Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sofa

Sofa riecht muffig? Hausmittel gegen den Geruch!

Von Zoe van der Berg | 12. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Sofa riecht muffig? Hausmittel gegen den Geruch!”, Hausjournal.net, 12.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/sofa-riecht-muffig

Muffige Gerüche im Sofa sind nicht nur unangenehm, sondern können auch auf ungesunde Bedingungen hinweisen. Bevor Sie zu aggressiven Chemikalien greifen, bietet dieser Artikel einen Überblick über effektive Hausmittel zur Behebung des Problems.

sofa-riecht-muffig
Natron entfernt unangenehme Gerüche und desinfiziert

Die besten Hausmittel gegen muffige Gerüche im Sofa

Muffige Gerüche im Sofa können verschiedene Ursachen haben. Bevor Sie zu chemischen Reinigern greifen, können Sie folgende Hausmittel ausprobieren:

  1. Backpulver: Backpulver ist eine einfache und wirkungsvolle Methode. Verteilen Sie etwa 200 Gramm Backpulver gleichmäßig auf dem Sofa und lassen Sie es über Nacht einwirken. Das Pulver zieht Feuchtigkeit und Gerüche aus den Polstern. Am nächsten Tag können Sie das Pulver einfach absaugen.
  2. Alkohol: Um tiefsitzende Gerüche wie Tiergerüche oder Uringeruch zu neutralisieren, können Sie hochprozentigen, klaren Alkohol (z.B. Wodka) verwenden. Tragen Sie den Alkohol auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie ihn einwirken. Der Alkohol verflüchtigt sich schnell und nimmt viele Gerüche mit.
  3. Zitronensaft: Mischt man Zitronensaft mit Wasser, erhält man eine Lösung, die sowohl für einen frischen Duft sorgt als auch Bakterien bekämpft. Sprühen Sie diese Lösung auf das Sofa und lassen Sie sie einwirken. Zitronensaft wirkt leicht bleichend, daher sollten Sie ihn zunächst an einer unauffälligen Stelle testen.
  4. Enzymatische Reiniger: Diese speziellen Reiniger sind besonders gut bei organischen Gerüchen wie Urin oder Erbrochenem. Die Enzyme spalten die Geruchsmoleküle auf und neutralisieren sie.
  5. Regelmäßige Pflege: Lüften Sie das Sofa regelmäßig und schützen Sie es mit einer Decke oder einem Überzug. Besonders wenn Haustiere darauf liegen, ist dieser Schutz sinnvoll. Regelmäßiges Absaugen und Waschen von Kissenbezügen tragen ebenfalls zur Vorbeugung bei.

Lesen Sie auch

  • sofa-auffrischen

    Sofa auffrischen: So erstrahlt Ihre Couch in neuem Glanz

  • Ledersofa stinkt

    Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv

  • kellergeruch-aus-moebeln-entfernen

    Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen

Wenn diese Hausmittel nicht ausreichend sind, kann professionelle Hilfe erforderlich sein.

Gerüche gezielt bekämpfen – so gehen Sie vor

Um spezifische Gerüche effektiv zu entfernen, sind gezielte Maßnahmen erforderlich. Hier sind einige Ansätze zur Bekämpfung gängiger Gerüche im Sofa:

  • Tiergerüche (Hund, Katze): Bereiten Sie eine Reinigungslösung aus Spülmittel und Essig zu. Sprühen Sie den betroffenen Bereich leicht ein und tupfen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab. Wiederholen Sie den Prozess bei Bedarf.
  • Nikotin- und Rauchgerüche: Lüften Sie gründlich und wischen Sie das Sofa regelmäßig mit einer milden Essiglösung ab. Waschen Sie die Bezüge, falls möglich, und verwenden Sie Luftreiniger zur Beseitigung des Geruchs.
  • Flecken durch Lebensmittel oder Getränke: Tupfen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem saugfähigen Tuch ab. Reinigen Sie den Fleck anschließend mit einer milden Spülmittellösung oder Essigwasser. Streuen Sie Natron auf die betroffene Stelle und lassen Sie es über Nacht einwirken. Absaugen am nächsten Tag neutralisiert restliche Gerüche.
  • Modrige und feuchte Gerüche: Lüften Sie das Wohnzimmer regelmäßig, um die Luftzirkulation zu verbessern und Feuchtigkeit zu reduzieren. Behandeln Sie das Sofa einmal pro Monat mit Natron, um Gerüche zu neutralisieren und Schimmelbildung zu verhindern.
  • Chemische Gerüche von neuen Möbeln: Lassen Sie das Sofa ausgiebig auslüften, bevor es regelmäßig verwendet wird. Eine zusätzliche Reinigung mit Essigwasser kann die Intensität des Geruchs reduzieren.

