Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fensterfolie

Sonnenschutzfolie abnehmbar als Alternative zum Sonnenschutzglas

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Sonnenschutzfolie abnehmbar als Alternative zum Sonnenschutzglas”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/sonnenschutzfolie-abnehmbar

Steigende Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung sind unbestreitbar lästig, besonders wenn sie Ihr Zuhause unangenehm aufheizen. Entdecken Sie in diesem Artikel, wie abnehmbare Sonnenschutzfolien dazu beitragen können, UV-Strahlung zu blockieren und die Raumtemperatur zu senken, ohne das Eindringen von Tageslicht zu beeinträchtigen.

sonnenschutzfolie-abnehmbar
Sonnenschutzfolie kann fast immer restlos entfernt werden
AUF EINEN BLICK
Was sind die Vorteile von abnehmbaren Sonnenschutzfolien?
Abnehmbare Sonnenschutzfolien bieten sowohl Hitzeschutz als auch UV-Strahlungsschutz für Fenster und können bei Bedarf entfernt werden. Sie sind einfach anzubringen und ideal für unterschiedliche Verglasungen wie Doppelverglasungen, Dachfenstern und Schrägfenstern geeignet. Allerdings sind sie meist nicht wiederverwendbar.

Lesen Sie auch

  • sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen

    Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests

  • fensterfolie-waermedaemmung

    Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken

  • sonnenschutzfolie-montage

    Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sonnenschutzfolie als Abhilfe gegen Hitze

Für die Montage an Fensterscheiben gibt es spezielle Folien, die einen Großteil der Infrarot- und UV-Strahlen reflektieren sollen und somit einen wirksamen Sonnenschutz bieten. Hauptsächlich werden die Folien dort angebracht, wo eine übermäßige Erhitzung des Raumes bei direkter Sonneneinstrahlung verhindert werden soll. Dabei ist es wichtig, dass genügend Tageslicht in den Raum gelangen kann. Im Idealfall wird es im Zimmer trotz der Sonnenschutzfolie auch bei bewölktem Himmel immer noch hell genug, bei direkter Sonneneinstrahlung kann dagegen der Raum nicht übermäßig aufgewärmt werden. Die Folien lassen sich auf unterschiedlichen Verglasungen anbringen wie beispielsweise folgenden:

  • Einfach- und Doppelverglasungen
  • Dreifachverglasungen
  • Sicherheitsgläsern
  • Dachfenstern und Schrägfenstern
  • bei einer Überkopfverglasung
  • bei Wärmeschutzverglasungen

Was Sie bei der Montage der Sonnenschutzfolie beachten sollten

Bei den meisten Scheiben sollte die Fensterfolie auf der Außenseite angebracht werden. Dies gilt insbesondere für die Mehrfachverglasungen oder spezielle Sonnenschutzgläser. Außerdem sollten Sie die Sonnenschutzfolie nur auf der kompletten Fensterscheibe anbringen. Ansonsten könnte es zu starken Temperaturunterschieden auf der Glasoberfläche kommen, die oft zu einem Glasbruch führen. Die stark unterschiedlichen Temperaturen treten auch dann sehr oft auf, wenn es zu einer Aufheizung der Zwischenräume von Doppelverglasungen kommt, beispielsweise bei der innenseitigen Montage der Sonnenschutzfolie bei Doppelverglasungen. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn die Folie ganzflächig und auf der Außenseite angebracht wird. Hier kann es zu keinen temperaturbedingten Spannungen in den Materialien oder in den Zwischenräumen kommen.

Die Aufwärmung des Raumes vermeiden

Je nach Ausführung bieten die Sonnenschutzfolien eine Reduzierung der Raumtemperatur bei gleichzeitigem Schutz vor UV-Strahlung. Dabei ist es aber wichtig, dass auch bei bewölktem Himmel oder schlechtem Wetter noch genügend Sonnenlicht in den Raum gelangen kann. Handelt es sich um abnehmbare Sonnenschutzfolie, kann diese bei Beschädigungen oder sonstigen Beeinträchtigungen durch die außenseitige Montage bei Bedarf auch wieder entfernt werden. Allerdings lässt sich die Folie in den meisten Fällen nicht erneut verwenden. Die Lagerung der abgezogenen Folie ist schwierig, außerdem erhalten Sie zu relativ geringen Preisen neue Folien.

Artikelbild: Chumrit Tejasen/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen
Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests
fensterfolie-waermedaemmung
Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken
sonnenschutzfolie-montage
Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
spiegelfolie-dachfenster
Effektiver Sonnenschutz: Spiegelfolien für Dachfenster
fensterfolie-haelt-nicht
Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung
sonnenschutzglas-fenster
Sonnenschutzglas für Fenster gegen Hitze und UV-Strahlung
Einsatz von Kälteschutzfolien im Wintergarten
Kälteschutzfolien im Wintergarten: Effizient und komfortabel
fenster-waermeschutz
Wärmeschutz für Fenster: Kosten senken leicht gemacht
spiegelfolie-fenster-erlaubt
Spiegelfolie am Fenster erlaubt? : Das sollten Sie wissen
dunkle-kunststofffenster-probleme
Probleme mit dunklen Kunststofffenstern: Lösungen & Tipps
Fenster verspiegeln
Sichtschutz & Sonnenschutz: Fenster ganz einfach verspiegeln
Fensterglas UV
UV-Schutz bei Fenstern: So dringen Sie die Strahlung nicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen
Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests
fensterfolie-waermedaemmung
Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken
sonnenschutzfolie-montage
Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
spiegelfolie-dachfenster
Effektiver Sonnenschutz: Spiegelfolien für Dachfenster
fensterfolie-haelt-nicht
Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung
sonnenschutzglas-fenster
Sonnenschutzglas für Fenster gegen Hitze und UV-Strahlung
Einsatz von Kälteschutzfolien im Wintergarten
Kälteschutzfolien im Wintergarten: Effizient und komfortabel
fenster-waermeschutz
Wärmeschutz für Fenster: Kosten senken leicht gemacht
spiegelfolie-fenster-erlaubt
Spiegelfolie am Fenster erlaubt? : Das sollten Sie wissen
dunkle-kunststofffenster-probleme
Probleme mit dunklen Kunststofffenstern: Lösungen & Tipps
Fenster verspiegeln
Sichtschutz & Sonnenschutz: Fenster ganz einfach verspiegeln
Fensterglas UV
UV-Schutz bei Fenstern: So dringen Sie die Strahlung nicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen
Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests
fensterfolie-waermedaemmung
Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken
sonnenschutzfolie-montage
Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
spiegelfolie-dachfenster
Effektiver Sonnenschutz: Spiegelfolien für Dachfenster
fensterfolie-haelt-nicht
Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung
sonnenschutzglas-fenster
Sonnenschutzglas für Fenster gegen Hitze und UV-Strahlung
Einsatz von Kälteschutzfolien im Wintergarten
Kälteschutzfolien im Wintergarten: Effizient und komfortabel
fenster-waermeschutz
Wärmeschutz für Fenster: Kosten senken leicht gemacht
spiegelfolie-fenster-erlaubt
Spiegelfolie am Fenster erlaubt? : Das sollten Sie wissen
dunkle-kunststofffenster-probleme
Probleme mit dunklen Kunststofffenstern: Lösungen & Tipps
Fenster verspiegeln
Sichtschutz & Sonnenschutz: Fenster ganz einfach verspiegeln
Fensterglas UV
UV-Schutz bei Fenstern: So dringen Sie die Strahlung nicht
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.