Diese Pflege tut der Couch so richtig gut!
Sollten Sie ein Sofa mit nachgiebiger Polsterung besitzen, in die es sich herrlich einsinken lässt, dann ist es äußerst empfehlenswert, die weiche Oberfläche regelmäßig auszuklopfen. So lockert sic das Innenleben wieder auf und wird gut durchlüftet.
Steht in Ihren vier Wänden eine einklappbare Schlafcouch, dann tut dem Möbelstück ein regelmäßiges Lüften nach der Übernachtung außerordentlich gut. Klappen Sie das Sofa erst nach einiger Zeit an der frischen Luft wieder zusammen, damit alle gesammelte Feuchtigkeit entweichen kann.
So beugen Sie vor allem der Bildung gesundheitsschädlicher Schimmelpilze vor, aber auch schlechte Gerüche haben nur wenig Chancen, sich zu bilden. Und sollte es doch mal nicht ganz so gut riechen, helfen ein Spritzer Textilerfrischer (3,95€ bei Amazon*).
So reinigen Sie den Bezugsstoff Ihres Sofas
Bei der Reinigung des Bezugs sollten Sie stets zuerst auf die Beschaffenheit des Materials achten – und sich danach für die passende Säuberungsmethode entscheiden. Die meisten Textilien lassen auf die folgende Weise von Schmutz befreien:
- Oberfläche absaugen, auch bis in die Tiefen der Nähte
- dabei den Sauger auf niedrige Stufe stellen, zur Schonung der Polster
- den Bezug mit einem leicht feuchten Lappen abwischen
- am besten dafür destilliertes Wasser und ein farbloses Tuch verwenden
- hartnäckige Flächen mit etwas Mineralwasser »heraussprudeln«
Benutzen Sie beim Absaugen eine Polsterdüse mit einer weichen Auflage, damit das Gewebe keinen Schaden nimmt. Gehen Sie in jedem Fall vorsichtig vor, um weder Wasserflecken noch aufgeraute Bezüge zu hinterlassen.
Das richtige Reinigungsmittel zur Sofapflege
Möchten Sie ein spezielles Reinigungsmittel zur Pflege Ihres Sofas verwenden? Erkundigen Sie sich in diesem Fall besser vorher beim Hersteller, welche Mittel der Bezug überhaupt verträgt.
Falls dies nicht möglich ist, probieren Sie es einfach mal an verdeckter Stelle aus, wie Ihr Bezug auf die Reinigung mit in warmem Wasser aufgelöster Neutralseife reagiert. In den meisten Fällen klappt’s!
* Affiliate-Link zu Amazon