Professionelle Hilfe bei hartnäckigen Gerüchen

Sollten alle natürlichen Methoden gescheitert sein und der muffige Geruch weiterhin bestehen, bietet die Inanspruchnahme eines professionellen Reinigungsdienstes häufig die beste Lösung.

Ein spezialisierter Fachbetrieb kann dank professioneller Ausrüstung und spezifischer Reinigungsmittel selbst tiefsitzende Gerüche beseitigen. Es kommen häufig folgende Techniken zum Einsatz:

  • Tiefenreinigung mit Enzymreinigern: Diese Substanzen sind besonders wirkungsvoll gegen organische Gerüche. Enzyme spalten die Geruchsmoleküle auf und neutralisieren diese nachhaltig.
  • Spezialgeräte und Maschinen: Mithilfe leistungsstarker Geräte, wie industrieller Dampfreiniger, können selbst hartnäckige Gerüche effizient entfernt werden.
  • Geruchsbeseitigung durch Ozonbehandlung: Ozon behandelt Gerüche auf molekularer Ebene und ist besonders geeignet für tiefsitzende Geruchsprobleme.
  • Schimmel- und Milbenentfernung: Fachleute setzen spezialisierte Mittel und Techniken zur Schimmelentfernung und Desinfektion ein.

Falls professionelle Reinigungsmethoden nicht ausreichen, kann es nötig sein, das Sofa neu beziehen zu lassen oder einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren, falls die Gerüche auf Schädlinge zurückzuführen sind.

Durch die Unterstützung von Profis ist gewährleistet, dass sämtliche unangenehmen Gerüche zuverlässig und dauerhaft aus Ihrem Sofa entfernt werden.

Artikelbild: Alexeysun/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-auffrischen
Sofa auffrischen: So erstrahlt Ihre Couch in neuem Glanz
Ledersofa stinkt
Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
Kunstleder Sofa kaputt
Kunstledersofa löst sich auf: Effektive Lösungen finden
microfaser-couch-reinigen
Microfaser-Couch reinigen: Fleckenfrei mit Hausmitteln
sofa-desinfizieren
Sofa desinfizieren: Hygienische Methoden und Tipps
sofa-flecken-entfernen
Sofa-Flecken entfernen: Effektive Hausmittel im Überblick
sofa-reinigen-hausmittel
Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie Ihr Sofa wieder sauber!
sofa-reinigen-mit-natron
Sofa reinigen mit Natron: So geht’s einfach & effektiv
sofa-shampoonieren
Sofa shampoonieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sofa-reinigen
Sofa reinigen: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-auffrischen
Sofa auffrischen: So erstrahlt Ihre Couch in neuem Glanz
Ledersofa stinkt
Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
Kunstleder Sofa kaputt
Kunstledersofa löst sich auf: Effektive Lösungen finden
microfaser-couch-reinigen
Microfaser-Couch reinigen: Fleckenfrei mit Hausmitteln
sofa-desinfizieren
Sofa desinfizieren: Hygienische Methoden und Tipps
sofa-flecken-entfernen
Sofa-Flecken entfernen: Effektive Hausmittel im Überblick
sofa-reinigen-hausmittel
Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie Ihr Sofa wieder sauber!
sofa-reinigen-mit-natron
Sofa reinigen mit Natron: So geht’s einfach & effektiv
sofa-shampoonieren
Sofa shampoonieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sofa-reinigen
Sofa reinigen: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-auffrischen
Sofa auffrischen: So erstrahlt Ihre Couch in neuem Glanz
Ledersofa stinkt
Ledersofa müffelt? So entfernen Sie Gerüche effektiv
kellergeruch-aus-moebeln-entfernen
Kellergeruch aus Möbeln entfernen: Einfache Lösungen
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
Kunstleder Sofa kaputt
Kunstledersofa löst sich auf: Effektive Lösungen finden
microfaser-couch-reinigen
Microfaser-Couch reinigen: Fleckenfrei mit Hausmitteln
sofa-desinfizieren
Sofa desinfizieren: Hygienische Methoden und Tipps
sofa-flecken-entfernen
Sofa-Flecken entfernen: Effektive Hausmittel im Überblick
sofa-reinigen-hausmittel
Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie Ihr Sofa wieder sauber!
sofa-reinigen-mit-natron
Sofa reinigen mit Natron: So geht’s einfach & effektiv
sofa-shampoonieren
Sofa shampoonieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sofa-reinigen
Sofa reinigen: 4 Techniken im Überblick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.