lesen Sie auch — Für maximale Behaglichkeit: So platzieren Sie Ihr Sofa richtig!
  • Lesen Sie auch — Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
  • Lesen Sie auch — Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?

Steht in Ihren vier Wänden eine einklappbare Schlafcouch, dann tut dem Möbelstück ein regelmäßiges Lüften nach der Übernachtung außerordentlich gut. Klappen Sie das Sofa erst nach einiger Zeit an der frischen Luft wieder zusammen, damit alle gesammelte Feuchtigkeit entweichen kann.

So beugen Sie vor allem der Bildung gesundheitsschädlicher Schimmelpilze vor, aber auch schlechte Gerüche haben nur wenig Chancen, sich zu bilden. Und sollte es doch mal nicht ganz so gut riechen, helfen ein Spritzer Textilerfrischer.

So reinigen Sie den Bezugsstoff Ihres Sofas

Bei der Reinigung des Bezugs sollten Sie stets zuerst auf die Beschaffenheit des Materials achten – und sich danach für die passende Säuberungsmethode entscheiden. Die meisten Textilien lassen auf die folgende Weise von Schmutz befreien:

  • Oberfläche absaugen, auch bis in die Tiefen der Nähte
  • dabei den Sauger auf niedrige Stufe stellen, zur Schonung der Polster
  • den Bezug mit einem leicht feuchten Lappen abwischen
  • am besten dafür destilliertes Wasser und ein farbloses Tuch verwenden
  • hartnäckige Flächen mit etwas Mineralwasser »heraussprudeln«

Benutzen Sie beim Absaugen eine Polsterdüse mit einer weichen Auflage, damit das Gewebe keinen Schaden nimmt. Gehen Sie in jedem Fall vorsichtig vor, um weder Wasserflecken noch aufgeraute Bezüge zu hinterlassen.

Das richtige Reinigungsmittel zur Sofapflege

Möchten Sie ein spezielles Reinigungsmittel zur Pflege Ihres Sofas verwenden? Erkundigen Sie sich in diesem Fall besser vorher beim Hersteller, welche Mittel der Bezug überhaupt verträgt.

Falls dies nicht möglich ist, probieren Sie es einfach mal an verdeckter Stelle aus, wie Ihr Bezug auf die Reinigung mit in warmem Wasser aufgelöster Neutralseife reagiert. In den meisten Fällen klappt’s!

Tipps & Tricks
Echtledersofas benötigen regelmäßig eine spezielle Pflege mit Lederbalsam, damit das Material schön angenehm weich bleibt. Mit einer hochwertigen Lederfarbe bringen Sie auch ausgebleichte Bezüge wieder zum Strahlen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-platzieren
Für maximale Behaglichkeit: So platzieren Sie Ihr Sofa richtig!
sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
sofa-zerlegen
Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?
sofa-ausziehen
Sofa zum Ausziehen: Diese Varianten gibt es!
oelflecken-sofa-entfernen
Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
sofa-reinigen-dampfreiniger
Das Sofa mit dem Dampfreiniger auf Vordermann bringen
sofa-stinkt
Müffelalarm! Was tun, wenn das Sofa stinkt?
sofa-desinfizieren
Wie kann ich mein Sofa am besten desinfizieren?
sofa-reinigen-lassen
Das Sofa professionell reinigen lassen: Vorgehen und Kosten
sofa-schimmel
Wie bekomme ich Schimmel aus dem Sofa heraus?
sofa-shampoonieren
Das Sofa shampoonieren – manuell oder maschinell?
sofa-federn-spannen
Lassen sich die Federn am Sofa neu spannen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.